Bei Senderwechsel friert Bild ein und Ton stockt für ca. 5 Sekunden.

vor 5 Jahren

Bei Senderwechsel auf meinen MR401 und 201 friert das Bild ein und Ton stockt für ca. 5 Sekunden, Dach ist wieder alles normal bis ich auf den nächsten Sender wechsle. Das gleiche passiert auch wenn ich in das EPG gehe und per Cursor über die Sender springe, der Ton stockt für Sekunden obwohl ja der Ton des aktuellen Sender bleibt. Woran liegt das und wie kann ich den Fehler beheben.

413

11

    • vor 5 Jahren

      Wie sind die MR mit welchem Router verbunden?

       

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Derweini01 ,

       

      Du solltest bitte mal testweise die Devolos aus den Strom(!)Stckdosen entfernen, das Fehlerbild klingt ganz nach diesen als Störer (auch dass es urplötzlich auftritt)

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Und es kann natürlich das Problem sein, das seit dem Update ab und zu auftaucht: Viel zu hohe Datenrate von HD Sendern, daher müssen die Receiver zunächst etwas mehr Buffern. Wenn bei einem SD-Kanal wie Welt der Wunder das Problem nicht aufatucht. Receiver vom Strom trennen genauso, wie den Internet-Router für etwa 20 Minuten (Du hast also in der Zeit auch kein Telefon oder Internet). Wenn du die Geräte dann wieder einschaltest müssen sich die Receiver damit mit ihren Servern komplett neu verbinden und der Spuk ist im allgemeinen vorbei-

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die Datenrate könnte man sich in der Fritzbox Online Anzeige ansehen. Wenn da die Bandbreite an den Anschlag geht wäre es ein Indiz.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Derweini01

      Bei Senderwechsel auf meinen MR401 und 201 friert das Bild ein und Ton stockt für ca. 5 Sekunden, Dach ist wieder alles normal bis ich auf den nächsten Sender wechsle. Das gleiche passiert auch wenn ich in das EPG gehe und per Cursor über die Sender springe, der Ton stockt für Sekunden obwohl ja der Ton des aktuellen Sender bleibt. Woran liegt das und wie kann ich den Fehler beheben.

      Bei Senderwechsel auf meinen MR401 und 201 friert das Bild ein und Ton stockt für ca. 5 Sekunden, Dach ist wieder alles normal bis ich auf den nächsten Sender wechsle. Das gleiche passiert auch wenn ich in das EPG gehe und per Cursor über die Sender springe, der Ton stockt für Sekunden obwohl ja der Ton des aktuellen Sender bleibt. Woran liegt das und wie kann ich den Fehler beheben.

      Derweini01

      Bei Senderwechsel auf meinen MR401 und 201 friert das Bild ein und Ton stockt für ca. 5 Sekunden, Dach ist wieder alles normal bis ich auf den nächsten Sender wechsle. Das gleiche passiert auch wenn ich in das EPG gehe und per Cursor über die Sender springe, der Ton stockt für Sekunden obwohl ja der Ton des aktuellen Sender bleibt. Woran liegt das und wie kann ich den Fehler beheben.


      @Derweini01 

      die beiden Fehler haben nichts miteinander zu tun.

       

      Tonstörungen im EPG haben viele, Fehlerbereinigung ist in Arbeit.

       

      Welchen Router hast Du?

      Wie sind Router und MR verbunden?

      Ist dLAN , sind Switche im Einsatz?

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Der MR 401 ist direkt an eine FritzBox 7590 per LAN Kabel verbunden, die MR 201 per Devolo Powerline 1000. Anschluss ist ein DSL 100. Das System ist bisher ohne Fehler gelaufen, der Fehler kam Urplötzlich. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Da sind natürlich die PLC Adapter die Verdächtigen. 

      Wie läuft es ohne die Devolos?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Derweini01 

       

      Die wichtigsten Infos fehlen - mit keinem Wort wird erwähnt, ob noch die im Okt. 2018 genannte  FB 7490

      an einem Magenta L-Anschluß eingesetzt wird.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/10-2018-MR401-nimmt-nicht-alle-Aufnahmen-auf-Viele-sind-unter/m-p/3502219#M285101

       

      Auch die Rückmeldung, ob der  Tausch des Mediareceivers 401  damals die Probleme beseitigte, steht bis heute aus.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hi @Derweini01 

       

      Probier mal aus, ob das bei BibelTV auch so ist. Ist ein Unicast Sender, da sollte das nicht auftreten. Wichtig ist wirklich, wie der MR angeschlossen ist. Hört sich erstmal nach einem typischen IGMP-Problem an.

       

      VG Hendrik

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Henni92

      Hi @Derweini01 Probier mal aus, ob das bei BibelTV auch so ist. Ist ein Unicast Sender, da sollte das nicht auftreten. Wichtig ist wirklich, wie der MR angeschlossen ist. Hört sich erstmal nach einem typischen IGMP-Problem an.

      Hi @Derweini01 

       

      Probier mal aus, ob das bei BibelTV auch so ist. Ist ein Unicast Sender, da sollte das nicht auftreten. Wichtig ist wirklich, wie der MR angeschlossen ist. Hört sich erstmal nach einem typischen IGMP-Problem an.

       

      Henni92

      Hi @Derweini01 

       

      Probier mal aus, ob das bei BibelTV auch so ist. Ist ein Unicast Sender, da sollte das nicht auftreten. Wichtig ist wirklich, wie der MR angeschlossen ist. Hört sich erstmal nach einem typischen IGMP-Problem an.

       


      Eher nicht, der Fehler tritt ja beim Umschalten auf und das ist Unicast. Scheint wohl Bandbreite zu fehlen eventuell hervorgerufen durch die PLC Adapter. Aber mit BibelTV könnte man das ja mal probieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 4 Jahren

      in  

      315

      0

      5

      Gelöst

      in  

      4709

      0

      4

      Gelöst

      in  

      2348

      0

      4

      Gelöst

      in  

      2291

      0

      5

      in  

      472

      0

      5