Gelöst

Balken über dem unteren Bildrand bei MagentaTV auf Android Tablet

vor 11 Monaten

Ich schaue gerade Tennis auf Eurosport über MagentaTV auf meinem Android Tablet (aktuelles Google Pixel Tablet 2, aktuellste App-Version). Über dem unteren Rand des Bilds liegt ein grauer, nur minimal transparenter Streifen. Das ist sowieso unangebracht, egal bei welchem Sender, aber hier stört es besonders, weil der Balken die halbe Anzeige des Spielstands überdeckt, siehe Bild. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, den Balken zu entfernen. Geht das irgendwie? Ansonsten würde ich die Telekom bitten, ihn beim nächsten App-Update zu entfernen.

 

1000030322.jpg

246

27

    • vor 11 Monaten

      Hi @surfguard 

       

      Für mich sieht das so aus, als ob das Bild Formatfüllend gezoomt ist. 🤔

       

      Tippe mal 2x auf das Bild und beobachte ob es dann besser wird.

      (So funktioniert das bei den Apple Apps)

      Balken rechts/links sind danach aber meistens normal.

       

      Gruss VoPo 

       

      0

    • vor 11 Monaten

      Doppeltipp gibt es anscheinend nicht. Nach dem ersten Tipp auf das Bild erscheint unten das Menü, siehe Bild. Nach dem zweiten Tipp verschwindet das Menü wieder, es bleibt aber eben doch der Balken stehen. (Nur zur Klarheit: ein schneller Doppeltipp beschleunigt das beschriebene Erscheinen und Verschwinden des Menüs nur, ist aber nicht unterschiedlich zu zwei langsamen Tipps.)

       

      1000030323.jpg

      0

    • vor 11 Monaten

      Aber du hast recht, dass das Bild vermutlich leicht gezoomt ist,oder doch nur nach unten gerückt? Hier jedenfalls mal zum Vergleich derselbe Sender auf demselben Gerät über DAZN gestreamt: die Spielstandsanzeige hat da einen erkennbaren Abstand zum unteren Bildrand.

       

      1000030327.jpg

      4

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Ja, genau, erst Bilder aus der Android App von MagentaTV auf einem Pixel Tablet 2, das letzte ist aus der DAZN-App auf demselben Gerät.

       

      Version der MagentaTV App: 0.1.1263, zuletzt aktualisiert am 26.04.24

       

      OS des Tablets: Android 14, zuletzt aktualisiert am 5.5.24

       

      Danke für deine Hilfe, Anne!

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Besten Dank für die schnelle Rückmeldung @surfguard. Ich habe es gerade weitergeleitet. Mal schauen, inwiefern die Kolleg*innen das Problem lösen können.

       

      Wenn ich dazu eine Rückmeldung/Info erhalte, dann schreib ich dir hier.

       

      Grüße Anne

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Guten Morgen @surfguard ich habe von meinen Kolleg*innen eine Rückmeldung erhalten.

       

      Unsererseits kann hier nichts eingestellt werden. Die Auflösung wird immer automatisch angepasst. Schau bitte mal in die Einstellungen vom Tablet selbst, ob hier noch etwas angepasst werden kann in Bezug auf den Vollbildmodus. Sowas wie Vollbild Apps Seiten-Paneel etc.

       

      Beste Grüße Anne

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Hallo Anne, danke für's Nachfragen. Ich denke nicht, dass es sich um eine Android-Einstellung handelt. Zum einen kann ich eine solche nicht finden, auch nicht durch Googeln. Es gibt zwar allgemeine Einstellungen zum Zoom in den Bedienungshilfen, aber die beziehen sich generell auf die Größe/Darstellung von Apps.

       

      Vor allem zeigt aber die DAZN-App auf demselben Gerät ja, dass der Stream desselben Senders mit denselben Geräteeinstellungen so dargestellt werden kann, dass keine Teile des Bilds abgeschnitten werden. Warum kann die DAZN-App das, MagentaTV aber nicht?

       

      Ich habe auch keine App-spezifischen Einstellungen vorgenommen, abgesehen davon dass ich in den Einstellungen einzelner Apps auch keine Option erkenne, die diese Auswirkung haben könnte.

      2

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @surfguard ich selbst kann es nicht nachstellen, da ich Team iPhone/iPad bin. 😜

       

      Hab den Kolleg*innen das jetzt noch mal zurückgemeldet was du geschrieben hast. Ich kann dir leider auch nicht sagen, ob sie auch ein Android Tablet ähnlich wie deins zur Verfügung haben um es zu prüfen. Mal schauen, was sie zurückmelden. Ich sag dir dann wieder bescheid. Fröhlich

       

      Beste Grüße Anne

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Guten Morgen @surfguard es wurde intern zur Prüfung noch mal weitergeleitet, sobald ich eine Antwort erhalte, melde ich mich wieder. Fröhlich

       

      Beste Grüße und eine schöne Woche wünscht Anne

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      @Anne W.  Danke, dass ihr euch das Thema anseht!

      4

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Guten Morgen @surfguard ich habe von meinen Kolleg*innen eine Rückmeldung erhalten.

       

      Es gibt einen Anzeigefehler auf Pixel Geräten nach einem Sicherheitsupdate im März von Android. Wir können derzeit leider keinen Workaround in der App selbst zur Verfügung stellen und stehen mit Google in Kontakt, die bei der Behebung unterstützen müssen. Bedauerlicherweise können wir nicht genau sagen, bis wann der Fehler behoben wird.

       

      Es bietet sich als Handlungsempfehlung folgendes als Workaround an: Du kannst den MagentaTV Webclient nutzen. Der MagentaTV Web Client kann in einem Standard-Browser des Handys/Tablets mit folgendem Link aufgerufen werden: https://web2.magentatv.de/

       

      Eine andere Möglichkeit/Lösung gibt es leider nicht.

      Sollte ich dazu doch noch neue Infos erhalten, sage ich dir Bescheid.

       

      Ich wünsche einen schönen Start in die Woche.

      Beste Grüße Anne 

       

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @anneanneAlles klar, danke für die Antwort und den Workaround!

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallöchen @surfguard, auch wenn es lange her ist, dass wir Kontakt hatten und du vermutlich mit dem Workaround gearbeitet hast, haben die Kolleg*innen mir aber geschrieben. Der Fehler wurde behoben. Ich hoffe, du kannst es bestätigen. 😬

       

      Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Monaten

      Guten Morgen @surfguard ich habe von meinen Kolleg*innen eine Rückmeldung erhalten.

       

      Es gibt einen Anzeigefehler auf Pixel Geräten nach einem Sicherheitsupdate im März von Android. Wir können derzeit leider keinen Workaround in der App selbst zur Verfügung stellen und stehen mit Google in Kontakt, die bei der Behebung unterstützen müssen. Bedauerlicherweise können wir nicht genau sagen, bis wann der Fehler behoben wird.

       

      Es bietet sich als Handlungsempfehlung folgendes als Workaround an: Du kannst den MagentaTV Webclient nutzen. Der MagentaTV Web Client kann in einem Standard-Browser des Handys/Tablets mit folgendem Link aufgerufen werden: https://web2.magentatv.de/

       

      Eine andere Möglichkeit/Lösung gibt es leider nicht.

      Sollte ich dazu doch noch neue Infos erhalten, sage ich dir Bescheid.

       

      Ich wünsche einen schönen Start in die Woche.

      Beste Grüße Anne 

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Monaten

      Hallöchen @surfguard, auch wenn es lange her ist, dass wir Kontakt hatten und du vermutlich mit dem Workaround gearbeitet hast, haben die Kolleg*innen mir aber geschrieben. Der Fehler wurde behoben. Ich hoffe, du kannst es bestätigen. 😬

       

      Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Tagen

      Hi @ha-reinking,

       

      was ist es denn für ein Gerät (genaue Bezeichnung mit Versions-, bzw Firmwarenummern)?

      Und inwiefern hast du die Webseite als App eingerichtet? Ist das Foto davon? 

       

      Alles Gute,

       

      Johannes

      Antwort

      von

      vor 4 Tagen

      Ja das Foto ist davon. Ein HP Notebook, Elitebook Folio 2021.

      Habe Webseite aufgemacht und unter den 3 Punkten oben rechts bei Apps dann „als App installieren „ gewählt. 

      vll. Ist das dann gar keine App?

      Antwort

      von

      vor 4 Tagen

      Habe es selber gelöst. Habe neueren WebLink eingegeben und dann nochmal davon eine „App installiert „. Jetzt ist der Balken weg… 

      :-)

      aber dennoch ist die Gruppe hier top!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Ja, kann ich wieder das ganze Bild der Sender auf dem Pixel Tablet sehen! Danke für die Hilfe.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hey @surfguard

       

      danke für dein Feedback.😍

       

      Es freut mich, dass jetzt alles wieder funktioniert.🥰

       

      Solltest du in Zukunft wieder ein Anliegen haben oder den Bedarf mal nach Optimierungsmöglichkeiten am Vertrag zu schauen, melde dich gerne jederzeit bei uns. Fröhlich

       

      Viele Grüße & einen schönen Sonntag

      Lisa

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      125

      0

      3

      in  

      722

      0

      37

      Gelöst

      in  

      35

      0

      4