Aufzeichnungen stocken MagentaTV-App
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe hier die MagentaTV-App auf iPhoneX und iPad Air 2 laufen.
Auf beiden die aktuelle App aus dem Store, iOS 14.0.1 bzw iPadOS 14.0.1.
Einbindung ins WLAN mit gutem Empfang, Messung liegt über 50 Mbps.
Normale Sendungen werden einwandfrei wiedergegeben, nur eigene Aufzeichnungen stocken nacheinander paar Minuten und dan kreiselt es.
Hat noch jemand das Problem in der Form?
Hat jemand eine Lösungsidee?
Viele Grüße!
1063
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
200
0
9
vor 2 Jahren
772
0
3
vor 5 Jahren
@maneaxel
nutze für die Verbindung das 5 GHz WLAN.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
hatte ich auch schon überlegt, aber das Problem tritt leider in beiden Frequenzen gleichermaßen auf.
habe hier auch relativ wenig Probleme mit anderen Netzen aus der Nachbarschaft.
vG,
Axel Manegold
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hab ich auch. Betrifft die MagentaTV App auf iPhone und iPad. Außerdem ist teilweise bei Wiedergabe der Aufnahmen stellenweise der Ton weg. Auf dem Stick viel mir das Stocken/buffern/Ton weg bisher noch nicht auf. Bandbreite ist genügend vorhanden. Über LTE kommen locker 80-130 Mbit hier aktuell an. Problem tritt unabhängig auf ob WLAN oder Mobilfunk Verbindungen genutzt wird.
0
vor 5 Jahren
entschuldigt bitte die verspätete Rückmeldung.
Wie ist der aktuelle Stand? Besteht die Problematik noch?
Eine allgemeine Störung dessen ist uns nicht bekannt.
Wir können jedoch direkt die Fachabteilung mit ins Boot holen.
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen & vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Christina P.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo, @Christina P. ,
ja, leider besteht das Problem nach wie vor unvermindert 🙁
ist einigermaßen lästig, selbst 30-Minuten-Aufzeichnungen nur in Häppchen von 2-3 Minuten sehen zu können und dazwischen die App immer neu starten zu müssen.
mfg
Axel Manegold
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Da kann ich dich absolut verstehen - angenehm ist es nicht. Vor allem am Wochenende sehr ärgerlich.
Ich werde alle Rückmeldungen umgehend der Fachabteilung melden.
Sobald ich eine finale Rückmeldung erhalte, melde ich mich wieder hierüber.
- Spätestens am Mittwoch, den 7. Oktober 2020.
P.S.: Falls du mir zwischendurch Informationen dazu mitteilen möchtest, kannst du das gerne jederzeit tun. Sobald ich im Dienst bin, werde ich alles Aufnehmen.
Liebe Grüße
Christina P.
0
vor 5 Jahren
aktuell steht die finale Rückmeldung der Fachabteilung noch aus.
Ich werde Dich jedoch hierüber weiterhin auf dem Laufenden halten.
Bis Ende dieser Woche melde ich mich mit einem Update. - Deshalb bitte ich noch um etwas Geduld.
Liebe Grüße
Christina P.
0
vor 5 Jahren
folgende Erklärung und finale Rückmeldung der Fachabteilung:
Apple hat mit iOS 14 private MAC Adressen eingeführt.
Diese führen dazu, dass unter Umständen die Verbindung zu Hotspots oder WLAN Netzwerken verloren geht.
Du kannst diese Option wie folgt ausschalten, damit die Verbindung wie gewohnt bestehen bleibt:
- Öffne die App "Einstellungen", und tippen Sie auf "WLAN".
- Tippe nun auf die Informationstaste neben einem Netzwerk.
- Tippe dann auf "Private Adresse" ausschalten.
Zudem wird aktuell vom Hersteller an einem neuen Update gearbeitet.
Liebe Grüße
Christina P.
19
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe erneut eine Antwort von der Fachabteilung erhalten.
Der Fehler sollte eigentlich mit dem letzten Update behoben sein.
In Einzelfällen kann der Fehler noch auftreten. Mit dem nächsten Update werden noch ein paar Anpassungen durchgeführt.
Leider können die Kollegen noch kein genaues Datum für das nächste Update nennen.
Ich drücke die Daumen, dass es nicht allzu lang dauern wird.
Bei Fragen kannst du dich gerne jederzeit bei mir melden.
Beste Grüße
Martin Bo.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Zur Info das Problem existiert noch. Sie meinen eigenen Beitrag. Android und Fire tv stick sind bei mir betroffen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von