Solved

Aufnahmen funktionieren nicht, alte Aufnahmen sind weg, App zeigt aber die Aufnahmen noch an...

7 years ago

Hallo zusammen

seit kurzem sind bei meinem Mediareceiver (401) die Aufnahmen der ca. letzten 2 Wochen weg (ältere sind noch da und lassen sich auch abspielen). Neue Aufnahmen starten nicht mehr automatisch, werden nicht mehr aufgenommen, und finden sich auch nicht auf der Platte, werden aber in der APP als aufgenommen angezeigt. Ebenso sind die verschwundenen Aufnahmen in der APP noch zu sehen.
Ich ärgere mich grade maßlos, da ich nun einiges verpasst habe, was ich auch nicht wiederholen kann... eigentlich muss ich mich auf den Mist schon verlassen können...

 

Danke

Tom

573

45

    • 7 years ago

      Ich schließe mich an . Bei mir auch sind seit gestern ein paar Aufnahmen weg 

      0

    • 7 years ago

      Wenn Du am MR401 die Aufnahmen filterst (OPT-Taste) nach nicht-verfügbar.... tauchen sie dann auch?

      Oder im Web hier, dort müssten sie mit gelben Ausrufezeichen versehen sein.

      EPG /#" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://mobil.entertaintv.de/ EPG /#

       

      @Marouaneanis

      Auch MR401? Bei mir am MR400 ist alles i.O.

       

      17

      Answer

      from

      7 years ago

      Du könntest noch einen Versuch machen:

      Festplatte aus dem Gerät entfernen und dann einen Werksreset gem. BA durchführen.

      MR 401 zurücksetzen 01.JPG" style="width: 776px;">MR 401 zurücksetzen 01.JPG" alt=" MR 401 zurücksetzen 01.JPG" />

      MR 401 zurücksetzen 02.JPG" style="width: 758px;">MR 401 zurücksetzen 02.JPG" alt=" MR 401 zurücksetzen 02.JPG" />

      Danach wieder einschalten, schauen ob Live-TV funktioniert, dann wieder ausschalten (stromlos)

      und die Festplatte wieder einsetzen.

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Ok, dann probier ich das noch.

      Festplatte raus wäre um die Aufnahmen zu sichern, oder? Da ich da mittlerweile nur noch 2 Aufnahmen drauf habe, wärs auch wurscht Fröhlich

       

      Danke

      Tom

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      thomas-hoegg

      Ok, dann probier ich das noch. Festplatte raus wäre um die Aufnahmen zu sichern, oder? Da ich da mittlerweile nur noch 2 Aufnahmen drauf habe, wärs auch wurscht Danke Tom

      Ok, dann probier ich das noch.

      Festplatte raus wäre um die Aufnahmen zu sichern, oder? Da ich da mittlerweile nur noch 2 Aufnahmen drauf habe, wärs auch wurscht Fröhlich

       

      Danke

      Tom

       

       

      thomas-hoegg

      Ok, dann probier ich das noch.

      Festplatte raus wäre um die Aufnahmen zu sichern, oder? Da ich da mittlerweile nur noch 2 Aufnahmen drauf habe, wärs auch wurscht Fröhlich

       

      Danke

      Tom

       

       


      genau, aber nimm die FP trotzdem raus, es kann nämlich durchaus sein, dass die "verschwundenen" Aufnahmen dann wieder da sind!

      Versprechen kann ich es auch nicht, aber ein Versuch ist es ja Wert.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @thomas-hoegg schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast, auch wenn das Anliegen nicht erfreulich ist.

      Wie ich sehe, hattest du schon beste Unterstützung. Wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge? Ich konnte leider auch noch nicht prüfen, ob eine Störungsmeldung vorliegt, da die Daten noch nicht im Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegt sind.

      Grüße Anne W.

      23

      Answer

      from

      7 years ago

      joatho

      Mir ist der TL-WR710N ein Dorn im Auge weil: http://www.edv-alken.de/t-home-entertain-fehler-f104030-beim-mr400/ Vielleicht sind auch beim Thomas zwei (mehrere) IGMP-Proxy aktiv; es darf aber nur der Proxy im Router aktiv sein. Weitere müssen deaktiviert werden!!!

       

      Mir ist der TL-WR710N ein Dorn im Auge weil:

       http://www.edv-alken.de/t-home-entertain-fehler-f104030-beim-mr400/

      Vielleicht sind auch beim Thomas zwei (mehrere) IGMP-Proxy aktiv; es darf aber nur der Proxy im Router aktiv sein. Weitere müssen deaktiviert werden!!!

      joatho

       

      Mir ist der TL-WR710N ein Dorn im Auge weil:

       http://www.edv-alken.de/t-home-entertain-fehler-f104030-beim-mr400/

      Vielleicht sind auch beim Thomas zwei (mehrere) IGMP-Proxy aktiv; es darf aber nur der Proxy im Router aktiv sein. Weitere müssen deaktiviert werden!!!


      Guten  Morgen

       

      ich glaub ich habs (mit euch / @joatho) geschafft.

      Zuerst hatte ich gestern den genannten Switch TL-WR710N rausgenommen, was aber keinen Effekt hatte. 

      Dann habe ich mir meine beiden APs angesehen und feststellen müssen, dass da doch der IGMP-Proxy aktiviert war, und zwar bei beiden. Ich hab dann erst den einen, dann den andern deaktiviert und dann lief es... gestern den kompletten abend ohne Hänger... ich hab auf HD 2 Aufnahmen gemacht und dabei zeitversetzt die eine angesehen. Alles prima. 

      Komischerweise musstte ich bei beiden APs den Proxy deaktivieren. Nur bei einem hatte nicht gereicht.

      Evtl läuft einer beim NAS (??), denn der W724V hat sowas glaub ich ja nicht... und was anderes fällt mir jetzt nicht ein. Ich werd am WE mal noch Streaming vom NAS testen, ob das auch problemlos läuft. Das hatte nämlich beim TV im DG schon mal gehakt. Eigentlich ähnlich wie bei Entertain... erst liefs ein paar Minuten und dann ruckts und bleibt stehen - Badewann voll...

      Danke jedenfalls für eure aktive Unterstützung ... ich hab dabei auch wieder einiges übers Netzwerken gelernt

       

      Viele Grüße

      Tom 

      Answer

      from

      7 years ago

      thomas-hoegg

      joatho Mir ist der TL-WR710N ein Dorn im Auge weil: http://www.edv-alken.de/t-home-entertain-fehler-f104030-beim-mr400/ Vielleicht sind auch beim Thomas zwei (mehrere) IGMP-Proxy aktiv; es darf aber nur der Proxy im Router aktiv sein. Weitere müssen deaktiviert werden!!! Mir ist der TL-WR710N ein Dorn im Auge weil: http://www.edv-alken.de/t-home-entertain-fehler-f104030-beim-mr400/ Vielleicht sind auch beim Thomas zwei (mehrere) IGMP-Proxy aktiv; es darf aber nur der Proxy im Router aktiv sein. Weitere müssen deaktiviert werden!!! joatho Mir ist der TL-WR710N ein Dorn im Auge weil: http://www.edv-alken.de/t-home-entertain-fehler-f104030-beim-mr400/ Vielleicht sind auch beim Thomas zwei (mehrere) IGMP-Proxy aktiv; es darf aber nur der Proxy im Router aktiv sein. Weitere müssen deaktiviert werden!!! Guten Morgen ich glaub ich habs (mit euch / @joatho) geschafft. Zuerst hatte ich gestern den genannten Switch TL-WR710N rausgenommen, was aber keinen Effekt hatte. Dann habe ich mir meine beiden APs angesehen und feststellen müssen, dass da doch der IGMP-Proxy aktiviert war, und zwar bei beiden. Ich hab dann erst den einen, dann den andern deaktiviert und dann lief es... gestern den kompletten abend ohne Hänger... ich hab auf HD 2 Aufnahmen gemacht und dabei zeitversetzt die eine angesehen. Alles prima. Komischerweise musstte ich bei beiden APs den Proxy deaktivieren. Nur bei einem hatte nicht gereicht. Evtl läuft einer beim NAS (??), denn der W724V hat sowas glaub ich ja nicht... und was anderes fällt mir jetzt nicht ein. Ich werd am WE mal noch Streaming vom NAS testen, ob das auch problemlos läuft. Das hatte nämlich beim TV im DG schon mal gehakt. Eigentlich ähnlich wie bei Entertain... erst liefs ein paar Minuten und dann ruckts und bleibt stehen - Badewann voll... Danke jedenfalls für eure aktive Unterstützung ... ich hab dabei auch wieder einiges übers Netzwerken gelernt Viele Grüße Tom

      joatho

      Mir ist der TL-WR710N ein Dorn im Auge weil: http://www.edv-alken.de/t-home-entertain-fehler-f104030-beim-mr400/ Vielleicht sind auch beim Thomas zwei (mehrere) IGMP-Proxy aktiv; es darf aber nur der Proxy im Router aktiv sein. Weitere müssen deaktiviert werden!!!

       

      Mir ist der TL-WR710N ein Dorn im Auge weil:

       http://www.edv-alken.de/t-home-entertain-fehler-f104030-beim-mr400/

      Vielleicht sind auch beim Thomas zwei (mehrere) IGMP-Proxy aktiv; es darf aber nur der Proxy im Router aktiv sein. Weitere müssen deaktiviert werden!!!

      joatho

       

      Mir ist der TL-WR710N ein Dorn im Auge weil:

       http://www.edv-alken.de/t-home-entertain-fehler-f104030-beim-mr400/

      Vielleicht sind auch beim Thomas zwei (mehrere) IGMP-Proxy aktiv; es darf aber nur der Proxy im Router aktiv sein. Weitere müssen deaktiviert werden!!!


      Guten  Morgen

       

      ich glaub ich habs (mit euch / @joatho) geschafft.

      Zuerst hatte ich gestern den genannten Switch TL-WR710N rausgenommen, was aber keinen Effekt hatte. 

      Dann habe ich mir meine beiden APs angesehen und feststellen müssen, dass da doch der IGMP-Proxy aktiviert war, und zwar bei beiden. Ich hab dann erst den einen, dann den andern deaktiviert und dann lief es... gestern den kompletten abend ohne Hänger... ich hab auf HD 2 Aufnahmen gemacht und dabei zeitversetzt die eine angesehen. Alles prima. 

      Komischerweise musstte ich bei beiden APs den Proxy deaktivieren. Nur bei einem hatte nicht gereicht.

      Evtl läuft einer beim NAS (??), denn der W724V hat sowas glaub ich ja nicht... und was anderes fällt mir jetzt nicht ein. Ich werd am WE mal noch Streaming vom NAS testen, ob das auch problemlos läuft. Das hatte nämlich beim TV im DG schon mal gehakt. Eigentlich ähnlich wie bei Entertain... erst liefs ein paar Minuten und dann ruckts und bleibt stehen - Badewann voll...

      Danke jedenfalls für eure aktive Unterstützung ... ich hab dabei auch wieder einiges übers Netzwerken gelernt

       

      Viele Grüße

      Tom 

      thomas-hoegg
      joatho

      Mir ist der TL-WR710N ein Dorn im Auge weil: http://www.edv-alken.de/t-home-entertain-fehler-f104030-beim-mr400/ Vielleicht sind auch beim Thomas zwei (mehrere) IGMP-Proxy aktiv; es darf aber nur der Proxy im Router aktiv sein. Weitere müssen deaktiviert werden!!!

       

      Mir ist der TL-WR710N ein Dorn im Auge weil:

       http://www.edv-alken.de/t-home-entertain-fehler-f104030-beim-mr400/

      Vielleicht sind auch beim Thomas zwei (mehrere) IGMP-Proxy aktiv; es darf aber nur der Proxy im Router aktiv sein. Weitere müssen deaktiviert werden!!!

      joatho

       

      Mir ist der TL-WR710N ein Dorn im Auge weil:

       http://www.edv-alken.de/t-home-entertain-fehler-f104030-beim-mr400/

      Vielleicht sind auch beim Thomas zwei (mehrere) IGMP-Proxy aktiv; es darf aber nur der Proxy im Router aktiv sein. Weitere müssen deaktiviert werden!!!


      Guten  Morgen

       

      ich glaub ich habs (mit euch / @joatho) geschafft.

      Zuerst hatte ich gestern den genannten Switch TL-WR710N rausgenommen, was aber keinen Effekt hatte. 

      Dann habe ich mir meine beiden APs angesehen und feststellen müssen, dass da doch der IGMP-Proxy aktiviert war, und zwar bei beiden. Ich hab dann erst den einen, dann den andern deaktiviert und dann lief es... gestern den kompletten abend ohne Hänger... ich hab auf HD 2 Aufnahmen gemacht und dabei zeitversetzt die eine angesehen. Alles prima. 

      Komischerweise musstte ich bei beiden APs den Proxy deaktivieren. Nur bei einem hatte nicht gereicht.

      Evtl läuft einer beim NAS (??), denn der W724V hat sowas glaub ich ja nicht... und was anderes fällt mir jetzt nicht ein. Ich werd am WE mal noch Streaming vom NAS testen, ob das auch problemlos läuft. Das hatte nämlich beim TV im DG schon mal gehakt. Eigentlich ähnlich wie bei Entertain... erst liefs ein paar Minuten und dann ruckts und bleibt stehen - Badewann voll...

      Danke jedenfalls für eure aktive Unterstützung ... ich hab dabei auch wieder einiges übers Netzwerken gelernt

       

      Viele Grüße

      Tom 


      Danke für deine Rückmeldung.

       

      Zu deinem Router möchte ich noch was schreiben.

      Der 724 ist ja nun nicht mehr der neueste.

      Wenn es ein Leihgerät ist, hast du den bestimmt auch schon über 12 Monate und könntest problemlos und kostenneutral

      auf einen neueren Router Umsteigen.

      Empfehlen würde ich da den Speedport Smart 2.

       

      Wenn WLAN-to-Go für dich keine Thema ist, könntest Du auch über eine Fritzbox nach denken.

      Die gibt es auch zur Miete, aber nicht bei der Telekom, sondern hier:

      https://www.routermiete.de/

      Mit einem Trick sogar jetzt auch die 7590.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      thomas-hoegg

      Komischerweise musstte ich bei beiden APs den Proxy deaktivieren. Nur bei einem hatte nicht gereicht. Evtl läuft einer beim NAS (??), denn der W724V hat sowas glaub ich ja nicht...


      Komischerweise musstte ich bei beiden APs den Proxy deaktivieren. Nur bei einem hatte nicht gereicht.

      Evtl läuft einer beim NAS (??), denn der W724V hat sowas glaub ich ja nicht...

      thomas-hoegg


      Komischerweise musstte ich bei beiden APs den Proxy deaktivieren. Nur bei einem hatte nicht gereicht.

      Evtl läuft einer beim NAS (??), denn der W724V hat sowas glaub ich ja nicht...


      Hallo @thomas-hoegg

       

      Schön dass es jetzt klappt.

      Im W724V oder alle Speedports oder AVM-Router, die jeweils für Entertain (TV) geeignet sind, ist ein IGMP-Proxy eingebaut, der ja auch für das Multicast zwingend erforderlich ist. Schaltet man (un)freiwillig einen zweiten IGMP-Proxy hinzu, fängt man sich Ärger ein.

       

      Vorsicht ist noch bei deinem Netgear GS605 geboten, den solltest du ersetzen. Nach Aussagen anderer User wandelt dieser Multicast in Broadcast um und die Netzwerkflutung startet. Das Gemeine bei der Datenflut ist, einige Geräte halten diese aus, andere brechen sofort oder später zusammen. Darum sind hier die Ergebnisse situationsbedingt unterschiedlich. Schnell läuft das Wasser (Datenflut) über wenn WLAN im Spiel ist.

       

      Viel Spass mit Entertain TV,

      joatho

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Ludwig II

      Danke für die Liste, jetzt werde ich aber mal noch andere Forenfreunde ins Boot holen, die sich da bestimmt besser auskennen als ich. Hallo @UlrichZ und @joatho könnt ihr euch das mal anschauen! WLAN-APs DG und OG: TP-Link TL-WR710N WLAN N Nano 150Mbit/s (2x) WLAN-APs DG und OG: TP-Link TL-WR710N WLAN N Nano 150Mbit/s (2x) WLAN-APs DG und OG: TP-Link TL-WR710N WLAN N Nano 150Mbit/s (2x)

      Danke für  die Liste, jetzt werde ich aber mal noch andere Forenfreunde ins Boot holen, die sich da bestimmt besser auskennen als ich.

      Hallo @UlrichZ und @joatho könnt ihr euch das mal anschauen!

      WLAN-APs DG und OG: TP-Link TL-WR710N WLAN N Nano 150Mbit/s (2x)

      WLAN-APs DG und OG:

      TP-Link TL-WR710N WLAN N Nano 150Mbit/s (2x)

       

      WLAN-APs DG und OG:

      TP-Link TL-WR710N WLAN N Nano 150Mbit/s (2x)

       


      Ludwig II

      Danke für  die Liste, jetzt werde ich aber mal noch andere Forenfreunde ins Boot holen, die sich da bestimmt besser auskennen als ich.

      Hallo @UlrichZ und @joatho könnt ihr euch das mal anschauen!

      WLAN-APs DG und OG: TP-Link TL-WR710N WLAN N Nano 150Mbit/s (2x)

      WLAN-APs DG und OG:

      TP-Link TL-WR710N WLAN N Nano 150Mbit/s (2x)

       

      WLAN-APs DG und OG:

      TP-Link TL-WR710N WLAN N Nano 150Mbit/s (2x)

       



      Hallo zusammen,

       

      ich konnte eure Beiträge jetzt nur "schnell lesen" und werde das gründliche Lesen noch nachholen.

       

      Mir ist der TL-WR710N ein Dorn im Auge weil:

      http://www.edv-alken.de/t-home-entertain-fehler-f104030-beim-mr400/

       

      Vielleicht sind auch beim Thomas zwei (mehrere) IGMP-Proxy aktiv; es darf aber nur der Proxy im Router aktiv sein. Weitere müssen deaktiviert werden!!!

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      joatho

      Mir ist der TL-WR710N ein Dorn im Auge weil: http://www.edv-alken.de/t-home-entertain-fehler-f104030-beim-mr400/ Vielleicht sind auch beim Thomas zwei (mehrere) IGMP-Proxy aktiv; es darf aber nur der Proxy im Router aktiv sein. Weitere müssen deaktiviert werden!!!

       

      Mir ist der TL-WR710N ein Dorn im Auge weil:

       http://www.edv-alken.de/t-home-entertain-fehler-f104030-beim-mr400/

      Vielleicht sind auch beim Thomas zwei (mehrere) IGMP-Proxy aktiv; es darf aber nur der Proxy im Router aktiv sein. Weitere müssen deaktiviert werden!!!

      joatho

       

      Mir ist der TL-WR710N ein Dorn im Auge weil:

       http://www.edv-alken.de/t-home-entertain-fehler-f104030-beim-mr400/

      Vielleicht sind auch beim Thomas zwei (mehrere) IGMP-Proxy aktiv; es darf aber nur der Proxy im Router aktiv sein. Weitere müssen deaktiviert werden!!!


      Guten  Morgen

       

      ich glaub ich habs (mit euch / @joatho) geschafft.

      Zuerst hatte ich gestern den genannten Switch TL-WR710N rausgenommen, was aber keinen Effekt hatte. 

      Dann habe ich mir meine beiden APs angesehen und feststellen müssen, dass da doch der IGMP-Proxy aktiviert war, und zwar bei beiden. Ich hab dann erst den einen, dann den andern deaktiviert und dann lief es... gestern den kompletten abend ohne Hänger... ich hab auf HD 2 Aufnahmen gemacht und dabei zeitversetzt die eine angesehen. Alles prima. 

      Komischerweise musstte ich bei beiden APs den Proxy deaktivieren. Nur bei einem hatte nicht gereicht.

      Evtl läuft einer beim NAS (??), denn der W724V hat sowas glaub ich ja nicht... und was anderes fällt mir jetzt nicht ein. Ich werd am WE mal noch Streaming vom NAS testen, ob das auch problemlos läuft. Das hatte nämlich beim TV im DG schon mal gehakt. Eigentlich ähnlich wie bei Entertain... erst liefs ein paar Minuten und dann ruckts und bleibt stehen - Badewann voll...

      Danke jedenfalls für eure aktive Unterstützung ... ich hab dabei auch wieder einiges übers Netzwerken gelernt

       

      Viele Grüße

      Tom 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from