Hinweis:

Gelöst

Apps starten nicht mehr

vor 6 Jahren

Hallo, auf meinem Media Receiver 201 gehen seit heute keine Apps mehr. Ob Netflix, AmazonPrime oder Sly on Demand, es reagiert nix mehr. Egal ob über die Programmierten Farbwahltasten, oder über das Appmenü, es passiert nix, wenn ich eine App auswähle. Keine Fehlermeldung nein nix, es tut sich einfach nix. Das ist erst seit heute. Ich habe den Receiver schon neu gestartet und auch 3 Minuten vom Strom genommen, weiß jemand, ob es ein bekanntes Problem ist? Viele Grüße und schönen Abend.

9644

0

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @betzi1985 

    Mach mal einen "Softreset", das sollte helfen.

     

    Software neu laden beim MR 401 und 201
    Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach einigen anderen Meldungen („Init“, „Laden“, „Laden OK“) „Starten“ auf dem Display steht, (erst) dann wieder ausschalten.
    Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
    Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.

     

    Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
    Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
    Die Favoritenliste wird nicht gelöscht und beim MR 401 bleiben die vorhandenen Aufnahmen erhalten.

     

    Gruss -LERNI-

    14

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @martin.meier81,

     

    bitte entferne einmal alle MagentaTV Geräte, die du hast, vom Strom. Danach mache bitte deinen Router für 20 Minuten stromlos. Schalte in dann wieder an und warte, bis dieser synchron ist. Nun schalte deine MagentaTV Geräte wieder an. Nun sollte es wieder funktionieren. Wenn nicht, sag mir bitte unbedingt bescheid. 

    Viele Grüße

    Torsten S.

    0

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo,

     

    auch das habe ich gestern bereits mal versucht aber es half nicht.

     

    Ich habe es mir jetzt einfach gemacht und den Receiver zurück gesetzt auf Werkseinstellung und neu aufgesetzt.

     

    Jetzt funktioniert es wieder.

     

    Kurz zur Erläuterung:

    Wir sind am 21.08 in Urlaub gefahren und haben bei Abfahrt den Strom von allen Geräten genommen. Strom sparen usw. 

    Am 31.08 kamen wir zurück und es war ein ewiger Kampf alles wieder zum Laufen zu bringen und seitdem haben auch die Apps nicht mehr funktioniert.  Aber auch das komischerweise nur auf dem Hauptreceiver. Der Receiver meiner Tochter funktionierte ganz normal.

     

    Mfg

    Martin

    0

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @martin.meier81,

     

    schön, dass nun alle Funktionen wieder gegeben sind. 

    Danke für deine Rückmeldung.

     

    Viele Grüße

    Dorothea T.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

815

0

3

in  

7561

0

2

in  

174

0

1

Gelöst

in  

625

0

8

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.