Gelöst

Apple-TV: Magenta TV App keine Wiedergabe mehr weil „Nutzung im EU-Ausland“

vor 3 Jahren

Hallo,

 

ich nutze Magenta-TV am Glasfaseranschluss mit iPhone, iPad und natürlich Apple TV (4K).

 

Seit heute kann ich am Apple TV keine Wiedergabe mehr starten, iPhone und iPad funktionieren weiter.

 

Meldung am Apple TV: „Aus lizenzrechtlichen Gründen können wir MagentaTV außerhalb der EU nicht anbieten“

 

Woran kann das liegen?

 

Gruß

Heinz

662

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Thema gelöst:

      ich habe nicht nur das Apple-TV, sondern

      auch die Fritz!Box

      komplett neu gestartet.

       

      Hoffe, es hilft noch anderen!

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Heinz1232  schrieb:

      ich habe nicht nur das Apple-TV, sondern

      auch die Fritz!Box

      komplett neu gestartet.

       

      Macht man das, bekommt man eine andere IP für den Anschluss zugeteilt.

       

      Womöglich hattest du vorher eine gehabt, welche zuvor jemandem im Ausland außerhalb der EU zugeteilt gewesen war.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Heinz1232

       

      zunächst einmal ein herzliches willkommen in unserer Community.

       

      Super, dass du das Problem mit einem Neustart direkt lösen konntest. Falls mal wieder was sein sollte, freue ich mich von dir zu lesen.

       

      Schönen Gruß

       

      Hakan Ö.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Heinz1232,

       

      Freut uns, dass es wieder funktioniert! Fröhlich Falls noch etwas sein sollte, dann lass es uns gerne wissen.

       

      Viele Grüße

       

      Christian H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Heinz1232

      Woran kann das liegen?

      Woran kann das liegen?
      Heinz1232
      Woran kann das liegen?

      An der IP-Adresse. Anhand dieser versucht die Telekom einzuschätzen, von wo aus du gerade den Zugriff versuchst (eine deutsche IP, eine aus der EU oder eine außerhalb der EU).

      Leitest du beispielsweise um über VPN ?

      0

    • vor 3 Jahren

      Heinz1232

      Meldung am Apple TV: „Aus lizenzrechtlichen Gründen können wir MagentaTV außerhalb der EU nicht anbieten“

      Meldung am Apple TV: „Aus lizenzrechtlichen Gründen können wir MagentaTV außerhalb der EU nicht anbieten“
      Heinz1232
      Meldung am Apple TV: „Aus lizenzrechtlichen Gründen können wir MagentaTV außerhalb der EU nicht anbieten“

      VPN aktiv sei es in der Fritzbox sei es beim Virenschutzprogramm, sei es VPN Anbieter 

      0

    • vor 2 Jahren

      Das mit der Neuvergabe der IP-Adresse klinkt für mich nicht ganz schlüssig.
      Seit Jahren habe ich die gleiche Konstellation. AppleTV-Box + Fritz.Box + All-in-One-Vertrag von der Telekom + gleicher Standort.
      Bis vorgestern lief alles bestens. Gestern bekomme ich auf dem AppleTV die „EU-Ausland“-Meldung.  Auf dem iPhone (im gleichen WLAN) funktioniert aber noch alles. Schön aber wieso? Und habe ich nicht einen Telekom-Vertrag, so dass mir die Telekom auch dann eine deutsche oder europäische IP nach der nächtlichen Zwangstrennung zuweist?
      Der Lösungsvorschlag mit dem Neustart des Routers ist zwar nicht schlecht, ich will das aber auch nicht dem Rest der Familie zumuten. 
      Gruss QmS

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @QmS,

       

      es tut mir leid, dass du plötzlich eine Fehlermeldung erhältst.

      Kannst du die fragen von @joatho beantworten?

      Ich stelle gerne eine Anfrage bei den Kolleg*Innen der Fachabteilung.

      Hierfür solltest du dein Profil mit deiner Kunden und Rufnummer vervollständigen.

       

      @joatho vielen Dank für deinen Hinweis und deine gezielten Fragen. Mein Kollege hat sich da wohl vertan 😊.

       

      Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      * Zuweisung der IP: keine Ahnung wie Telekom es macht

      * DNS-Server: „Vom Internetanbieter zugewiesene DNSv*-Server verwenden“

      * durchgestartet: Ja nur AppleTV, der Router hat ja heute früh eine neue IP bekommen. Jetzt läuft es auch wieder.  Erklär das mal einer alten Oma, warum hinter dem Router MagentaTV mit dem iPhone funzt aber nicht das AppleTV. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      QmS

      * Zuweisung der IP: keine Ahnung wie Telekom es macht

      * Zuweisung der IP: keine Ahnung wie Telekom es macht
      QmS
      * Zuweisung der IP: keine Ahnung wie Telekom es macht

      Wäre noch interessant zu wissen welchen Router du benutzt? Die Zwangstrennung nach 24 Stunden gibt es seitens der Telekom nicht mehr. Sie findet jetzt alle 180 Tage statt. Deshalb kannst du in einer Fritz!Box ruhig den Haken auf "Verbindung dauerhaft halten" setzen.

       

      QmS

      * DNS-Server: „Vom Internetanbieter zugewiesene DNSv*-Server verwenden“

      * DNS-Server: „Vom Internetanbieter zugewiesene DNSv*-Server verwenden“
      QmS
      * DNS-Server: „Vom Internetanbieter zugewiesene DNSv*-Server verwenden“

      Das ist schon einmal gut. Solltest du eine Fritz!Box haben entferne unter "DNS Server" den Haken "Bei DNS-Störungen auf öffentliche DNS-Server zurückgreifen". Denn hier kann es vorkommen, dass die Fritze ausländische DNS-Server ersatzweise benutzt und nach Störungsende nicht wieder auf die ursprünglichen DNS-Server zurückschaltet. Erst ein Neustart der Fritze behebt das Problem.

       

      QmS

      * durchgestartet: Ja nur AppleTV, der Router hat ja heute früh eine neue IP bekommen. Jetzt läuft es auch wieder. Erklär das mal einer alten Oma, warum hinter dem Router MagentaTV mit dem iPhone funzt aber nicht das AppleTV.

      * durchgestartet: Ja nur AppleTV, der Router hat ja heute früh eine neue IP bekommen. Jetzt läuft es auch wieder.  Erklär das mal einer alten Oma, warum hinter dem Router MagentaTV mit dem iPhone funzt aber nicht das AppleTV. 
      QmS
      * durchgestartet: Ja nur AppleTV, der Router hat ja heute früh eine neue IP bekommen. Jetzt läuft es auch wieder.  Erklär das mal einer alten Oma, warum hinter dem Router MagentaTV mit dem iPhone funzt aber nicht das AppleTV. 

      AppleTV hat einen "Fehler"; Fehler unter "" gemeint.

      Wird die IP, Gateway, Maske und/oder der DNS-Server geändert übernimmt AppleTV diese Änderungen nicht sofort und bleibt bei den alten Daten "kleben". Erst nach einem Neustart des AppleTV´s werden die neuen Daten übernommen.

       

      Ich habe den Verdacht, dass das auch irgendwie bei dir der Fall war. Im Netzwerk wurde was geändert und dein AppleTV hat es nicht (sofort) übernommen. Ein Neustart musste her.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      962

      0

      3

      in  

      370

      0

      8

      Gelöst

      in  

      213

      0

      1

      in  

      1819

      0

      3