Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

apple tv box uhd sender

vor einem Jahr

Warum werden die UHD Sender nicht auf dem Apple TV 4 K freigeschaltet? 
die Box wird doch im Store verkauft und trotzdem gibt es immer wieder Einschränkungen 

311

0

21

  • vor einem Jahr

    uwedreiseitel

    Warum werden die UHD Sender nicht auf dem Apple TV 4 K freigeschaltet?

    Warum werden die UHD Sender nicht auf dem Apple TV 4 K freigeschaltet? 
    uwedreiseitel
    Warum werden die UHD Sender nicht auf dem Apple TV 4 K freigeschaltet? 

    Weil sie nicht freigeschaltet werden, und sie Telekom Hardware nutzen sollen.😉

    0

  • vor einem Jahr

    uwedreiseitel

    Warum werden die UHD Sender nicht auf dem Apple TV 4 K freigeschaltet? die Box wird doch im Store verkauft und trotzdem gibt es immer wieder Einschränkungen

    Warum werden die UHD Sender nicht auf dem Apple TV 4 K freigeschaltet? 
    die Box wird doch im Store verkauft und trotzdem gibt es immer wieder Einschränkungen 

    uwedreiseitel

    Warum werden die UHD Sender nicht auf dem Apple TV 4 K freigeschaltet? 
    die Box wird doch im Store verkauft und trotzdem gibt es immer wieder Einschränkungen 


    Aber es ist einfach kein Telekom Produkt und somit kein UHD 

    0

  • vor einem Jahr

    Das sollte im 21 Jahrhundert  doch kein Problem mehr sein es wird ja sogar eine Fernbedienung dafür angeboten 

    0

  • vor einem Jahr

    @uwedreiseitel 

    Was hat das mit dem 21. Jahrhundert zu tun?

    Die Telekom möchte halt Ihre Hardware schmackhaft machen, und das geht nur über Zusatzfunktionen gegenüber herkömmlicher Hardware.😉

    0

  • vor einem Jahr

    Du hast jetzt die Wahl zwischen Hop oder Top @uwedreiseitel 

    Du willst mehr haben als man den anderen Plattformen zugestehen möchte, dann führt der Weg an diesen Produkten nicht vorbei. 
    So funktioniert die Marktwirtschaft 🤷🏼

     

    Gruss VoPo

     

    0

  • vor einem Jahr

    so viel Aufregung wegen der paar Sendungen die tatsächlich in UHD kommen.

     

    0

  • vor einem Jahr

    Es geht ja um das Prinzip aber wow wird ja auch nicht durch geschaltet in der magenta tv app 

    1

    von

    vor einem Jahr

    uwedreiseitel

    aber wow wird ja auch nicht durch geschaltet in der magenta tv app

    aber wow wird ja auch nicht durch geschaltet in der magenta tv app 
    uwedreiseitel
    aber wow wird ja auch nicht durch geschaltet in der magenta tv app 

    Das liegt aber an WOW (Sky).

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    Da schieb sich jeder den anderen vor man sollte die Platform benutzen um alles für jeden freizugeben und nicht aus grenzen 

    0

  • vor einem Jahr

    Ich würde mir auch die DAZN und WOW Sender in der Senderliste meines ATV4ks wünschen.

    Gibbet leider nicht, würde mich aber auch nicht bewegen, komplett auf die One umzusteigen. Dafür läuft mein ATV4k zu gut.

     

    0

    0

  • vor einem Jahr

    uwedreiseitel

    Warum werden die UHD Sender nicht auf dem Apple TV 4 K freigeschaltet?

    Warum werden die UHD Sender nicht auf dem Apple TV 4 K freigeschaltet?
    uwedreiseitel
    Warum werden die UHD Sender nicht auf dem Apple TV 4 K freigeschaltet?

    Die zwei Testsender von RTL und P7S1? Braucht kein Mensch.

    Falls UHD mal in größerem Umfang verbreitet wird, ist das Apple TV 4K mit seiner leistungsfähigen Hardware hoffentlich mit von der Partie.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

4051

0

1

Gelöst

in  

2146

0

12

Gelöst

in  

1214

0

13

vor einem Jahr

in  

359

0

7

vor 4 Jahren

in  

430

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.