Gelöst

Amazon Prime Englisch

vor 6 Jahren

Liebes Telekom-Team,

 

ich bin es gewohnt die Serien auf Amazon Prime in englischer Sprache zu sehen. Nun schaue ich seit heute nicht mehr auf dem Apple TV, sondern über Telekom Entertain inkl. neuestem Receiver und ich schaffe es partout nicht die Sprache einzustellen. Es kann doch nicht ernsthaft sein, dass das nicht geht?

 

Danke für Rückmeldung und Gruß. 

JR

2040

13

    • vor 6 Jahren

      Ist die Serie überhaupt auf Englisch verfügbar?

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja, mit 100%iger Sicherheit in Originalton verfügbar. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @CyberSW 

      Da sich die Bedienungsanleitung ausschweigt welche/ob es eine Taste auf der Fernbedienung gibt mit der man die Sprache umschalten kann... vielleicht hast Du da einen Tip (ich habe keinen MR und weiß es nicht - am ehesten würde ich die "Opt" Taste mal drücken).

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @LutzV  schrieb:

      @muc80337_2 Das ging auch schon auf meinem Bluray-Player nicht. Da musste ich mich auch immer vor dem Schauen einer Sendung für die Sprache entscheiden. Darum war ich auch so freudig überrascht, als ich bei Netflix (auf meinem Apple TV) mitten in der Sendung die Sprache umschalten konnte, ohne wieder auf den Anfang der Sendung zurückgeworfen zu werden. Aber eigentlich passen die Qualität der Benutzerführung der Amazon-App und des MediaReceiver 401 aus meiner Sicht sehr gut zusammen. Ich bin von beiden nicht wirklich angetan. Auch beim MediaReceiver 401 sind in vielen Fällen z.B. die unsinnigsten Optionen vorbelegt oder die sinnvollen existieren erst gar nicht. Aktuell ist es z.B. völlig unmöglich, eine unterbrochene Sendung dort fortzusetzen, wo sie unterbrochen wurde. Die entsprechende Option existiert schlicht und ergreifend nicht. Darum bin ich immer froh, dass ich den MediaReceiver nur dann benutzen, wenn es eine App nicht auf dem Apple TV gibt.


      Dies soll eigentlich (und hier tut es das auch) von alleine geschehen..., sprich Du wählst Abspielen und der MR oder auch ein Zweitreceiver spielen an der Stelle weiter.

       

      Netflix nutze ich nur am BD-Player, wobei mich da eine Funktion nervt, die am MR in der App nicht funktioniert.... das ständige Anspielen der Film/Serienvorschau....

      Da das mit dem Tonwechsel nicht klappt am MR , kann man nur auf baldmöglichste Updates der ganzen Apps hoffen.... da läuft einiges noch nicht ganz rund.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      LutzV

      Darum war ich auch so freudig überrascht, als ich bei Netflix (auf meinem Apple TV) mitten in der Sendung die Sprache umschalten konnte, ohne wieder auf den Anfang der Sendung zurückgeworfen zu werden. ... Aktuell ist es z.B. völlig unmöglich, eine unterbrochene Sendung dort fortzusetzen, wo sie unterbrochen wurde.

      Darum war ich auch so freudig überrascht, als ich bei Netflix (auf meinem Apple TV) mitten in der Sendung die Sprache umschalten konnte, ohne wieder auf den Anfang der Sendung zurückgeworfen zu werden.
      ...
      Aktuell ist es z.B. völlig unmöglich, eine unterbrochene Sendung dort fortzusetzen, wo sie unterbrochen wurde. 
      LutzV
      Darum war ich auch so freudig überrascht, als ich bei Netflix (auf meinem Apple TV) mitten in der Sendung die Sprache umschalten konnte, ohne wieder auf den Anfang der Sendung zurückgeworfen zu werden.
      ...
      Aktuell ist es z.B. völlig unmöglich, eine unterbrochene Sendung dort fortzusetzen, wo sie unterbrochen wurde. 

      "Nativ" amazon kannst Du problemlos während des Sreams die Sprache umschalten oder Untertitel einblenden. Und ein unterbrochener Stream wird genau an der Stelle fortgesetzt wo man gestoppt hat.

      Netflix und amazon prime sind sich da sehr ähnlich.

       

      Deshalb überrascht es mich, dass die amazon app auf dem MR401 so vermurkst wurde. Wäre interessant zu wissen ob die Telekom oder amazon oder beide das zu verantworten haben. (einen MR habe ich keinen - dafür habe ich einfach keinen Platz, und man kann ja noch nicht einmal was auf den MR draufstellen)

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      muc80337_2

      LutzV Darum war ich auch so freudig überrascht, als ich bei Netflix (auf meinem Apple TV) mitten in der Sendung die Sprache umschalten konnte, ohne wieder auf den Anfang der Sendung zurückgeworfen zu werden. ... Aktuell ist es z.B. völlig unmöglich, eine unterbrochene Sendung dort fortzusetzen, wo sie unterbrochen wurde. Darum war ich auch so freudig überrascht, als ich bei Netflix (auf meinem Apple TV) mitten in der Sendung die Sprache umschalten konnte, ohne wieder auf den Anfang der Sendung zurückgeworfen zu werden. ... Aktuell ist es z.B. völlig unmöglich, eine unterbrochene Sendung dort fortzusetzen, wo sie unterbrochen wurde. LutzV Darum war ich auch so freudig überrascht, als ich bei Netflix (auf meinem Apple TV) mitten in der Sendung die Sprache umschalten konnte, ohne wieder auf den Anfang der Sendung zurückgeworfen zu werden. ... Aktuell ist es z.B. völlig unmöglich, eine unterbrochene Sendung dort fortzusetzen, wo sie unterbrochen wurde. "Nativ" amazon kannst Du problemlos während des Sreams die Sprache umschalten oder Untertitel einblenden. Und ein unterbrochener Stream wird genau an der Stelle fortgesetzt wo man gestoppt hat. Netflix und amazon prime sind sich da sehr ähnlich. Deshalb überrascht es mich, dass die amazon app auf dem MR401 so vermurkst wurde. Wäre interessant zu wissen ob die Telekom oder amazon oder beide das zu verantworten haben. (einen MR habe ich keinen - dafür habe ich einfach keinen Platz, und man kann ja noch nicht einmal was auf den MR draufstellen)

      LutzV

      Darum war ich auch so freudig überrascht, als ich bei Netflix (auf meinem Apple TV) mitten in der Sendung die Sprache umschalten konnte, ohne wieder auf den Anfang der Sendung zurückgeworfen zu werden. ... Aktuell ist es z.B. völlig unmöglich, eine unterbrochene Sendung dort fortzusetzen, wo sie unterbrochen wurde.

      Darum war ich auch so freudig überrascht, als ich bei Netflix (auf meinem Apple TV) mitten in der Sendung die Sprache umschalten konnte, ohne wieder auf den Anfang der Sendung zurückgeworfen zu werden.
      ...
      Aktuell ist es z.B. völlig unmöglich, eine unterbrochene Sendung dort fortzusetzen, wo sie unterbrochen wurde. 
      LutzV
      Darum war ich auch so freudig überrascht, als ich bei Netflix (auf meinem Apple TV) mitten in der Sendung die Sprache umschalten konnte, ohne wieder auf den Anfang der Sendung zurückgeworfen zu werden.
      ...
      Aktuell ist es z.B. völlig unmöglich, eine unterbrochene Sendung dort fortzusetzen, wo sie unterbrochen wurde. 

      "Nativ" amazon kannst Du problemlos während des Sreams die Sprache umschalten oder Untertitel einblenden. Und ein unterbrochener Stream wird genau an der Stelle fortgesetzt wo man gestoppt hat.

      Netflix und amazon prime sind sich da sehr ähnlich.

       

      Deshalb überrascht es mich, dass die amazon app auf dem MR401 so vermurkst wurde. Wäre interessant zu wissen ob die Telekom oder amazon oder beide das zu verantworten haben. (einen MR habe ich keinen - dafür habe ich einfach keinen Platz, und man kann ja noch nicht einmal was auf den MR draufstellen)

      muc80337_2
      LutzV

      Darum war ich auch so freudig überrascht, als ich bei Netflix (auf meinem Apple TV) mitten in der Sendung die Sprache umschalten konnte, ohne wieder auf den Anfang der Sendung zurückgeworfen zu werden. ... Aktuell ist es z.B. völlig unmöglich, eine unterbrochene Sendung dort fortzusetzen, wo sie unterbrochen wurde.

      Darum war ich auch so freudig überrascht, als ich bei Netflix (auf meinem Apple TV) mitten in der Sendung die Sprache umschalten konnte, ohne wieder auf den Anfang der Sendung zurückgeworfen zu werden.
      ...
      Aktuell ist es z.B. völlig unmöglich, eine unterbrochene Sendung dort fortzusetzen, wo sie unterbrochen wurde. 
      LutzV
      Darum war ich auch so freudig überrascht, als ich bei Netflix (auf meinem Apple TV) mitten in der Sendung die Sprache umschalten konnte, ohne wieder auf den Anfang der Sendung zurückgeworfen zu werden.
      ...
      Aktuell ist es z.B. völlig unmöglich, eine unterbrochene Sendung dort fortzusetzen, wo sie unterbrochen wurde. 

      "Nativ" amazon kannst Du problemlos während des Sreams die Sprache umschalten oder Untertitel einblenden. Und ein unterbrochener Stream wird genau an der Stelle fortgesetzt wo man gestoppt hat.

      Netflix und amazon prime sind sich da sehr ähnlich.

       

      Deshalb überrascht es mich, dass die amazon app auf dem MR401 so vermurkst wurde. Wäre interessant zu wissen ob die Telekom oder amazon oder beide das zu verantworten haben. (einen MR habe ich keinen - dafür habe ich einfach keinen Platz, und man kann ja noch nicht einmal was auf den MR draufstellen)


      Doch, eine kleine DVB-T Zimmerantenne.... Lachend

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Nach einigem Suchen doch die Lösung gefunden: Während des Schauens kann man den Ton nicht ändern, dies geht allerdings vor/ bei der Auswahl der einzelnen Folgen: 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Amazon-Prime-Video-Sprachauswahl/td-p/3647241

       

      --------------------

      Leerzeichen aus dem Link gelöscht

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      2651

      0

      1

      vor 6 Jahren

      in  

      1126

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      790

      0

      1

      Gelöst

      in  

      4838

      0

      5

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      841

      0

      5