Gelöst

Alten Media Receiver weiter verwenden

vor 6 Jahren

Hallo Community,

vor wenigen Tagen erhielt ich ein Schreiben, dass mein Media Receiver 303 nicht mehr die aktuellen Bedingungen erfüllt und ich bekäme einen neuen zugesendet.

Kann ich meinen alten Media Receiver 303 dann wenigstens noch als "Zweit-Receiver" verwenden?

Was falls nicht, soll mit dem Alt-Gerät geschehen? Zurücksenden? Ist eine Rücksendung überhaupt vorgesehen?
Was geschieht mit meinen gespeicherten Aufnahmen?

Fragen über Fragen, nur leider nicht die entsprechenden Antworten im Anschreiben.

Vielen Dank im Vorraus.

 

18292

15

    • vor 6 Jahren

      Sobald einmal der MR401 an der Plattform angemeldet war, funktioniert der MR303 nicht mehr, auch nicht als Zweitgerät. 

      Wenn es Mietgerät ist, wird dieses gekündigt und kann dann entsorgt werden (zB im T-Shop abgeben). 

      Aufnahmen können nicht mehr abgespielt werden. 

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Sharon,
      vielen Dank für deine Antwort.
      Es ist technisch wohl nicht möglich und das finde ich sehr schade.
      Meine viel gesehenen und geliebten Aufnahmen sind dann wohl unwiderruflich verloren, das finde ich auch sehr schade.
      Na ja, immerhin kann ich mich dann über neue Hardware freuen.

      Gruß,
      Michael

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @rettschy_1  schrieb:
      Hallo Sharon,
      vielen Dank für deine Antwort.
      Es ist technisch wohl nicht möglich und das finde ich sehr schade.
      Meine viel gesehenen und geliebten Aufnahmen sind dann wohl unwiderruflich verloren, das finde ich auch sehr schade.
      Na ja, immerhin kann ich mich dann über neue Hardware freuen.

      Gruß,
      Michael

      Bei den neuen Media Receivern kann man die Festplatte entfernen. Falls der MR mal kaputt sein sollte, wären dann zumindest nicht die Aufnahmen verloren Zwinkernd 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

       

      rettschy_1

      Hallo Sharon, vielen Dank für deine Antwort. Es ist technisch wohl nicht möglich und das finde ich sehr schade. Meine viel gesehenen und geliebten Aufnahmen sind dann wohl unwiderruflich verloren, das finde ich auch sehr schade. Na ja, immerhin kann ich mich dann über neue Hardware freuen. Gruß, Michael

      Hallo Sharon,
      vielen Dank für deine Antwort.
      Es ist technisch wohl nicht möglich und das finde ich sehr schade.
      Meine viel gesehenen und geliebten Aufnahmen sind dann wohl unwiderruflich verloren, das finde ich auch sehr schade.
      Na ja, immerhin kann ich mich dann über neue Hardware freuen.

      Gruß,
      Michael
      rettschy_1
      Hallo Sharon,
      vielen Dank für deine Antwort.
      Es ist technisch wohl nicht möglich und das finde ich sehr schade.
      Meine viel gesehenen und geliebten Aufnahmen sind dann wohl unwiderruflich verloren, das finde ich auch sehr schade.
      Na ja, immerhin kann ich mich dann über neue Hardware freuen.

      Gruß,
      Michael

      Freu dich nicht zu früh!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Wäre natürlich irgendwie doof, wenn man dir einen neuen Receiver zuschicken würde, du aber noch einen alten Entertain Vertrag hast. Aber das würde die Telekom nicht tun, oder? 🤔

       

      edit: mit dem alten MR303 dann hier entlang:

      https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

      8

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @falk2010
      Man hätte ja auch im Falle der Migration (Receiver muss dann ja nicht zwingend zurück geschickt werden müssen) dafür sorgen können, dass die Aufnahmen auch ohne Internetverbindung für eine bestiummte Zeit noch schaubar sind. Aber ich glaube, das haben sie bestimmt bedenken wegen der Rechte.
      Hätte man aber auch machen können, das der Receiver von Zeit zu Zeit nur prüft, ob der Besitzer noch Telekom Kunde ist. Dafür bräuchte man auch nicht die komplette alte Plattform.
      Aber dann wären wahrscheinlich Firmware Änderungen und Server Änderungen notwendig.

      Gruß Ralf

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Ralfguet ,

       

      Ralfguet

      Aber dann wären wahrscheinlich Firmware Änderungen und Server Änderungen notwendig.

      Aber dann wären wahrscheinlich Firmware Änderungen und Server Änderungen notwendig.
      Ralfguet
      Aber dann wären wahrscheinlich Firmware Änderungen und Server Änderungen notwendig.

      Eben. Aber man hätte es irgenwie hinbekommen können, wenn man gewollt hätte, mit Windows und Linux hat das gerade gar nix zu tun.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja Falk,

      das stimmt, wäre so was wie Kundenbindung gewesen und wie Du schon sagts, entscheidend ist das Protokoll, was man verwendet, nicht das Betriebssystem.

       

      Ich denke mal, mit einer entsprechenden Firmware würde der MR3xx auch an der neuen Platform laufen, aber vielleicht will ja auch MS das alte Betriebssystem nicht mehr supporten und deshalb wird in den neuen Receivern Linux verwendet.

       

      Aber wie Du schon sagst, hätte man gewollt, hätte man in den Jahren seid Einführung der neuen Platform eine Lösung für die alten Receiver und deren Aufnahmen finden können, unabhängig vom Betriebssystem.

       

      Gruß Ralf

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @sterne_koch_ 

      Hallo,

      es handelt sich bei ihm um die Migration des alten Entertain auf das neue Entertain. Dabei bekommt er einen neuen Receiver (kostenneutral also wenn sein jetziger Receiver ein Mietreceiver ist zur gleichen Miete wie er schon hat, bei Kaufreceiver kostenfrei). Er wird dann zum Migrationstermin umgestellt. Muss dann den neuen Receiver anschließen und der alte kann zum Receiceln eingeschickt werden, er kann ihn aber auch selber receiceln.

      Von daher sollte er das Schreiben der Telekom beachten was er bekommen hat oder was dem Receiver bei liegt. Dort sollte stehen, was mit dem alten Receiver passiert.

      Im übrigen behält er auch weiterhin seinen Entertain Vertrag zu den gleichen Konditionen und Laufzweiten, nur die Plattform wird umgestellt (Entertain (alt) zu Magenta TV , Entertain Premium zu Magenta TV Plus.

       

      @rettschy_1 

      Zu Deinen Fragen:

      1.) Nein der alte Receiver kann nicht weiter verwendet werden, auch die Aufnahmen nicht.

      2.) Du kannst den alten Receiver nur bis zum angegebenen Migrations Termin (sieht man auch im Menü des MR303 gleich im ersten Menüpunkt ganz unten "Zum neuen Magenta TV") (das ist anders als wenn man selber auf Magenta TV umsteigt, dort funktioniert der alte Receiver noch solange bis der neue angeschlossen ist).

      3.) Zur Entsorgung hieß im Januar "Die Telekom bietet eine umweltgerechte Entsorgung über zertifizierte Verwerter an."

       

      Gruß Ralf

       

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @rettschy_1,

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. Wie ich sehe, hast du hier schon eine Antwort bekommen. Es ist korrekt, dass der alte Receiver nicht mehr genutzt werden kann. Diesen kannst du uns zurückschicken. Einen Retourenschein gibt es hier www.telekom.de/retoure Die Aufnahmen sind dann leider weg.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      245

      0

      2

      Gelöst

      in  

      160

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1120

      0

      4