Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Abspielen nicht möglich, Konflikt lösen

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

bei uns wurde im Frühling der Router und Receiver getauscht, seitdem kommt immer mal wieder obige Fehlermeldung der das Umschalten verhindert. Aufnahmen sind keine vorhanden und die anderen Tipps dazu passen nicht auf das Menü des Receivers.

 

Es hilft immer nur ein Neustart des Receivers.

 

Wir verwenden einen MR401B und haben den Vertrag MagentaZuhauseS mit TV Plus.

 

Passt da auch was im Vertrag nicht oder wie löst man das Problem?

 

Dankeschön

4899

0

12

  • vor 5 Jahren

    Hallo @j-schi1 

     

    Welchen Router hast Du denn genau und wie ist der Media Receiver mit diesem verbunden (LAN Kabel, WLAN, Powerline )?

    Gibt es einen Switch im Netzwerk?

    7

    von

    vor 5 Jahren

    @j-schi1 

    Hallo,

    Ja, das ist echt knapp. Wenn jetzt schon ein Sender im Live TV fast die volle Bandbreite einnimmt, muss das beim Umschalten der Sender nur mal kurz haken und schon hast Du den Fehler, da dem Zweiten Sender die Bandbreite fehlt.

    Das Problem hatte ich mal kurz nach der Migration von Entertain auf Magenta TV. Ich habe zwar 50 Mbit, trotzdem, nachdem ich mal schneller durch die Sender gezappt bin kam der Fehler und ließ sich, wie bei Dir, nur durch Ausschalten des Receivers wieder beheben.

     

    Gruß Ralf

     

    von

    vor 5 Jahren

    @j-schi1 

    Am besten du schaltest fest auf SD.

     

    > Home
    > EINSTELLUNGEN (nach rechts)
    > Bild & Ton (die 2. Kachel unten)
    > TV-Qualität
    > SD-Qualität
    > Exit

     

    Dann kannst du vllt. auch parallel eine Sendung aufzeichnen, einfach mal probieren.

    von

    vor 5 Jahren

    Okay, danke euch.

     

    Ich probier mal durch und gucke, ob sich auch ein Wechsel auf eine höhere Geschwindigkeit lohnen würde, bzw. schon möglich ist.

     

    Grüße

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @j-schi1,

    wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Wird meine Unterstützung noch benötigt?
    Hast du dich schon zum Wechsel auf höhere Geschwindigkeit informiert?
    Gerne berate ich dich hierzu in einem persönlichen Telefonat - teile mir einfach einen Zeitpunkt mit, wann ich dich am besten erreichen kann

    Bild nicht vorhanden



    Grüße
    Alexander M.

    3

    von

    vor 5 Jahren

    Ich hab mich Mal wegen höherer Geschwindigkeit informiert.

    Höher als 16 bietet die Telekom wohl grad nicht an an dieser Adresse, aber die lokalen Stadtwerke stellen einen Glasfaseranschluss bereit.

    Wie kann ich darüber eigentlich MagentaTV nutzen? Würde da die Hardware einfach hintereinander geschaltet?

    0

    von

    vor 5 Jahren

    j-schi1

    Ich hab mich Mal wegen höherer Geschwindigkeit informiert. Höher als 16 bietet die Telekom wohl grad nicht an an dieser Adresse, aber die lokalen Stadtwerke stellen einen Glasfaseranschluss bereit. Wie kann ich darüber eigentlich MagentaTV nutzen? Würde da die Hardware einfach hintereinander geschaltet?

    Ich hab mich Mal wegen höherer Geschwindigkeit informiert.

    Höher als 16 bietet die Telekom wohl grad nicht an an dieser Adresse, aber die lokalen Stadtwerke stellen einen Glasfaseranschluss bereit.

    Wie kann ich darüber eigentlich MagentaTV nutzen? Würde da die Hardware einfach hintereinander geschaltet?

    j-schi1

    Ich hab mich Mal wegen höherer Geschwindigkeit informiert.

    Höher als 16 bietet die Telekom wohl grad nicht an an dieser Adresse, aber die lokalen Stadtwerke stellen einen Glasfaseranschluss bereit.

    Wie kann ich darüber eigentlich MagentaTV nutzen? Würde da die Hardware einfach hintereinander geschaltet?


    Wenn die lokalen Stadtwerke einen Kooperationsvertrag mit der Telekom haben, ja.

    Aber davon gehe ich eigentlich nicht aus.

    Deine Statdtwerke sollten dir dazu verbindliche Auskunft geben können.

    0

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo! @j.schi1

    Ergänzend zu Deiner Frage - wie über den Anschluss der Stadtwerke MagentaTV bezogen werden kann.

    Hier könntest Du den MagentaTV Stick verwenden - oder es wird direkt die MagentaTV App über den Fernseher genutzt. Beide Varianten kann ich nur empfehlen.

    Bild nicht vorhanden



    Mit freundlichen Grüßen
    Luca Br.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1589

0

3

Gelöst

in  

71

0

4

in  

279

0

2

vor 5 Jahren

in  

421

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.