Gelöst
Abschalten des MR nach bestimmter Zeit Inaktivität ü
vor 2 Jahren
Bei meinen beiden Receivern 401 und 201 funktioniert das Abschalten in den Standby nach 4 Stunden Inaktivität nicht.
Ich glaube aber, das es mal funktioniert hat.
Ich habe bei beiden Receivern mal ein Werksreset gemacht. Jetzt muss ich nur noch eine Stunde abwarten, dann sehe ich, ob es wieder geht. Vielleicht kann das mal jemand bei seinen Geräten ausprobieren. Dann liegt es nämlich an der Firmware.
Ich melde mich wieder.
314
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
195
0
3
555
0
61
vor 2 Jahren
Hast auch 4 Stunden eingegeben? Nach Werkseinstellungen werden die ganzen alten Einstellungen verworfen
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja. Sicher
Antwort
von
vor 2 Jahren
So. Jetzt funktioniert es wieder. Beide haben abgeschaltet .
Da hat das Reset ja doch was gebracht.
Es ging ja hauptsächlich um den 201 , da ging es nicht. Der 401 hängt ja an einem Smart TV, da ist ja eh die Option aktiviert, das der Receiver ein oder ausschaltet, wenn der TV ein oder aus geschaltet wird.
Da beim TV auch das Ausschalten bei Inaktivität auf 4 Stunden steht, schaltet der 401 ja dann eh mit ab.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hast du vielleicht versehentlich die Einstellung geaendert? Beim MR401/MR201 gibt es da eine Einstellung im Menu unter "Einstellungen" -> "Media Receiver" -> "Automatisches ausschalten". Mmoegliche Einstellungen bei diesen Receivern sind 4 Stunden, 6 Stunden und 8 Stunden, die (soweit ich mich erinnere) beim MR400/MR200 noch vorhandene Einstellung "nicht ausschalten" existiert bei den oben genannten Receivern nicht mehr.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
So. Jetzt funktioniert es wieder. Beide haben abgeschaltet .
Da hat das Reset ja doch was gebracht.
Es ging ja hauptsächlich um den 201 , da ging es nicht. Der 401 hängt ja an einem Smart TV, da ist ja eh die Option aktiviert, das der Receiver ein oder ausschaltet, wenn der TV ein oder aus geschaltet wird.
Da beim TV auch das Ausschalten bei Inaktivität auf 4 Stunden steht, schaltet der 401 ja dann eh mit ab.
0
vor 2 Jahren
das Abschalten in den Standby nach 4 Stunden Inaktivität
Was versprichst du dir davon? Bei meinen Geräten habe ich 'Auto-Standby' absichtlich deaktiviert, da ich selbst entscheiden möchte wann sich das Gerät abschaltet. AUS!
Selbst mein dusseliger DAB+ Receiver hat dieses Feature integriert. Da sitzt man im Sommer gemütlich im Garten, und nach ein paar Stunden geht die Musik weg. 🙃
Bei meinem DVB-T Receiver ebenso.
Damit 'Auto-Standby' überhaupt greift, darf innerhalb der eingestellten Zeit die Fernbedienung nicht betätigt werden. Andernfalls fängt der Timer wieder von vorn an zu zählen. (In meinen Augen total behämmert)
Also ein Sleeptimer macht mehr Sinn, da die Inaktivität hiervon unberührt bleibt. Man wird im Nutzen nicht eingeschränkt.^^
So wie ich das sehe war ein Werksreset nicht mal nötig.
Es reicht schon die Lautstärke zu verändern, um 'Auto-Standby' außer Kraft zu setzen. Deswegen:
Ich glaube aber, das es mal funktioniert hat.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Was versprichst du dir davon? Bei meinen Geräten habe ich 'Auto-Standby' absichtlich deaktiviert, da ich selbst entscheiden möchte wann sich das Gerät abschaltet. AUS!
Was versprichst du dir davon? Bei meinen Geräten habe ich 'Auto-Standby' absichtlich deaktiviert, da ich selbst entscheiden möchte wann sich das Gerät abschaltet. AUS!
Beim MR400/MR200 gab es noch die Moeglichkeit, dieses "Feature" komplett abzustellen, beimm MR401/MR201 ist diese Mooeglichkeit dann weggefallen. Moeglicherweise aufgrund irgend einer idiotischen EU-Vorgabe (die EU hat manchmal derart seltsame und unuetze Ideen).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von