Wir sind jetzt auch auf WhatsApp!
11 months ago
Neue Self-Services, Magenta Moments, exklusive Angebote und noch viel mehr direkt auf's Handy? Machen wir jetzt - und zwar über WhatsApp. Bereits seit Anfang Februar versorgen wir unsere stetig wachsende Community im beliebtesten Messenger der Welt mit vielen interessanten Infos aus der Welt des magenta Service.
Ihr möchtet auch mit dabei sein? Dann abonniert am besten direkt unseren WhatsApp-Kanal "Deutsche Telekom". Ihr findet ihn entweder unter dem Link oder in WhatsApp unten links bei "Aktuelles" und dann, wenn ihr rechts neben "Kanäle" das "+" drückt und nach Telekom sucht. Und wenn ihr nichts verpassen wollt, aktiviert am besten auch gleich die Glocke oben rechts!
Zugegeben, WhatsApp ist kein Neuland für uns. Schon seit einiger Zeit könnt ihr unter der Nummer 0151 42227878 auch Anliegen lösen lassen. Und wenn ihr schon bei WhatsApp seid, könnt ihr auch gerne den Kanal "Telekom Netzausbau" abonnieren, um keine Netz-News mehr zu verpassen.
Haben wir euer Interesse geweckt? Falls ja, freuen wir uns, wenn ihr uns auch dort folgt. Schreibt uns gerne mal in die Kommentare, welche Inhalte ihr euch dort wünscht. Wir (@Anja S. , @Markus L. und ich) als "Team WhatsApp" freuen uns über eure Ideen!
4442
25
11 months ago
0
11 months ago
Guten Morgen @Waage1969, ich gebe dein Feedback direkt einmal an die Kollegen vom Netzausbau weiter. Den Kanal betreuen wir drei nämlich nicht. 😉
Dank euch allen, dass ihr schon dabei seid!
0
11 months ago
Schade, dass es WhatsApp ist.
Aber die Schnüffel-Programme von Meta werde ich nicht installieren...
0
11 months ago
hat halt die größte Verbreitung, aber andere Messanger aufnehmen hätte was 👍
0
10 months ago
Ich gehöre definitiv nicht zur WhatsApp Zielgruppe also her mit weiteren Messengern.
Gruß, wh.n
0
10 months ago
ist halt der Klassiker auf dem Markt und die meisten haben es installiert...dass ein Unternehmen sich als Schritt 1 den Marktführer öffnen sollte ist logisch.
Als große Company kann ich mich auch anderen Messangern öffnen, baue Know-How auf, alternativen und habe einen Marktvorteil da ich neue Kunden anspreche....
Nur wenige gehen diesen Schritt leider.
0
10 months ago
Hinsichtlich der Vorgehensweise gebe ich Dir völlig recht.
Auch der Einschätzung hinsichtlich weiterer Messenger folge ich gerne, zumal die Telekom bereits einen Telegram Kanal aktiv hatte.
Ich erinnere mich auch, dass versucht wurde, RCS zu implementieren. Die angebotene App für IOS wurde aber, obwohl sie funktionierte, wieder aus dem AppStore entfernt.
Ich verwende, in dieser Reihenfolge, Threema, iMessage und Telegram (vorwiegend für internationale News-Kanäle und eine Hand voll Android Nutzer).
Mit der Einführung von IOS18 ist nun auch die Implementierung von RCS für IOS angekündigt. Vielleicht tut sich dann ja auch bei der Telekom wieder etwas, zumal es in den USA mit der aktuellen Beta wohl funktioniert. Könnte also interessant werden. 🙂
Gruß, wh.n
0
10 months ago
nur der Vollständigkeit halber, es gibt noch einen deutschen Messanger https://www.ginlo.net die haben ebenfalls Kanäle drin und bringen bald eine komplett neue Version raus.
Einige Messanger möchten keine Schnittstelle zu anderen Messanger, weil dann fließen die Daten zum Marktführer....
0
Unlogged in user
Wiki
from
This might also interest you
Wir sind 500.000!
Susann R.
9 years ago
7264
18
13
21398
30
5
MagentaTV Testcommunity: Nun sind wir schon 2
Sonja K.
2 years ago
10945
34
77
Telekom hilft - jetzt auch in arabisch!
Thomas Wi.
8 years ago
7761
13
13
EAN: Wir machen die Freiheit über den Wolken jetzt wirklich grenzenlos!
Markus L.
7 years ago
2507
8
9
Jetzt geben wir euch einen Korb! Mit der Beko Basketball Bundesliga!
Waldemar H.
10 years ago
616
1
0
11 months ago
Hallo zusammen,
Hallo @Thomas Wi. @Anja S. @Markus L.
klar sind die Wege bekannt und die Kanäle bereits länger aktiv und abonniert 😉
Schön wäre es wenn man dort auch detaillierte Infos über Eure Ausbaupläne im Bereich Glasfaser und Mobilfunk bekäme.
Klar seit Ihr im Kanal "Netzausbau" da schon nach dran, aber diese Infos sind vielfach noch viel zu "grob".
Beispiel:
"Neue Standorte mit 5G und LTE in den letzten Wochen: Dormagen, Neuss Grevenbroich, ... " das ist für mich gesehen zu grob.
Ähnlich sieht das dann bei Glasfaser aus, dort wird zum Beispiel ein Ausbau im gesamten Kreis "XXX" zugesagt, das aber viele Ortsteile nicht dabei sind kommt, wenn überhaupt erst nach und nach.
Klar Ihr habt auch keine Glaskugeln, aber was wo ausgebaut wird und oder welche Funkstandorte und Frequenzen genehmigt werden ist mit längeren Vorlaufzeiten verbunden und daher auch früh kommunizierbar
Dann mal Viel Erfolg auch auf diesen Kanälen 👍
Gruß
Waage1969
0