Smart Home – was gibt es Neues?
7 years ago
Zum Ende des Jahres werden wir bei Smart Home einige Neuerungen für euch einführen. Welche das sind und was ihr davon habt? Das erklären wir euch in diesem Blog.
Wenn ihr Geräte in eurem Haushalt automatisiert steuern wollt, richtet ihr aktuell „Situationen“ ein. Mit der neuen Version 5.0 werdet ihr „Regeln“ und „Szenen“ einrichten können. Was Regeln und Szenen sind? Darauf gehe ich gleich noch einmal detailliert ein.
MenüFür alle, die bisher keine Situationen eingerichtet haben, wird es diese Funktion in Zukunft nicht mehr geben und es werden ausschließlich Regeln und Szenen verfügbar sein.
Habt ihr schon Situationen eingerichtet, müsst ihr euch aber keine Sorgen machen. Für unsere Bestandskunden, die bereits Situationen eingerichtet haben, werden diese auch weiterhin verfügbar sein. Sie können genutzt, bearbeitet und gelöscht werden. Auch neue Situationen können noch eingerichtet werden. Der Menüpunkt Situationen bleibt so lange erhalten, bis es keine eingerichteten Situationen mehr gibt.
Nun erkläre ich euch kurz den Unterschied zwischen Regeln und Szenen.
Regeln
Regel
SzeneMit einer Regel könnt ihr automatisierte Abläufe noch einfacher anlegen. Die Regeln sind immer an Bedingungen wie beispielsweise Zeitpunkte gebunden.
Als Beispiel: Wenn es 7 Uhr ist, dann sollen die Rollos hoch und das Radio eingeschaltet werden.
Szenen
Eine Szene kann jederzeit manuell gestartet und pausiert werden. Sie beschreibt eine frei konfigurierbare Situation.
Als Beispiel: Ihr richtet die Szene „Kinoabend“ ein. Wenn ihr sie aktiviert, werden die Rollos herunter gelassen und das Licht gedimmt.
Ein wichtiger Hinweis dazu: Ab dem Release wird nur noch Android 5 oder höher unterstützt. Ebenfalls ist es wichtig, dass die Aktualisierung auf allen Geräten erfolgt.
Zusätzlich bringe ich euch noch einige neue Geräte mit:
Intelligenter Wassersensor
Der Grohe Sense-Wassersensor informiert über die App sofort, wenn er austretendes Wasser registriert. Ein unbemerkter Wasserschaden über mehrere Stunden kann euch nicht mehr passieren.
Tür-Fenster-Kontakt
Der HomeMaticIP Tür-Fenster-Kontakt informiert euch über die Smart Home App direkt, wenn ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird. Unser neuer Tür-Fenster-Kontakt hat einen verdeckten Rahmen und ist somit von außen quasi unsichtbar.
Außenbewegungsmelder
Mit dem HomeMaticIP-Außenbewegungsmelder entgeht euch rund um die Uhr keine Bewegung in eurem Zuhause. Die Magenta SmartHome App sendet eine automatische Benachrichtigung, wenn der Sensor eine Bewegung registriert. Über die App könnt ihr verschiedene Empfindlichkeitsstufen einstellen.
Was haltet ihr von den Neuerungen? Habe ich euren Geschmack getroffen? Lasst mich gerne in den Kommentaren an euren Gedanken teilhaben.
17211
19
This might also interest you

Mein Haus ist schlau – wie Smart Home das Leben verändert
DREISECHSNULL
11 years ago
782
2
0

Speedport Smart 4 und Speed Home WLAN: Unser neues Dream Team
Schmidti
4 years ago
67331
15
26

Teilnahmebedingungen Smart Home Spezialisten
Markus T
6 years ago
4376
6
0

Produktbewertungen – Sagt es mit Sternen
Deleted User
9 years ago
3112
8
8

Telekom hilft Labor: Smart WLAN – Test erfolgreich beendet!
Sandra P
2 years ago
2098
22
3

Community Talk - Telekom hilft Labor: Tests zum Speedport Smart 4 erfolgreich abgeschlossen
Schmidti
4 years ago
4306
44
44