CeBIT 2016 - Tag 5

+6 weitere

vor 9 Jahren

Bild nicht vorhanden

 

Die CeBIT geht heute zu Ende. Also hieß es morgens noch mal alle Kräfte zu mobilisieren und alles zu geben. Nach einem stimmungsvollen Start-Up der Geschäftsleitung, die von einem Improvisationstheater unterstützt worden, begab ich mich in eine andere, völlig virtuelle Welt.

 

Ilias zeigte mir die Virtual Reality-Lösung von HTC. Ich wollte das natürlich sofort selbst ausprobieren. Also streifte ich mir die VR-Brille über und bekam zwei Controller in die Hand und war auf einmal in einer toll animierten Unterwasserwelt. Danach ging es in eine Büroküche, wo ich einen (virtuellen) Kaffee trinken und ein paar (leider ebenfalls virtuelle) Donuts essen konnte. Zum Abschluss gab es noch den Bereich für Künstler, wo ich mich kreativ austoben konnte. Es ist wirklich beeindruckend, welche Fortschritte im Bereich Virtual Reality schon gemacht wurden.

 

Anschließend ging es direkt weiter in die Welt der Einzelhändler. Mein Kollege Christian präsentierte mir die Findbox: einen 3D-Scanner der die Produktsuche in dem Warenregal enorm vereinfacht. Außerdem führte er mir noch den ProGlove vor. Dabei handelt es sich um einen Arbeitshandschuh mit integriertem Warenscanner, der Arbeitsabläufe in Bereichen wie z.B. Logistik oder Warenwirtschaft enorm vereinfachen kann.

 

Gegen Mittag besuchte ich noch Lena in der Content Factory. Die Content Factory war eine Woche lang das Büro unserer Unternehmenskommunikation, die live vor Ort Inhalte für die verschiedenen Kommunikationsportale der Telekom produzierten. Unser Fazit für die CeBIT: Wir haben sehr viele Eindrücke gesammelt und gute Gespräche geführt sowie ein Gespür dafür bekommen, was Digitalisierung bedeutet und wie vielfältig die Telekom dabei aufgestellt ist.

 

Anschließend schaute ich noch einmal bei meinen Kollegen vom Magenta Service vorbei. Klaus zeigte mir unser M2M Service Portal, in dem sich Großkunden, die ab 150 SIM-Karten in Maschinen im Einsatz haben, selbst administrieren bzw. die Aktivitäten ihrer SIM-Karten im Blick halten können.  Außerdem verschaffte uns Dennis Einblick in die Computerhilfe, die jetzt auch für Geschäftskunden nutzbar ist.

 

Das letzte vorgestellte Exponat war die Digitalisierung bei Zalando. Zalando steht längst nicht mehr nur für den Vertrieb von Schuhen, sondern ist mittlerweile ein internationaler Online-Versandhändler für Mode und Lifestyle mit mehreren Logistik-Standorten in Deutschland.

 

Für den letzten Stream suchte ich mir ein ruhiges Plätzchen draußen vor der Halle 4, um ein kurzes Fazit zu ziehen. Die CeBIT war eine tolle Messe und mir ist noch mehr bewusst, dass wir in sehr viel mehr Feldern aktiv sind, als man gemeinhin annehmen darf. Die Mitarbeiter aber auch die Besucher haben sich auf unserem Stand sehr wohlgefühlt. Mehr als 93.000 Menschen haben während der CeBIT den Telekom-Stand besucht und haben sich dort sehr wohl gefühlt.

 

Die nächste CeBIT kommt bestimmt.

2217

2

  • vor 9 Jahren

    Danke für die tollen Berichte von der CeBIT.

    0

  • vor 9 Jahren

    Dem kann ich mich nur anschließen.

    Danke

    0

Uneingeloggter Nutzer

Blog

von

Das könnte Sie auch interessieren

CeBIT 2016 - Tag 4

vor 9 Jahren

1299

2

0

CeBIT 2016 - Tag 2

vor 9 Jahren

2590

2

3

CeBIT 2016 - Tag 1

vor 9 Jahren

3820

8

6

CeBIT 2016 - Tag 3

vor 9 Jahren

2315

2

0

Highlights der CeBIT 2014

vor 11 Jahren

607

0

0

CeBIT 2014

vor 11 Jahren

614

0

0

Beliebte Tags der letzten 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.