Gelöst

Wo werden die Sicherheitskopien gespeichert vom Adressbuch und vom Kalender?

vor 10 Jahren

Möchte diese auf meinem PC downloaden.

Danke

2650

7

    • vor 10 Jahren

      Gespeichert werden beide nur bei T-Online, also nicht lokal

      Export / Sicherung

       

      Für das Adressbuch kein Problem:

      - Menu

      - Adressbuch

      - Extras

      - als .csv exportieren

       

      Beim Kalender gibt's m.W. nur den Umweg über das Sync-Plus- Programm, allerdings nur wenn lokal so etwas wie Outlook, Google Calender oder Cloud läuft............

       

      Bild1.png

      Bild2.png

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Danke für deine Antwort,
      aber ich wollte wissen wo t-online die Sicherheitskopien speichert, insbesondere vom Kalender.
      Hintergrund: ich wollte versuchen die Kalender Daten in ein anderes Programm einspielen

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hat er dir genau geschrieben wo die sind damit DU sie benutzen kannst

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      Hallo ip-tv,

       

      die Kontakte und der Kalender werden mit der Funktion „Sicherungskopie erstellen/wiederherstellen“  nicht auf Ihren Rechner gespeichert. Die Funktion dient dazu, dass Sie Ihr Adressbuch oder auch Ihren Kalender jederzeit auf den alten Stand zurücksetzen können.

       

      Wenn Sie Ihr Adressbuch aus dem E-Mail Center speichern bzw. exportieren möchten, kann ich Ihnen den Beitrag von @wolliballa empfehlen. @wolliballa hat es sehr gut erklärt, auch anhand der beigefügten Screenshots.

       

      Um Ihren Kalender aus dem E-Mail Center zu speichern, geht leider nicht ganz so einfach. Damit Sie den gleichen Kalender z. B. auch in Outlook oder in einen Google Kalender nutzen können, brauchen Sie die Software Sync-Plus.

       

      Weitere Informationen zu Sync-Plus finden Sie hier.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      @Swenja Ba. : Schön, dass Ihnen meine Hilfestellung so gut gefallen hat, dass Sie sie nochmals wiederholt haben und auf diese Weise dokumentieren, dass auch das Team mitliest und auch gerne grüne Häkchen sammelt Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Habe nach Kündigung meines Festnetzanschlusses bei Telekom meine t-online-Adresse im Februar wie von Telekom beschrieben auf freemail mit der gleichen email-Adresse umgestellt. Bis jetzt hat Alles wie bisher funktioniert. Seit gestern funktioniert am Handy über Telekom Mail App nach wie vor Alles. Am PC jedoch sind fast alle Adressen aus dem Adressbuch verschwunden. Habe nun Angst, dass auch meine Mails verschwinden. Wie komme ich wieder an meine Adressen, die ja offensichtlich am Handy in der App noch vorhanden sind? Und wie kann ich Mails und Adressen aus t-önline auf meinen PC sichern?

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo und willkommen in der Community, @ro-bendel ,

      eine Sicherung der e-Mails könnten Sie zb. über einen E-Mailclient oder gesonderte Software am PC durchführen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von