Wie kann ich die E-Mails, die ich nicht löschen will, auf eine externe Festplatte speichern?
vor 5 Jahren
Wie kann ich die E-Mails, die ich nicht löschen will, auf eine externe Festplatte speichern?
187
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
497
0
1
Gelöst
20781
0
5
Gelöst
637
0
3
Gelöst
1872
0
6
Gelöst
780
0
4
vor 5 Jahren
Hallo @Tomaz.Rupnik ,
wenn Sie ein Programm wie Thunderbird verwenden, um Ihre e-Mails zu bearbeiten, dann können Sie auch lokal auf Ihrem PC bzw. Laptop speichern. Das kann dann natürlich auch eine externe Festplatte sein, was ich jedoch nicht empfehlen würde. Ich würde auf der Festplatte des Geräts speichern und auf einer externen Festplatte ein Backup anlegen.
Thunderbird ist ein kostenloses Programm: https://www.thunderbird.net/de/
Die Einrichtung ist einfach: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-konto/e-mail-adresse-t-online.de-in-mozilla-thunderbird-einrichten?samChecked=true
Und ganz viele Antworten gibt es auch hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/
Viele Grüße,
Coole Katze
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Tomaz.Rupnik,
Installation und Einrichtung von Thunderbird sollte einfach sein, Postausgang geht auch einzurichten. Ich bin da bei Details wahrscheinlich nicht der beste Experte, gewöhnlich sollte es aber keine Probleme geben.Grüsse,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn es sich um wenige E-Mails handelt - im E-Mail-Center unter email.t-online.de gibt es auch die Möglichkeit, einzelne E-Mails auf den PC zu speichern.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es sind leider viele.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Tomaz.Rupnik,
dann sollten Sie sich Thunderbird einrichten,
Grüsse,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
du hast hier schon ein paar Tipps erhalten. Waren diese hilfreich für dich? Oder sind noch Fragen offen geblieben?
Viele Grüße
Melanie S.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe 2 Antworten erhalten:
1. Man kann es auch auf der internen Platte speichern. Aber wie?
2. Man kann es nicht mit der Telekom Software speichern aber mit Thunderbird. Das wollte ich aber nicht.
Im Prinzip habe ich keinen gesuchten Ratschlag bekommen. Inzwischen habe ich aber mit der Hilfe von früheren Antworten auf ähnliche Fragen erkannt, dass mein Problem hauptsächlich die versendeten Mails sind, auf die ich leichter verzichten kann als auf die Enkelphotos im Posteingang. Dadurch werde ich die lästigen Warnungen los, dass das Postfach fast voll sei.
Mit freundlichen Grüßen
Rupnik
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von