Wie finde ich meinen KVZ?

vor 12 Jahren

Hallo,

kurze und einfache Frage - wie finde ich meinen nächsten KVZ?
Gibt es eine Übersicht mit den KVZs oder kann mir die Telekom das verraten.


Danke und Grüße
Flo

24841

37

    • vor 12 Jahren

      Am Straßenrand irgendwo in deiner näheren Umgebung.

      Aber eine Liste gibt es nicht.

      Wozu brauchst du denn die Information?

      0

    • vor 12 Jahren

      "DEINEN KVZ"?
      Ich reite mal auf der deutschen Sprache rum... Zwinkernd
      Du meinst vermtl. den KVz , an dem Dein Anschluß geschaltet ist.
      Das bekommst Du normalerweise nicht mitgeteilt, wozu auch?
      DSL-Prüfungen kannst Du im Internet machen bzw bei Neubeauftragung bekommst Du eine Mitteilung, was buchbar ist. Und da ändert Dein Wissen über den KVz -Standort nichts.

      Die Einzigen, die mir spontan einfallen, die Interesse an KVz -Standorten und Beschaltungen haben sind Leute aus dem kriminellen Milieu, wo Du hoffentlich nicht zugehörst. Die brauchen die Info um zB Alarmanlagen platt zu machen. Da diejenigen nicht wissen, wie die Leitung geschaltet ist machen die meistens die ganze Beschaltung kaputt...

      Zum Standort selber: kommt drauf an, wo Du wohnst. In Großstädten versorgt ein KVz normalerweise einen "Häuserblock" (Quarree zwischen vier Strassen); ist die Bebauung geringer kann der Kvz auch schon mal weiter weg stehen...
      Aber einen Lageplan für "Deinen" und andere KVz ´s wirst Du nicht bekommen.

      Trotzdem alles Gute!

      0

    • vor 12 Jahren

      @c.machold:
      schreib mehr Text, dann steh ich auch mal vor Dir drin Fröhlich

      0

    • vor 12 Jahren

      @bankrobbery

      Bring jetzt nicht noch Leute auf Ideen. Zwar hoffen das immer wieder ein paar Kleinkriminelle, es funktioniert nur nicht, Telefonleitung kappen, Strom abschalten etc. bringt eher einen Sabotagealarm Zwinkernd

      0

    • vor 12 Jahren

      Oh Gott, nein, sicher nichts kriminelles!

      Ich habe Gerüchte gehört, dass bei uns VDSL geplant wird. Hat mich halt interessiert, wo der nächste KVZ steht, damit ich abschätzen kann wie meine Chancen stehen...

      Also keine Sorge :))


      MfG Flo

      0

    • vor 12 Jahren

      Um welchen Ort gehts denn?

      0

    • vor 12 Jahren

      Das kann man daraus nur bedingt ableiten, da nicht unbedingt "Dein" Kvz überbaut werden muss. Könnte auch per Querkabel von einem anderen gehen.

      0

    • vor 12 Jahren

      Na dann ist ja gut! Ich wollte schon die Postpolizei vorbeischicken ;-)

      Erst mal abwarten... GEPLANT--- gut und schön. Dann muß erstmal gebaut werden, abgenommen werden, freigegeben werden und dann kann gebucht werden.

      Da Du Dich hier meldest hast Du irgendeinen Internetzugang. Ggf mal gucken, ob es eine Telekomseite gibt, wo man sich als Interessent melden kann, oder beim Vertrieb nachhaken.

      Klare Aussage kann ich nicht machen, habe am WE gerade was Schlechtes gehört (vorbestellen ging solange nicht, bis die vorbestellten (!) Ports vergeben waren...).
      Also lieber hartnäckig nachhaken, scheint der beste Weg zum Erfolg zu sein.

      Und den wünsch ich Dir schon mal!

      0

    • vor 12 Jahren

      Ich habe momentan 6000er DSL RAM, zwar nicht das gelbe vom Ei aber besser als nichts. Ist halt ein "Luxusproblem", wie man so schön sagt.

      Man hat mir gesagt, dass die Ortsvorwahl 09468 (Zell) ausgebaut werden soll, evtl. sogar bis September. Leider keine gesicherte Aussage und ich mach mir auch keine großen Hoffnungen, zumal der Ort auch nicht bei den Ausbaugebieten der Telekom vermerkt ist.

      Ich wohne am Rand des Vorwahlgebietes, habe auch wegen den Strecken recherchiert, die ADSL oder VDSL zulassen. Daher hätte mich einfach interessiert, ob ich Chancen auf VDSL habe oder ob ichs gleich knicken kann.


      Grüße Flo

      0

    • vor 12 Jahren

      Bis September? Das wäre aber sehr kurzfristig, da hätten bereits jetzt alle Bauaktivitäten abgeschlossen sein müssen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      386

      0

      3

      Gelöst

      in  

      317

      0

      3

      in  

      134

      0

      5

      Gelöst

      in  

      696

      0

      5