Solved

Was muß ich tun um im Browser7 Anhänge zu öffnen

8 years ago

Hallo allerseits,

Ratlos wende ich mich an Euch.

Normalerweise verwende ich für meine eMails Outlook aus dem Officepaket 2000 und mein PC  sprichrt über Win XP mit mir

aber in letzter Zeit spind mein Outlook desshalb wolte ich meine Mails über  über t-online empfangen was auch ganz gut funktioniert.

Nur kann ich keine Anhänge öffnen. Der gro0e schwarze Bildschirm empfielt mir immer ich solle im Browser was um/einstellen

aber ich finde weder die Stelle noch eine Verständliche Anleitung.

Ich bedanke mich für eine Lösungsanleitung.

 

Freundliche grüße,

 

Tower-willi /willi-b

 

 

296

12

    • 8 years ago

      Ersetze den Oldtimer-Rechner durch einen Windows-10-Rechner, verwende als neuen Browser Edge, Chrome oder Firefox und spiele die Daten, die Du vorher aus dem alten Rechner gesichert hast, in den neuen Rechner ein.

       

      Grund: Windows XP ist eine Trojanerschleuder und dürfte eigentlich nicht mehr ans Internet angeschlossen werden.

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Ergänzend zu @sg-flinux: Auch dein Office 2000 (Outlook!) wird schon lange nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt.

       

      Statt dir Sorgen um deine Anhänge zu machen solltest du schnellstens auf einen Rechner mit aktuellem Betriebssystem und Office umsteigen.

      Als kostenlose Alternativen bieten sich beispielsweise Ubuntu/Libre Office und Thunderbird an.

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Lois17

      Als kostenlose Alternativen bieten sich beispielsweise Ubuntu/Libre Office und Thunderbird an.


      Als kostenlose Alternativen bieten sich beispielsweise Ubuntu/Libre Office und Thunderbird an.

       

      Lois17

      Als kostenlose Alternativen bieten sich beispielsweise Ubuntu/Libre Office und Thunderbird an.

       


      ... und damit könntest Du Geld für einen neuen Rechner sparen. Wobei ich auf dem alten Rechner eher Xubuntu installieren würde @tower-willi.

       

      www.ubuntuusers.de

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @tower-willi,

       

      auch der Browser 7 von t-online.de wird nicht mehr weiter mit Updates unter Windows XP versorgt. Siehe hier: http://browser.t-online.de/faq/index.php?sid=2598494&lang=de&action=artikel&cat=2&id=52&artlang=de

      Wenn schon noch unbedingt auf Windows XP gesetzt werden soll, installiere dir den Mozilla Firefox ESR 52, der unter Windows XP zumindest noch für ein paar Monate mit Sicherheitsupdates (keine neuen Funktionsupdates mehr) versorgt wird, bevor auch mit diesem Browser der Support unter Windows XP endgültig ausläuft.

      Hier findest du ihn: https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/52.2.1esr/win32/de/Firefox%20Setup%2052.2.1esr.exe

       

      Viele Grüße

      jla959

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo ila959

      Danke für die Tips,

      Allein meine Frage war was ich am Browser7 einstellen kann um die Anhäge zu lesen.

      Wenn es keine Lösung gibt würde mir auch diese Antwort reichen.

      egf  (es grüßt freundlich)

      Tower-willi

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo   sg-flinux,

      Hallo Lois17

       

      Danke für Eure Antwort,

      Leider hat sie meine Frage nicht beantwortet.

       

      Tower-willi

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      @tower-willi, Deine Frage ist wegen der XP-Sicherheitslücken nur mit aufwändigen Maßnahmen (siehe oben) sicherheitstechnisch sauber zu lösen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @tower-willi

      Ich würde dir auf keinen Fall empfehlen, weiter den Browser von t-online.de zu verwenden. Dieser gehört auch nicht mehr zur Telekom, sondern wurde wie das Werbe- und Nachrichtenportal t-online.de an Ströer verkauft.

       

      Ich kann gerne versuchen, dir bei dem Problem weiterzuhelfen, werde dir aber nur Anleitungen für das Original, den Mozilla Firefox geben können.

      Dafür bräuchte ich aber ein paar mehr Details, wie du genau vorgegangen bist und was in der Meldung genau steht:

       

      tower-willi

      Nur kann ich keine Anhänge öffnen. Der gro0e schwarze Bildschirm empfielt mir immer ich solle im Browser was um/einstellen

      Nur kann ich keine Anhänge öffnen. Der gro0e schwarze Bildschirm empfielt mir immer ich solle im Browser was um/einstellen

      tower-willi

      Nur kann ich keine Anhänge öffnen. Der gro0e schwarze Bildschirm empfielt mir immer ich solle im Browser was um/einstellen


       

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo   jla959

       

      Ich habe Deinem Rat folgend  den "Feuerfuchs" wieder in betrieb genommen.  Funktioniert sehr gut, schnell und problemlos.

      War wie schon gesagt, ein guter Tip.

       

      Freundliche grüße,

       

      Willi

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @tower-willi,

       

      danke für die Rückmeldung. Das freut mich, dass es jetzt mit dem Firefox geht.

       

      Allerdings sollte das auch nur eine Übergangslösung sein. Denn auch für den Firefox wird unter Windows XP in wenigen Monaten als letzten noch unter diesem System unterstützten großen Browser der Support endgültig beendet.

      Ohnehin wird Windows XP ja schon seit über drei Jahren nicht mehr von Microsoft unterstützt. Und wie man gerade anhand der großen Cyberangriffe in den letzten Monaten gesehen hat, sind Sicherheitsupdates essentiel wichtig. Insofern solltest du möglichst schnell auf ein aktuelleres Betriebssystem umsteigen.

       

      Viele Grüße

      jla959

      Answer

      from

      8 years ago

      jla959

      Und wie man gerade anhand der großen Cyberangriffe in den letzten Monaten gesehen hat, sind Sicherheitsupdates essentiel wichtig.

      Und wie man gerade anhand der großen Cyberangriffe in den letzten Monaten gesehen hat, sind Sicherheitsupdates essentiel wichtig.

       

      jla959
      Und wie man gerade anhand der großen Cyberangriffe in den letzten Monaten gesehen hat, sind Sicherheitsupdates essentiel wichtig.

       


      Das selbe gilt unabhängig vom Betriebssystem, ob alt oder aktuell, auch für Backups (Datensicherungen).

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too