Solved
Verhalten im Internet
7 years ago
Guten Abend,
könnte mir jemand das ideale Verhalten im Internet kurz zusammenfassen?
und noch einen schönen weiteren Abend
359
10
This could help you too
Solved
1474
0
5
Solved
228
0
2
458
0
5
Solved
7 years ago
Guten Abend,
könnte mir jemand das ideale Verhalten im Internet kurz zusammenfassen?
und noch einen schönen weiteren Abend
359
10
This could help you too
1474
0
5
228
0
2
458
0
5
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@Algir ie schönnen Abend, das kann dauern
oder magst was genaues wissen?
1
Answer
from
7 years ago
Keine Sexseiten aufrufen oder suchen
Jetzt werd mal nicht komisch 😁
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@Algir Zusätzlich kommt noch:
- Keine privaten Daten auf Sozialen Netzwerken posten (auch keine Bilder, man bekommt sie nicht mehr aus dem Internet Archiv gelöscht)
- Immer die AGB‘s überfliegen
- Alles Kleingedruckte lesen!
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@Algir
Regel Nr. 1 im Internet ist immer die wichtigste:
Antivirensoftware immer auf dem aktuellsten Stand halten - und am besten
eine solche installieren, die auch Webseiten mit verdächtigem / bösartigem Inhalt blockt,
schädliche Scripts erkennt und bei Bedarf auf Sicherheitslücken in auf dem
Rechner installierten Programmen hinweist (idealerweise mit Link zur
verbesserten Software-Version), Schadsoftware in mail-Anhängen blockiert etc.
Die Einhaltung aller "Internet-Knigge-Regeln" ist nutzlos, wenn man sich Schadsoftware
auf den Rechner lädt...
Regel Nr. 2:
Internet-Etiquette, siehe hier:
https://www.business-wissen.de/artikel/netiquette-wie-sie-sich-im-internet-richtig-verhalten/
Regel Nr. 3
"Ausgleich schaffen", siehe hier:
http://www.trendmicro.de/privatanwender/internet-sicherheit-fuer-kinder/bildung/25-tipps-zum-gesunden-umgang-mit-digitalen-medien/index.html
4
Answer
from
7 years ago
@Algir
1) Benutzer mit eingeschraenkten Rechten erstellen und damit "surfen"
2) Datensicherung auf einen externen Datentraeger - am besten auf einen anderen Rechner
3) niemals auf Attachments von Absendern klicken, die du nicht kennst - diese Mails ab in den Eimer
4) Javascript deaktivieren, bzw. nur dort zulassen, wenn man die Seite kennt - hier helfen div. Broser-Addons/Plugins
(muss man sich halt mit beschaeftigen).
5) nicht jeden Sch... installieren
6) nicht alles anklicken, was bei 3 noch nicht aufm Baum ist
7) Brain.exe
😎 niemandem in der Cyberwelt vertrauen, nichteinmal dir selbst
9) usw.
Thema Virenscanner und Personal-Firewalls -> mittlerweile die groessten Datensammler, Resourcenfresser und gaukeln dir Sicherheit vor, die du nicht hast
Answer
from
7 years ago
Die IT-Sicherheit ist ein hohes Gut für jeden Internet-Benutzer.
https://www.kuketz-blog.de/5-praxisnahe-tipps-fuer-mehr-it-sicherheit-echt-jetzt/
Anstrengend, aber wichtig !
Answer
from
7 years ago
Mfg Jan
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@Algir
1) Benutzer mit eingeschraenkten Rechten erstellen und damit "surfen"
2) Datensicherung auf einen externen Datentraeger - am besten auf einen anderen Rechner
3) niemals auf Attachments von Absendern klicken, die du nicht kennst - diese Mails ab in den Eimer
4) Javascript deaktivieren, bzw. nur dort zulassen, wenn man die Seite kennt - hier helfen div. Broser-Addons/Plugins
(muss man sich halt mit beschaeftigen).
5) nicht jeden Sch... installieren
6) nicht alles anklicken, was bei 3 noch nicht aufm Baum ist
7) Brain.exe
😎 niemandem in der Cyberwelt vertrauen, nichteinmal dir selbst
9) usw.
Thema Virenscanner und Personal-Firewalls -> mittlerweile die groessten Datensammler, Resourcenfresser und gaukeln dir Sicherheit vor, die du nicht hast
0