VDSL 100 aber nur 53 Mbit liegen an
vor 11 Jahren
Hallo zusammen,
seit ca. 3 Wochen habe ich einen VDSL 100 Vectoring Anschluss, ganz am Anfang lagen auch satte 102Mbit bei mir am Router an, allerdings hatte ich seit dem mehrmals täglich Verbindungsabbrüche die ich mit VDSL 50 nicht hatte. Zudem kommt das z.B. Aktuell nur 53,2 Mbit trotz Vectoring anliegen. Die Abbrüche sind im Router Log mit "Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung." markiert. Sieht so aus als wenn die Telekom Server überlastet sind.
Mein Router ist eine Fritz!Box 7390 mit dem aktuellsten OS 6.04
Telekom Verspricht "Erleben Sie 54 bis 100 MBit/s Downstream- und 20 bis 40 MBit/s", da liege ich wohl leicht drunter!
Der technische Support war wenig hilfreich bis jetzt, ich soll auf das neuste OS Update warten (6.20). Was das allerdings bei überlasteten Telekom Servern bewirken soll wusste der Kollege dann auch nicht.
Was kann ich tun??
seit ca. 3 Wochen habe ich einen VDSL 100 Vectoring Anschluss, ganz am Anfang lagen auch satte 102Mbit bei mir am Router an, allerdings hatte ich seit dem mehrmals täglich Verbindungsabbrüche die ich mit VDSL 50 nicht hatte. Zudem kommt das z.B. Aktuell nur 53,2 Mbit trotz Vectoring anliegen. Die Abbrüche sind im Router Log mit "Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung." markiert. Sieht so aus als wenn die Telekom Server überlastet sind.
Mein Router ist eine Fritz!Box 7390 mit dem aktuellsten OS 6.04
Telekom Verspricht "Erleben Sie 54 bis 100 MBit/s Downstream- und 20 bis 40 MBit/s", da liege ich wohl leicht drunter!
Der technische Support war wenig hilfreich bis jetzt, ich soll auf das neuste OS Update warten (6.20). Was das allerdings bei überlasteten Telekom Servern bewirken soll wusste der Kollege dann auch nicht.
Was kann ich tun??
20313
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2506
0
3
Gelöst
900
0
4
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Hallo Daniel Sar,
dann hoffe ich mal, dass die Verbindung stabil bleibt, 95MBit/s ist ja schon ein sehr schicker Wert. Ich werde mal weitergeben, dass unsere Produkte nicht in sicherheitsrelevanten Teilen von Kraftfahrzeugen verbaut werden sollten.
Gruß
Stefan
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von