VDSL 100 aber nur 53 Mbit liegen an

vor 11 Jahren

Hallo zusammen,

seit ca. 3 Wochen habe ich einen VDSL 100 Vectoring Anschluss, ganz am Anfang lagen auch satte 102Mbit bei mir am Router an, allerdings hatte ich seit dem mehrmals täglich Verbindungsabbrüche die ich mit VDSL 50 nicht hatte. Zudem kommt das z.B. Aktuell nur 53,2 Mbit trotz Vectoring anliegen. Die Abbrüche sind im Router Log mit "Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung." markiert. Sieht so aus als wenn die Telekom Server überlastet sind.

Mein Router ist eine Fritz!Box 7390 mit dem aktuellsten OS 6.04

Telekom Verspricht "Erleben Sie 54 bis 100 MBit/s Downstream- und 20 bis 40 MBit/s", da liege ich wohl leicht drunter!

Der technische Support war wenig hilfreich bis jetzt, ich soll auf das neuste OS Update warten (6.20). Was das allerdings bei überlasteten Telekom Servern bewirken soll wusste der Kollege dann auch nicht.

Was kann ich tun??

Letzte Aktivität

vor 11 Jahren

von

20313

32

    • vor 11 Jahren

      Hallo Daniel Sar und willkommen bei uns in der Feedback-Community. Wo werden Ihnen die Werte angezeigt? Sind das die Werte aus Ihrer Fritz!Box? Sind Sie über WLAN verbunden? Wenn ja, wie sieht die Verbindung über Kabel aus? Viele Grüße Ann-Christin

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo, der PC ist mit einem normalen Patchkabel angeschlossen, das sollte aber keinerlei Einfluss darauf haben was im Router angezeigt wird (siehe Anhang).

      Scheinbar ist der Upload völlig OK, aber der Download ist eben deutlich zu niedrig.

      Vectoring.jpg

      0

    • vor 11 Jahren

      Viel interessanter wäre die DSL-Informationsseite.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hier die DSL-Infoseite

      Vectoring_2.jpg

      0

    • vor 11 Jahren

      einen Reiter weiter

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich habe den Router zwischenzeitlich wieder neu gestartet und siehe da ich habe fast, wieder 100Mbit anliegen. Das ist erfreulich, hält aber nur bis zum nächsten ungewollten Verbindungsabbruch, der kommen wird.

      Ich frage mich wie Entertain Comfort Kunden Fernsehen, wenn täglich die Leitung mehrmals abbricht??

      Unten aber noch der Screenshot, wie gesagt jetzt mit wieder knapp 100 Mbit

      Vectoring_3.jpg

      0

    • vor 11 Jahren

      Die Störabstandsmarge sieht ja erbärmlich aus, die ist eigentlich viel größer. Das da überhaupt noch was läuft...

      0

    • vor 11 Jahren

      Was auch immer das ist!? Was kann ich bzw. die Telekom tun?

      0

    • vor 11 Jahren

      Die kannst da nichts tun. Meines Wissens ist die Störabstandsmarge ein Indikator des Beschaltungsgrads deiner Leitung (Rauschabstand).

      0

    • vor 11 Jahren

      Du könntest zumindest die In-House-Verkabelung prüfen.

      Ich habe im Februar von ADSL(2+) auf VDSL gewechselt und hatte danach Probleme (täglich mehrmals Sync-Verluste) und einen sehr schlechtes Signal-Rausch-Verhältnis. Ich habe dann den Leitungsweg im Haus genauer unter die Lupe genommen und einen "halben offenen Abzweig" vor der ersten TAE gefunden: Eine Ader war zu einer zweiten TAE abgezweigt, die andere Ader war nach der ersten TAE verlängert. Nach der Korrektur war das Signal-Rausch-Verhältnis besser, die Sync-Verluste waren weg und die Sync-Geschwindigkeit ebenfalls besser.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.