USB Stick an Speedport W724V

vor 12 Jahren

Hallo

ich habe meinen USB Stick an meinen Speedport W724V angeschloissen.
Im Konfig Menü den Speedprt wird dieser mir auch angezeigt.
Wie kann ich nun aber von meinen PC aus, auf diesen Stick zugreifen.
Ich verwende Windows 8, 64 Bit
Denn wenn ich in Windows 8 auf Exporer klicke erscheint ja ne übersicht über alle Laufwerke meines PC.
Aber der Stick als Laufwerk wird nicht angezeigt.
Muss da noch was eingestellt werden?

Danke

Gruß Jens

58490

13

    • vor 12 Jahren

      Du musst einen Benutzer im Router für das Laufwerk anlegen.
      Aus der Anleitung:

      Zugriff auf USB-Netzwerkspeicher.
      Der Speedport bietet Ihnen die Möglichkeit, USB-Speicher als Netzlaufwerke im
      Windows-Netzwerk verfügbar zu machen. Daten, die Sie auf den angeschlossenen
      USB-Datenträgern gespeichert haben, können Sie dann direkt öffnen und bearbeiten.
      Es werden USB-Datenträger mit den Dateisystemen HFS, HFS+, EXT2, EXT3, FAT32
      und NTFS unterstützt.
      Tipp: Die maximale Größe der Dateien ist abhängig vom verwendeten Dateisystem.
      Windows 8 / 7 / Vista / XP.
      1. Öffnen Sie den Windows Explorer.
      2. Geben Sie in die Adresszeile \\speedport.ip ein und bestätigen Sie mit der
      Eingabe-Taste.
      3. Geben Sie den Benutzernamen und das persönliche Passwort ein, das
      Sie für Ihren USB-Datenträger eingerichtet haben und bestätigen Sie mit der
      Eingabe-Taste.
      4. Der Inhalt Ihres Benutzerordners wird angezeigt.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke.........hat funktioniert !!

      Gruß

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 12 Jahren

      Hallo

      und ohne Benutzer Anlage geht das nicht?
      Okay Danke

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo noch mal.
      dann noch was. Ich möchte von meinen Festplattenreceiver Kathrein UFS923 auf den Router, sprich den dort angeschlossenen Stick zugreifen
      Ist das möglich? Denn im Receifer von Kathrein kann man NAS Speicher anlegen um dann dort zujgreifen zu können.

      Gruß Jens

      0

    • vor 12 Jahren

      Wäre mir nicht bekannt...

      Du kannst aber eine dauerhafte Verknüpfung anlegen.
      Musst mal bei Windows gucken...das ist unter "Netzlaufwerk einrichten" oder so.
      Da kannst dann die Benutzerdaten einmalig eingeben und hast den Stick dann immer als Netzlaufwerk angezeigt.

      0

    • vor 12 Jahren

      Das war jetzt auf die erste Frage bezogen...beim 2. muss ich passen. Das Gerät ist mir nicht bekannt.

      0

    • vor 11 Jahren

      hmm wird vom W724V wirklich EXT2 und 3 unterstützt ?
      Hat das mal jemand getestet?

      Laut Anleitung nur FAT32, NTFS und HSF+
      http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20W%20724V%20Typ%20A/Bedienungsanleitung_Speedport_W724V_Typ_A_04_2013.pdf

      Seite 158 ...

      Was ist nun richtig? Woher ist deine info?

      Danke im Voraus.

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich bekomme beim anlagen eines benutzers folgende meldung: "Der USB-Datenträger ist entweder schreibgeschützt oder es steht nicht genügend freier Speicher zur Verfügun oder Pfad ist ungültig!"

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Jens12683,

      hat mit dem Einrichten des Sticks alles funktioniert? Mit dem Receiver können wir leider auch nicht helfen, denn dieser ist auch uns nicht bekannt.

      @sabine.schneider.9638: Ja, zwei USB-Datenträger kann man mit dem Speedport verwalten. Somit ist die Beschreibung im Handbuch korrekt.

      @silverstar: Ihre Meldung hat meines Erachtens nichts mit dem Router zu tun. Ihr Stick scheint "belastet" zu sein. Am besten einmal ohne Anbindung des Routers ausprobieren und ggf. formatieren, falls sich noch keine Daten auf dem Stick befinden.

      Gruß
      Jacqueline

      0

    • vor 11 Jahren

      gelöst, nach Benutzer Einrichtung war alles io.

      0

    • vor 11 Jahren

      Funktioniert so unter Windows 7, unter Windows 8 muss man speedport\Benutzername und Passwort eingeben.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.