Umstieg von Windows 10 auf Windows 11
2 years ago
Guten Tag,
vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben. Ich habe Ende 2021 von Microsoft angeboten bekommen, mit meinem Rechner auf Windows 11 umzusteigen. Ich habe damals das Angebot weggeklickt, weil ich es zu diesem Zeitpunkt für zu früh hielt, auf Win 11 umzusteigen. Leider habe ich bis heute kein weiteres Microsoft Angebot für Win 11 bekommen, obwohl mein Rechner alle Voraussetzungen erfüllt. Gibt es andere Möglichkeiten, das kostenlose Windows 11 von Microsoft zu bekommen? Ich würde mich über ein paar Tipps freuen und danke schon einmal im Voraus dafür.
Schöne Grüße
joret
529
13
This could help you too
555
0
3
103
0
1
3 years ago
2663
0
4
2 years ago
@joret schau mal (ich glaub) unter System, update nach. Dort sollte es dir angeboten werden oder gib den Begriff "update" unter Suchbegriff ein
10
Answer
from
2 years ago
@joret Ich vermute mal, Du meinst meine Antwort ( 'braucht kein Mensch'). Sie ist allerdings keineswegs unqualifiziert und schon gar nicht arrogant, sondern Ergebnis von Erkenntnisgewinnen aus dem täglichen Support für meine Kunden. Und meine Kunden waren bis jetzt immer dankbar, wenn ich sie von aus meiner Sicht unsinnigen Aktionen abgehalten habe.
Vielleicht erklärst Du mal, was Windows 11 für Dich besser machen soll.....
Und das vielleicht in einem Ton, der andere Telekom-Kunden nicht davon abhält Dir weiter helfen zu wollen.
Dass Du nun ggf. die anderen Hilfestellungen ( 'links') dann doch in Anspruch nehmen willst, ist löblich, weil der eigentlich einzige Weg in einem Telekom-Forum (außer sich einmal einen PC-Techniker ins Haus zu bestellen).
Vielleicht zeigst Du uns einmal einen Screenshot aus 'Einstellungen / Update & Sicherheit / Updates' nach dem Du auf 'Updates suchen' geklickt hast ( und auch den Reiter 'Optionale Updates').
Ansonsten ( Stichwort Media Creation Tool, Inplace Upgrade 😞
von Hand
https://www.microsoft.com/software-download/windows11
https://www.microsoft.com/de-de/windows/get-windows-11
Answer
from
2 years ago
Guten Tag, ich habe lange überlegt, ob ich auf Ihre Nachricht antworten soll oder nicht. Nun habe ich mich dafür entschieden.
Wenn ich eine Frage in einem Forum stelle, erwarte ich, dass Antworten sich auf diese Frage beziehen, was bei Ihrer Antwort leider nicht der Fall war. Ihre Antwort legt den Schluss nahe, dass Sie der Ansicht seien, dass sie der Einzige sind, der sich so richtig mit der Materie auskennt, hat also schon etwas von einer gewissen Überheblichkeit.
Ich persönlich habe meine EDV-Kenntnisse mit MSDOS begonnen, mein erster beruflicher Computer war ein 386er, falls Ihnen das etwas sagt, ich weiß sogar, wo die berühmte „Anykey“-Taste ist, falls Ihnen auch das etwas sagt😉. Ich habe mit sämtlichen Microsoft Betriebssystemen gearbeitet. In meinem beruflichen Leben war ich außerdem sowohl als „IT-Koordinator der Fachabteilung“ bei der Implementierung von SAP R/3 Modul SD in einem industriellen Großunternehmen, wie auch viele Jahre als „System-Administrator SAP Business One“ in einem mittelständischen Unternehmen beschäftigt.
Privat habe ich 3 miteinander vernetzte Rechner, die überwiegend als Arbeitsgeräte und nicht als Gaming-Rechner verwendet werden. Zwei der Rechner laufen mit Windows 10 Pro, einer mit Windows 11. Das wirklich einzige Problem, das ich bis jetzt mit Windows 11 habe, sind mehr oder weniger kleine Inkompatibilitäten mit Microsoft Access, das Office Programm, welches ich neben Excel und Word am häufigsten nutze. Zu meinem Grundproblem: Screenshots zu senden halte ich für nicht sinnvoll, ich bin lt. Microsoft immer „auf dem neuesten Stand“ bei „optionalen Updates“ gibt es hier und da mal ein Treiberupdate, aber sonst nichts. „Nach Updates suchen“ bringt ebenso wenig etwas, wie die relevanten „Problembehandlungen“, die ebenfalls keine neuen Erkenntnisse, außer „Fehler nicht gefunden“ bringen. So, das war’s, Gruß Joret
Answer
from
2 years ago
@joret Wir wollen das jetzt nicht weiterverfolgen. Mein Abschluss in Datentechnik datiert sogar aus einer Zeit, als man noch nicht wusste, was MS-DOS mal werden könnte.
Und Du kannst Dich natürlich entscheiden welchen Weg Du wann mit MS gehen willst.
Aber bestimmen, welche Antworten Du von anderen Kunden wie Dir bekommst, kannst Du nicht.
Wie schön von anderen geschrieben, wäre mit dieser Erwartungshaltung und Frageinhalt wahrscheinlich Microsoft der bessere Supportplatz.
Da nicht für .
Aber den wichtigsten Link zum Download von W11 und zum InplaceUpgrade hast Du wohl nicht besucht.
Oder geht es gar nicht um das tatsächliche Update, sondern nur die akademische Frage des automatischen Updateangebots.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Schau mal hier:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
Lade dir Windows 11 herunter und speichere es auf einem USB-Stick, dann öffnest du den Stick und wählst die Setup.exe aus um Windows 11 zu installieren. Trenn vorher einen evtl. vorhandenen Drucker.
Im übrigen bist du hier besser aufgehoben:
https://answers.microsoft.com/de-de
1
Answer
from
2 years ago
Danke für die Antwort, ich probiere es mal mit den Links, hier komme ich tatsächlich nicht weiter.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from