Umlautprobleme im email-Center von T-Online

vor 15 Jahren

Hallo,
weiß jemand, wie man die Einstellungen so ändern kann, daß auch Umlaute in den von T-Online übertragenen Standard-Anreden usw. richtig und nicht mit Fragezeichen? dargestellt werden?

11689

7

    • vor 15 Jahren

      Hallo Luigi1801,

      weiß jemand, wie man die Einstellungen so ändern kann, daß auch Umlaute in den von T-Online übertragenen Standard-Anreden usw. richtig und nicht mit Fragezeichen? dargestellt werden?


      weiß jemand, wie man die Einstellungen so ändern kann, daß auch Umlaute in den von T-Online übertragenen Standard-Anreden usw. richtig und nicht mit Fragezeichen? dargestellt werden?

      weiß jemand, wie man die Einstellungen so ändern kann, daß auch Umlaute in den von T-Online übertragenen Standard-Anreden usw. richtig und nicht mit Fragezeichen? dargestellt werden?


      keine Ahnung was genau gemeint, aber markiere mal im Internet Explorer über Ansicht und Codierung "Automatische Auswahl", schliesse den IE und teste ob es besser ist.

      MfG P.K.

      0

    • vor 15 Jahren

      Habe die Codierung auf Automatisch umgestellt - leider ist das Ergebnis frustrierend: Jetzt wird nicht nur im T-Online e-Mail Center (z.B. in der eMail-Adresse) der "Müller" als "M?r" angezeigt, sondern überall im MS InternetExplorer 8.
      Erstmal besten Dank, oder hat man noch eine Idee? Möglicherweise sogar die, daß T-Online Umlaute schlicht nicht darstellen kann?

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Luigi1801,

      Habe die Codierung auf Automatisch umgestellt - leider ist das Ergebnis frustrierend: Jetzt wird nicht nur im T-Online e-Mail Center (z.B. in der eMail-Adresse) der "Müller" als "M?r" angezeigt, sondern überall im MS InternetExplorer 8. Erstmal besten Dank, oder hat man noch eine Idee? Möglicherweise sogar die, daß T-Online Umlaute schlicht nicht darstellen kann?


      Habe die Codierung auf Automatisch umgestellt - leider ist das Ergebnis frustrierend: Jetzt wird nicht nur im T-Online e-Mail Center (z.B. in der eMail-Adresse) der "Müller" als "M?r" angezeigt, sondern überall im MS InternetExplorer 8.
      Erstmal besten Dank, oder hat man noch eine Idee? Möglicherweise sogar die, daß T-Online Umlaute schlicht nicht darstellen kann?

      Habe die Codierung auf Automatisch umgestellt - leider ist das Ergebnis frustrierend: Jetzt wird nicht nur im T-Online e-Mail Center (z.B. in der eMail-Adresse) der "Müller" als "M?r" angezeigt, sondern überall im MS InternetExplorer 8.
      Erstmal besten Dank, oder hat man noch eine Idee? Möglicherweise sogar die, daß T-Online Umlaute schlicht nicht darstellen kann?


      wenn es sich verschlechtert hat, kannst Du die Markierung dort wieder rausnehmen.
      Wenn Umlaute nicht richtig dargestellt werden, denke ich zuerst an die Codierung.
      Bei mir (unter Win 7) ist bei der Codierung "Automatisch Auswahl" deaktiviert und "Unicode (UTF-8)" markiert, auf allen Seiten.

      MfG P.K.

      0

    • vor 15 Jahren

      Habe die Einstellung bereits wieder zurückgenommen und stehe jetzt genau wie Sie wieder auf Unicode (UTF-8) ohne automatische Auswahl allerdings unter Win XP und IE 8.
      Das heißt eindeutig, die T-online-Software hat ganz isoliert ein Problem - es scheint wohl nicht das einzige zu sein, nachdem ich in den Foren mal nachgestöbert habe.
      Besten Dank für Ihre Hilfe!

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Luigi1801,

      möglich wäre z.B. auch, das Du nicht über die Schriftart verfügst, wie sie Dir gesendet wird.

      MfG P.K.

      0

    • vor 15 Jahren

      Habe die Einstellung bereits wieder zurückgenommen und stehe jetzt genau wie Sie wieder auf Unicode (UTF-8) ohne automatische Auswahl allerdings unter Win XP und IE 8. Das heißt eindeutig, die T-online-Software hat ganz isoliert ein Problem - es scheint wohl nicht das einzige zu sein, nachdem ich in den Foren mal nachgestöbert habe. Besten Dank für Ihre Hilfe!


      Habe die Einstellung bereits wieder zurückgenommen und stehe jetzt genau wie Sie wieder auf Unicode (UTF-8) ohne automatische Auswahl allerdings unter Win XP und IE 8.
      Das heißt eindeutig, die T-online-Software hat ganz isoliert ein Problem - es scheint wohl nicht das einzige zu sein, nachdem ich in den Foren mal nachgestöbert habe.
      Besten Dank für Ihre Hilfe!

      Habe die Einstellung bereits wieder zurückgenommen und stehe jetzt genau wie Sie wieder auf Unicode (UTF-8) ohne automatische Auswahl allerdings unter Win XP und IE 8.
      Das heißt eindeutig, die T-online-Software hat ganz isoliert ein Problem - es scheint wohl nicht das einzige zu sein, nachdem ich in den Foren mal nachgestöbert habe.
      Besten Dank für Ihre Hilfe!


      Richtig.Neben den Problemen mit den Umauten sind noch mehrere vorhanden.
      Bei anderen Brausern kann ich eine Seite entweder unter Favoriten oder in die Favoritenleist speichern. Direktes anwählen vom neuen E-Mail Center, aus der Favoritenleiste, geht auch nicht.
      Werde wahrscheinlich (leider) noch mehr finden.
      Lasse mich gerne eines besseren Belehren.

      Gruß HAMAPA

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo HAMAPA,

      Bei anderen Brausern kann ich eine Seite entweder unter Favoriten oder in die Favoritenleist speichern. Direktes anwählen vom neuen E-Mail Center, aus der Favoritenleiste, geht auch nicht. Werde wahrscheinlich (leider) noch mehr finden. Lasse mich gerne eines besseren Belehren.

      Bei anderen Brausern kann ich eine Seite entweder unter Favoriten oder in die Favoritenleist speichern. Direktes anwählen vom neuen E-Mail Center, aus der Favoritenleiste, geht auch nicht.
      Werde wahrscheinlich (leider) noch mehr finden.
      Lasse mich gerne eines besseren Belehren.
      Bei anderen Brausern kann ich eine Seite entweder unter Favoriten oder in die Favoritenleist speichern. Direktes anwählen vom neuen E-Mail Center, aus der Favoritenleiste, geht auch nicht.
      Werde wahrscheinlich (leider) noch mehr finden.
      Lasse mich gerne eines besseren Belehren.


      Das Speichern der E-Mail Center Seite als Favorit ist grundsätzlich möglich. Wenn Sie den Link jedoch als Favorit hinzufügen möchten, ist es wichtig dass Sie die URL <> speichern. Teilweise springt der Browser beim Aufruf der Seite bereits auf eine andere URL über (https://login.idm.telekom.com...) und diese kann beim anschließenden Aufruf nicht mehr genutzt werden. Es erscheint der Fehler "Beim Login ist ein Fehler aufgetreten".

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1621

      0

      16

      in  

      82

      0

      7

      Gelöst

      in  

      221

      0

      3