We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 3 Jahren
Ohne genaueres zu wissen würde ich mal raten und sagen, es ist der Adblock.
Ansonsten kannst halt mal beim Seitenbetreiber nachfragen.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@chmerkel1
Ich hätte noch Alternativ-Vorschläge:
- Browser wechseln
- Die Videos an anderen Seiten schauen
- auf t-online.de verzichten ( aus meiner Sicht bekommt man alle Infos / Bilder / Filme an anderen Stellen besser und ggf. sogar werbefrei
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@chmerkel1
Tipp: Bei den Zuständigen nachfragen, falls du diesbezüglich kostenlosen Service offizieller Mitarbeiter erwartest oder eine Nachbesserung der Videoseite oder deren Inhalte.
Der Telekom gehört seit Jahren das Nachrichten-Portal und dessen Videos und Nachrichten nicht mehr (hat es vor Jahren an Ströer... verkauft).
Nur noch die E-Mailcenter-Postfachseiten gehören der Telekom weiterhin.
Genauer :
Du hast hier in der Community der Telekom nachgefragt, nicht bei den Zuständigen von t-online.de bei dem anderen Unternehmen und auch nicht in deren Forum bzw Kommentar Bereich.
falls du den Zugang zum E-Mail-Center meinst, oder eine Mail im E-Mail-Center oder eine Funktion im E-Mail-Center, das soll nicht sein, dann könnte etwas an deinem Browser oder seinen Einstellungen nicht stimmen.
Falls du aber die Inhalte der Artikel und Videos auf der Seite www.t-online.de meinst, oder Kommentare dort, dann bist du hier falsch. Das ist die Sache eines anderen Unternehmens. Diese Nachrichtenseite wurde (bis auf den Zugang zum E-mail-Center) an die Ströer Digital Publishing GmbH verkauft. Näheres zu diesem Unternehmen, siehe dort: http://www.stroeerdigitalpublishing.de/
Siehe auch diese Seite bezüglich Verantwortungsverteilung: http://www.t-online.de/impressum/id_12511434/index
Dort steht auch eine Mailadresse des Unternehmens. Leserbriefe an die Redaktion kann man über diese Seite schreiben: http://www.t-online.de/kontakt/id_40803478/index
Und siehe auch den Hinweis eines Telekom-Mitarbeiters, dass die Telekom seit Jahren NICHT mehr für die Inhalte des Nachrichtenportals www.t-online.de verantwortlich ist:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/In-eigener-Sache/ba-p/2727972
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von