T-online e-mail Passwort vergessen

vor 16 Jahren

Ich brauche dringend Hilfe.

Ich verwende für meine e-mails die T-Online Software 6.0.

Seit gestern schlägt der e-mail-Login ständig fehl. Angeblich gebe ich immer ein falsches Passwort ein. Das kann aber nicht sein. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert.

Wie komme ich wieder ins Programm bzw. an das angebliche Passwort??

Wenn ich einen anderen Benutzer wähle oder neu einrichte, komme ich ja nicht an das Adressbuch sowie an die empfangenen und versendeten e-mails.

Der Login für T-online Homebanking, für webmail und für alle anderen T-Online Funktionen klappt nach wie vor reibungslos.

Wer weiß hier eine Lösung?? Bringen hier Passwortknacker etwas oder etwas die Hotline?

19947

0

5

  • vor 16 Jahren

    Hallo,

    boxmeister schrieb:
    > Wie komme ich wieder ins Programm bzw. an das angebliche Passwort??

    Falls Du keine funktionierende Sicherung hast, kannst Du ja mal
    das im folgenden Beitrag Beschriebene versuchen:

    <>

    Regards
        Thomas

    0

    0

  • vor 16 Jahren

    Vielen Dank für den Hinweis.

    Mit Hilfe des Links konnte ich wenigstens mein Adressbuch in das neue Benutzerprofil einspielen.

    Es ist aber schon seltsam, dass von heute auf morgen einfach auf die Datenbank nicht mehr zugegriffen werden kann. Toller Service von T-online!! Wer macht schon ständig e-mail - Sicherungen??

    Gibt es auch eine Möglichkeit die empfangenen und gesendeten Mails eventuell manuell wieder einzuspielen oder zu kopieren?

    0

    0

  • vor 16 Jahren

    Hallo Boxmeister,

    Es ist aber schon seltsam, dass von heute auf morgen einfach auf die Datenbank nicht mehr zugegriffen werden kann. Toller Service von T-online!! Wer macht schon ständig e-mail - Sicherungen??

    Es ist aber schon seltsam, dass von heute auf morgen einfach auf die
    Datenbank nicht mehr zugegriffen werden kann. Toller Service von
    T-online!! Wer macht schon ständig e-mail - Sicherungen??
    Es ist aber schon seltsam, dass von heute auf morgen einfach auf die
    Datenbank nicht mehr zugegriffen werden kann. Toller Service von
    T-online!! Wer macht schon ständig e-mail - Sicherungen??


    Wie alle Dateien können auch die Datenbank-Dateien, in denen die E-Mail-Software
    die benutzerspezifischen Daten ablegt beschädigt werden und das kann dazu
    führen, dass Sie wegen des Passwortschutzes keinen Zugriff auf die Daten mehr
    haben.
    Eine Datensicherung empfiehlt sich bei allen Daten, die wichtig genug sind, dass
    Sie ihren Verlust bedauern würden. Die E-Mail-Software erleichtert Ihnen die
    Datensicherung durch eine integrierte Datensicherungsfunktion, die per
    Voreinstellung aktiviert ist. Sie müssen nichts weiter tun, als alle 30 Tage
    einmal auf und einmal auf und zum Abschluss auf zu klicken
    (Sie können auch andere Sicherungsintervalle als 30 Tage einstellen). Drei
    Mausklicks alle 30 Tage sind kein großer Aufwand und wenn denn wirklich mal
    etwas schief gehen sollte, ist man für die Sicherungen doch sehr dankbar.
    Sie können die Sicherungsfunktion unter 'Einstellungen / E-mail-Software
    einstellen / Erweitert' im Abschnitt "Sonstiges" konfigurieren.

    Gibt es auch eine Möglichkeit die empfangenen und gesendeten Mails eventuell manuell wieder einzuspielen oder zu kopieren?

    Gibt es auch eine Möglichkeit die empfangenen und gesendeten Mails
    eventuell manuell wieder einzuspielen oder zu kopieren?
    Gibt es auch eine Möglichkeit die empfangenen und gesendeten Mails
    eventuell manuell wieder einzuspielen oder zu kopieren?


    Die Möglichkeit gäbe es, aber dafür benötigten Sie eine Quelle, aus der Sie die
    Daten manuell in Ihre Installation kopieren können. Haben Sie eine solche
    Quelle?
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

    0

    0

  • vor 14 Jahren

    Gibt es auch eine Möglichkeit die empfangenen und gesendeten Mails eventuell manuell wieder einzuspielen oder zu kopieren? Gibt es auch eine Möglichkeit die empfangenen und gesendeten Mails eventuell manuell wieder einzuspielen oder zu kopieren? Gibt es auch eine Möglichkeit die empfangenen und gesendeten Mails eventuell manuell wieder einzuspielen oder zu kopieren? Die Möglichkeit gäbe es, aber dafür benötigten Sie eine Quelle, aus der Sie die Daten manuell in Ihre Installation kopieren können. Haben Sie eine solche Quelle? Mit freundlichen Grüßen Ihr T-Home-Team -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --




    Gibt es auch eine Möglichkeit die empfangenen und gesendeten Mails eventuell manuell wieder einzuspielen oder zu kopieren?


    Gibt es auch eine Möglichkeit die empfangenen und gesendeten Mails
    eventuell manuell wieder einzuspielen oder zu kopieren?

    Gibt es auch eine Möglichkeit die empfangenen und gesendeten Mails
    eventuell manuell wieder einzuspielen oder zu kopieren?


    Die Möglichkeit gäbe es, aber dafür benötigten Sie eine Quelle, aus der Sie die
    Daten manuell in Ihre Installation kopieren können. Haben Sie eine solche
    Quelle?

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --



    Gibt es auch eine Möglichkeit die empfangenen und gesendeten Mails eventuell manuell wieder einzuspielen oder zu kopieren?


    Gibt es auch eine Möglichkeit die empfangenen und gesendeten Mails
    eventuell manuell wieder einzuspielen oder zu kopieren?

    Gibt es auch eine Möglichkeit die empfangenen und gesendeten Mails
    eventuell manuell wieder einzuspielen oder zu kopieren?


    Die Möglichkeit gäbe es, aber dafür benötigten Sie eine Quelle, aus der Sie die
    Daten manuell in Ihre Installation kopieren können. Haben Sie eine solche
    Quelle?

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --




    Ich habe das selbe Problem, Ich komme auch nicht mehr an meine emails ran. Habe schon alles versucht. Von was für einer Quelle sprechen Sie?

    0

    0

  • vor 14 Jahren

    Hallo JPS70,
    herzlich willkommen in den Serviceforen.

    Ich habe das selbe Problem, Ich komme auch nicht mehr an meine emails ran. Habe schon alles versucht. Von was für einer Quelle sprechen Sie?

    Ich habe das selbe Problem, Ich komme auch nicht mehr an meine emails ran. Habe schon alles versucht. Von was für einer Quelle sprechen Sie?
    Ich habe das selbe Problem, Ich komme auch nicht mehr an meine emails ran. Habe schon alles versucht. Von was für einer Quelle sprechen Sie?


    Sie benötigen den Ordner "MsgMgmt.fdb_blob", sowie die Dateien "Msgmgmt.fdb", "addressbook.fdb" und "addressbook2.fdb".

    Diese finden Sie unter diesem Dateipfad:

    C:\Dokumente und Einstellungen\*ANMELDENAME von Windows*\Anwendungsdaten\T-Online\T-Online_Software_6\eMail\User\usr_x_000000 ("x" steht in diesem Fall für den jeweiligen Profilnamen eines Benutzers!)

    Kopieren Sie die Dateien in das neue Benutzerprofil der E-Mail Software nach:

    C:\Benutzer\*ANMELDENAME von Windows*\AppData\Roaming\T-Online\T-Online_Software_6\eMail\user\usr_x_000000
    ("x" steht in diesem Fall für den jeweiligen Profilnamen eines Benutzers!)

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1075

0

2

Gelöst

in  

338

0

3

in  

396

0

3

in  

133

0

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.