Solved
T-Online Browser deinstallieren
8 years ago
Den vorhandenen Beitrag habe ich gelesen. Nur mit den "normalen" Mitteln lässt sich der Browser nicht deinstallieren. Ich hatte den Browser aufgerufen und dann soolte man die neueste Version installieren. Beim Herunterladen ging am PC nichts mehr - nur noch Ausschalten. Danach habe ich die neueste Version heruntergeladen und installiert, ohne die alte zu deinstallieren. Ich habe gedacht, dass die neue Version die alte direkt ersetzt. Jetzt habe ich die neue wieder deinstalliert, die alte bekomme ich aber nicht weg. Was ist zu tun???
2947
0
12
This could help you too
906
0
6
13 years ago
22691
0
59
3 years ago
723
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
8 years ago
@Daisy7103 Warum überhaupt T-Online Browser?
Versuch es über die Systemsteuerung
Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Programme und Funktionen
0
3
from
8 years ago
Da war ich natürlich, geht aber nicht!!
0
from
8 years ago
Dann gibt es immer eine Fehlemeldung
0
from
8 years ago
Hallo @Daisy7103
schau dir mal den Beitrag von @UlrichZ zu dem Thema an.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Browser/Browser-7-komplett-loeschen/m-p/1393450#M6959
Unlogged in user
from
8 years ago
@Daisy7103
Welche Fehlermeldung erscheint beim Deinstallationsversuch der "alten" Version?
Meist bleiben noch Reste in der Software in der Registry, "Programm Data" oder sonstigen
versteckten Ordnern zurück.
Welches Betriebssystem wird eingesetzt?
0
6
from
8 years ago
ich klinke mich hier auch einmal ein.
Haben die Hilfestellungen der Community gefruchtet? Besten Dank @HAMAPA, @Gelöschter Nutzer etc.
Wir sind gespannt, was Sie berichten.
Viele Grüße
Ina B.
0
from
8 years ago
Eine Deinstallation hat nicht funktioniert. Dann habe ich einfach das Programm gelöscht und anschließend den CCleaner drüber gejadt. Inzwischen ist die Festplatte durch eine SSD (https://www.daisy7103.de/einbau-einer-ssd.html) ersetzt worden und der T-Online-Browser nicht wieder installiert!
mfg
0
from
8 years ago
@Daisy7103
Dann waren noch Programm-Reste des T-Online-Browsers vorhanden - genau wie ich am
22.10.2017 geschrieben habe.
Kuriosität am Rande: vor 14 Tage habe ich genau mit der gleichen SSD-Festplatte BX 300, 240 GB,
von crucial ein "Uralt-Laptop" aufgerüstet - jetzt bootet es in weniger als 20 Sekunden.
Eine zweite Platte des gleichen Typs bestellte ich in England, da sie dort günstiger als in Deutschland
ist, damit werde ich ein über 10 Jahre altes Lenovo R500-Thinkpad aufmöbeln.
Crucial bietet übrigens auch ein hervorragendes Scanning-Tool an, das in Minutenschnelle feststellt,
ob der genutzte Rechner kompatibel ist für die von crucial angebotenen Festplatten.
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Eine Deinstallation hat nicht funktioniert. Dann habe ich einfach das Programm gelöscht und anschließend den CCleaner drüber gejadt. Inzwischen ist die Festplatte durch eine SSD (https://www.daisy7103.de/einbau-einer-ssd.html) ersetzt worden und der T-Online-Browser nicht wieder installiert!
mfg
0
0
Unlogged in user
from