Startcenter t-online 6.0 öffnet extrem langsam

vor 15 Jahren

Hallo Forum, seit kurzem (gestern abend) läßt sich das Startcenter von T-online 6.0 nur äußerst schwer öffnen, d.h. ich starte die Software und es passiert erst mal nix, dann versuche ich es mehrmals und dann erscheint das erste Bild. Dann passiert wieder längere Zeit nix und dann kommt das Bild "Verbindung ins Internet", dann dauert es auch wieder länger, bis sich das Bild aufbaut.

Ich habe schon versucht, über eine Reparatur des Programms eine Lösung zu finden. Das Ergebnis war, daß ich jetzt den Browser von T-online aufm PC habe, den ich gar nicht will, ich nutze Firefox, wie krieg ich den T-O-Browser wieder weg?

Und warum dauert das alles so lange? Meine Anti-Viren-Software ist btw top-aktuell

Wer hat eine Lösung oder einen Tipp? Danke.

13330

18

    • vor 15 Jahren

      neu: den T-Browser habe ich jetzt beseitigt - hatte sich von selbst an Stelle meines FF gesetzt , der Rest ist noch offen...

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo user60,

      seit kurzem (gestern abend) läßt sich das Startcenter von T-online 6.0 nur äußerst schwer öffnen

      seit kurzem (gestern abend) läßt sich das Startcenter von T-online 6.0 nur äußerst schwer öffnen
      seit kurzem (gestern abend) läßt sich das Startcenter von T-online 6.0 nur äußerst schwer öffnen


      Die möglichen Ursachen sind vielfältig. Eine eindeutige Antwort können wir nicht geben. Welche Module der T-Online Software verwenden Sie denn? Banking und E-Mail Center können auch direkt aus dem Windows Startmenü aufgerufen werden.

      Starten Sie den Windows Explorer und wechseln Sie nach C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_6\Basis-Software\Basis2. Führen Sie die Datei "hotline_info.exe" mit einem Doppelklick aus und klicken Sie im Hotline-Info-Modul auf .
      Nachdem die Diagnose durchgeführt wurde, wählen Sie unter Software-Integritätstest den Punkt
      aus.
      Unter Software-Integritätstest gehen Sie bitte auf den Reiter "Registrierung" und klicken auf . Es werden nun alle Systemdateien neu registriert.
      Das Bestätigungsfeld für die Registrierung schließen Sie bitte mit und starten danach Ihren Rechner neu.
      Läuft es jetzt wieder wie gewohnt?

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo T-online-Team, habe die Aufgabe abgearbeitet, das Startcenter funktioniert wieder schneller. Danke.

      0

    • vor 15 Jahren

      Leider leider fängt die Chose nach einem Neustart des PC wieder von vorne an.

      Soll ich denn diese Neuregistrierung jetzt jedesmal durchführen müssen?

      Der Test hat gezeigt, daß dieses Zusatzprogramm T-online Info wohl nicht korrekt arbeitet. Wie kann ich das deinstallieren? Das will ich sowieso nicht.

      Danke für hilfreiche Tipps

      0

    • vor 15 Jahren


      Leider leider fängt die Chose nach einem Neustart des PC wieder von vorne an.

      Soll ich denn diese Neuregistrierung jetzt jedesmal durchführen müssen?


      Danke für hilfreiche Tipps




      heute keine hilfreichen Tipps mehr?

      Schade, jetzt muß ich wohl jedes Mal vor dem Aufrufen des Startcenters 6.0 die Neuregistrierung durchführen, das ist auch nicht der Hit.

      Grüße
      user60

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo user60,

      Schade, jetzt muß ich wohl jedes Mal vor dem Aufrufen des Startcenters 6.0 die Neuregistrierung durchführen, das ist auch nicht der Hit.

      Tut uns leid, dass wir Ihnen keine andere Lösung anbieten können. Es können so unterschiedliche Faktoren eine Rolle spielen, dass Ihre Software „langsam“ startet. Ein „Allheilmittel“ gibt es für Ihr Problem leider nicht. Wenn es Sie sehr stört, hilft warscheinlich nur eine komplette Deinstallation und neu herunterladen der Software.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo forum, ich muß das Thema wieder aufgreifen.

      Ich habe auf Ihren Rat hin t-online 6.o neu installiert und upgedatet. Danach startete das Startcenter zunächst normal schnell. Jetzt, zwei Tage später, ist es wieder das alte Lied: der Startvorgang dauert extrem lange und manchmal startet das Programm gar nicht oder stürzt während des Starts einfach ab.

      System: WinXP SP3 ausreichend schnell und genug RAM, immerhin ging 6.0 ja jahrelang gut.

      Sicherheitssoftware: Kaspersky 2011, die Webeinstellungen habe ich abgearbeitet, also die für t-online, meine ich, erforderlichen Ausnahmen eingegeben.

      Eine Virenschutzprüfung habe ich ebenfalls abgearbeitet. Der PC scheint clean zu sein und zeigt auch sonst keine Auffälligkeiten. Nur eben bei t-online 6.0

      Die Neuregistrierung über Basis 2 habe ich auch schon mehrfach versucht, danach startet das Programm einmal (1x) normal schnell, beim nächsten Start ist wieder der Schneckengang drin.

      Ich weiß jetzt nicht, woran es noch liegen könnte.

      auf meinem zweiten Rechner mit WinVista startet dasselbe Programm sofort.

      Danke für Hinweise.

      User60

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo user60,

      > Ich habe auf Ihren Rat hin t-online 6.o neu installiert und upgedatet. Danach
      > startete das Startcenter zunächst normal schnell. Jetzt, zwei Tage später, ist es
      > wieder das alte Lied: der Startvorgang dauert extrem lange und manchmal startet das
      > Programm gar nicht oder stürzt während des Starts einfach ab.

      Wenn es nicht starten will, dann rufe mal den Taskmanager auf, beende den Prozess "kernel.exe", warte einen Augenblick und versuche es nochmal.

      > Sicherheitssoftware: Kaspersky 2011

      Hast Du dieses Verhalten auch, wenn Du testweise Kaspersky deaktivierst?

      Grüße
      gabi

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Forum, vermutlich liegt es am Kaspersky2011, aber nur auf diesem PC, auf meinem Notebook läuft auch Kasperky2011, und das Startcenter 6.0 öffnet zügig

      Den Prozess "Kernel.exe" habe ich über den Taskmanager beendet, das hat beim Versuch des Neustarts nix gebracht. Die Deaktivierung von Kaspersky führte dann zum Sofortstart von T-online 6.0, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. Denn anschließend war der PC eingefroren und ich hatte den Stress.

      Im Kasperky habe ich unter Einstellungen/Web-Antivirus das Kernel.exe als vertrauenswürdig eingegeben und noch eine Reihe anderer T-online-Daten. Das bringts auch nicht.

      Wie ich sehe, muß ich mich hier von T-online-Startcenter verabschieden und mir einen Router besorgen, damit ich ins Netz komme. Derzeit nutze ich den Speedport 201, also ein reines DSL-Modem.

      Gibt es Alternativen zum Router?

      Gibt es überhaupt eine Alternative zum Startcenter von T-online.

      Danke für Infos.

      Schönen Sonntag noch

      user60

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo user60,

      > Gibt es überhaupt eine Alternative zum Startcenter von T-online.

      Du kannst eine manuelle DFÜ-Verbindung einrichten:
      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/theme-45858870/theme-45858851/faq-45854869

      Grüße
      gabi

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      10520

      0

      10

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      2205

      0

      2

      in  

      15976

      0

      5

      in  

      5011

      0

      7

      in  

      22156

      0

      127

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.