We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 11 Jahren
ich habe mich dann mal für dich umgesehen!
Du gehst in dein Kundencenter Mobilfunk, unter "Ihr Vertrag" Tarifoptionen, da gehst du unter Music, nimmst den Haken aus auswählen raus, dann zum Warenkorb, zur Kasse usw. bis zum Ende durch und weg ist!
schöne Grüsse
0
vor 11 Jahren
erstmal vielen Dank für den tipp.
ich hab es auch gleich gefunden, allerdings lässt sicher haken nicht deaktivieren. und wenn ich bei spotify bin, lässt sich auch nichts deaktivieren.
ich werde am montag mal bei der telekom anrufen...
danke für deine hilfe.
grüße,
schorsch
0
vor 11 Jahren
ist spotify evtl. fester Bestandteil deines Tarifes?
Aber du wolltest ja eh die 2202 anrufen, berichte mal danach!
schönen Sonntag
0
vor 11 Jahren
ich glaub, ich hatte das damals (12.04.) im Telekom Shop dazugebucht. Bin mir aber nicht mehr sicher :-)
In jedem Fall hat die nette Dame an der 2202 mit geholfen und hat die Option "Spotify" deaktiviert. Die Deaktivierung wird dann zum 12.08.2014 in Kraft treten.
Ich danke Dir noch mal für Deine Hilfe.
Auch Dir einen schönen Sonntag.
Gruß,
Schorsch
0
vor 10 Jahren
Spotify abmelden, so gehts
1.Startseite Kundencenter Telkom
2.Bei suchen Musicstreaming eingeben und Spotify auswählen
3.Jetzt mehr Optionen Music Streaming aufrufen
4.Abmelden rechts unten
5.Es folgt eine Anweisung die ihr befolgt
6. Es sieht zwar aus wie eine Bestellung bei der Telekom ist auch eine aber eben zur Abmeldung
2
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hi zusammen,
wenn ich kurz vor Ende des Bestellprozesses bin, stehen dort einmalige Kosten von 30 Euro?
Kann doch nicht sein, dass ich 30 Euro dafür bezahlen soll, dass ich die Spotify Option kündige?!
Weiß hier jmd mehr bzw. hat jmd auch diese Ansicht gehabt?
Danke
Antwort
von
vor 9 Jahren
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community. Das hört sich wirklich komisch an. Sehr gerne schaue ich einmal was da los ist.
Viele Grüße
Christoph T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von