Gelöst
Speedport Smart 4 mit externen Anrufbeantworter
vor 3 Jahren
Mein Problem ist, dass ich ein Speedport Smart 4 habe und die eine Telefonbuchse für das Fax benötige. Mein Speedphone 10 hat kein Anrufbeantworter und mein Sinus 406 geht nicht mehr mit Anrufbeantworter. Gibt es neuere Speedphone mit integrierten Anrufbeanworter die ich unkompliziert an mein Speedport Smart 4 anschließen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
715
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
1204
0
5
1118
0
1
vor 2 Jahren
817
0
2
196
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Gibt es neuere Speedphone mit integrierten Anrufbeanworter die ich unkompliziert an mein Speedport Smart 4 anschließen kann?
Das Problem sind nicht die Telefone, sondern dass der Smart 4 nur eine TAE -Buchse hat, die du für das Faxgerät verwendest.
Die einzige Möglichkeit sehe ich hier nur beim Speedphone 10.
Das kannst du direkt am Router anmelden, mußt dann aber bzgl. Anrufbeantworter auf die Sprachbox ausweichen. Das gleiche würde auch auf aktuelle Speedphones zutreffen, sofern du nicht auf das Faxgerät verzichten willst.
Ansonsten käme da nur noch der Smart 4 Plus oder eine Fritzbox 7590 mit zwei TAE -Buchsen infrage.
0
vor 3 Jahren
Die Geräte bei der Telekom werden zudem nie einen AB erhalten, da die Telekom die Sprachbox im Netz anbietet.
Vorteil: Die geht auch dran, wenn der Anschluss mal komplett ausfällt.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die geht auch dran, wenn der Anschluss mal komplett ausfällt.
Genau, zum Beispiel über die Voicemail App und das E-Mail-Center!
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Geräte bei der Telekom werden zudem nie einen AB erhalten, da die Telekom die Sprachbox im Netz anbietet.
Jein, ja, falls du den Router meinst, nein, falls du die Speedphone-Reihe meinst.
Nur zur Klärung für den Frager und spätere Leser.
Kugic hat höchstwahrscheinlich mit "Geräte" die Router der Telekom gemeint. Da es zwar Speedphone gibt, die eine externe Anrufbasis mitgeliefert bekommen, aber diese Anrufbasis dann wiederum mit einer Analog-Buchse des Routers verbunden werden müsste. Und es in dem vorliegenden Fall keine zweite Analogbuchse gibt.
@Thomas023
am besten: arangiere dich mit der Sprachbox der Telekom des Anschlusses.
Vorausgesetzt, du hast keinen Telekomanschluss, bei dem "Regio" mit im Tarifnamen steht. Denn bei Regio-Anschlüssen würde es leider so eine Sprachbox nicht geben.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Natürlich hat der AB im Netz seine Vorteile, aber der AB bei mir zuhause hat einen Vorteil, auf den ich keinesfalls verzichten möchte, das Monitoring.
Ich kann also mithören, wer da gerade auf meinen AB spricht und kann entsprechend entscheiden, ob ich direkt annehme oder später zurück rufe (oder gar nicht 😉 ).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von