Smartphone erhält kein Zugriff auf Netzwerk

vor 5 Jahren

Ich verfüge über einen W 723v Typ A Router. WLAN habe ich heute schnell eingerichtet und die Verschlüsselung auf WPA2 PSK gesetzt. Die Verbindung mit meinem Smartfone (Huawei) funktioniert leider nicht. Die Signalstärke ist ausgezeichnet. WLAN hat jedoch  keinen Zugriff auf das Netzwerk, ist gespeichert, verschlüsselt (verfügbar). In die Liste der zugelassenen WLAN -Geräte lässt sich die IPv4 von der MAC  nicht eintragen. Besteht da eventuell ein Zusammenhang?

GLG Ihre Kundin Angelika Wegerich

497

4

    • vor 5 Jahren

      Hallo @angelika.wegerich,

      Haben deine beiden WLan-Frequenzen verschiedene Namen?

      Falls nein, ändere das mal bitte.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo Angelika,

      ich vermute schon, dass da ein Zusammenhang besteht.

      Allerdings musst du auch in die Liste der zugelassenen WLAN-Geräte nicht die IPv4-Adresse deines Gerätes eingeben sondern dessen MAC-Adresse. Diese ist alphanumerisch und besteht aus 12 Stellen in 6 Zweigruppen.

      Du findest die MAC-Adresse in den WLAN-Einstellungen deines Endgerätes.

       

      • Öffnen Sie als erstes die "Einstellungen" auf Ihrem Android-Smartphone.
      • Unter der Kategorie "System" stoßen Sie nun auf den Punkt "Über das Telefon".
      • Klicken Sie anschließend auf "Status", erhalten Sie einen Überblick über alle wichtigen Informationen zu Ihrem Smartphone.
      • Etwa mittig finden Sie dort den Eintrag "WLAN-MAC-Adresse".



      Beste Grüße
      Piwi

       

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo PiWi,
      die WLAN- MAC - Adresse ist nicht das Problem, die ist im Router gespeichert. Gut zu wissen, dass das Problem doch nicht an der IPv4 -Adresse hängt. Dann muss ich weiter recherchieren, weshalb das Smartphone keinen Zugriff auf das Netzwerk bekommt.
      Vielen Dank für Ihre Hilfe
      Liebe Grüße
      Angelika

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @angelika.wegerich ,

       

      setze die Verschlüsselung mal auf WPA/ WPA2.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      22598

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2044

      0

      4

      in  

      527

      0

      4