Solved
PlayStation Portal und Hotspot
1 year ago
Guten Morgen
Ich würde gerne meinen Mobilfunk Vertrag nutzen um mit meiner PlayStation Portal auch unterwegs zocken zu können.
Ports in meinem Speedport, die ich gefunden habe, sind freigeschaltet. Dennoch kann ich unterwegs weder mit meinem Handy, noch mit der Portal auf zuhause zugreifen.
Die PlayStation geht zwar an, aber weiter geht es nicht. Ich bekomme keine Verbindung zustande.
Ich weiß das es bei einigen auch mit Tmobile Vertrag funktioniert.
Einmal klappte es mit dem APN Einstellungen am IPhone mit Internet.t-d1.de
Kann doch keine Willkür sein. Wie bekomme ich das standfest zum laufen?
liebe Grüße
3911
20
This could help you too
3 months ago
232
0
1
11 months ago
1557
0
5
4 months ago
380
0
1
1 year ago
Ich habe das gleiche Problem und hänge mich hier mal dran. Eine Lösung habe ich leider bisher nicht.
0
1 year ago
Moin,
Hab das selbe problem, gibts mittlerweile eine lösung?
11
Answer
from
1 year ago
Ob ich mobile Daten und/oder Hotspot auf t-d1 umstelle
du musst den APN umstellen und zwar an deinem mobilen Endgerät welches dir den Hotspot zur Verfügung stellt.
Answer
from
1 year ago
Answer
from
1 year ago
Nachdem ich die APNs umbenannt hab, konmmte ich zumindest nach anlaufschwierigkeiten die PS5 Portable mit der iPhone 13 max pro verbinden. Das liegt daran, dass eine ipv6 verbindung nicht kompatibel ist und man auf ipv4 ausweichen muss.
Soviel dazuz. Abwer aufgrund des NATs wird keine verbindung zwischen der PS5 Portable und der PS5 hergestellt, da NAT3.
Wie kann ich meine Verbindung auf NAT2 umstellen?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Danke für die Rückmeldung.
Ich habe jetzt gerade mal mit der Fachabteilung gesprochen und es gab die Rückmeldung, dass es bekannt ist, dass viele Konsolenhersteller das Problem haben keine IPV6 Verbindung nutzen zu können. Diese ist bei unserem Hotspot voreingestellt. Wie das bei anderen Anbietern ist, weiß ich nicht, aber es wird dann vermutlich so sein, dass eine IPV4-Adresse voreingestellt ist.
In diesem Sinne: Die Lösung ist, dass in den APN -Einstellungen die Verbindung auf IPV4 umgestellt werden muss. Das funktioniert, wie z.B. auch von dir geschrieben, indem du den APN von internet.v6.telekom in Internet.t-d1.de änderst.
Viele Grüße
Danny H.
0
1 year ago
Genau dort muss Internet.t-d1.de stehen
1
Answer
from
1 year ago
Bei mobile Daten, Hotspot, beides und umgekehrt probiert, nix zu machen
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich hab leider genau dasselbe Problem. Alle Ports frei gegeben aber bekomme keine Verbindung hin
0
1 year ago
Hallo, da auch ich das PRobklem habe.
Die Ursache wird Apple bedingt sein. Laut Reddit funktioniert es am iphone tadellos (egal welcher Anbieter) bis iOS KLEINER als 17.2.1. alles ab da bis 17.3 hat hier nen Bug und lässt die Portal nicht mehr mit dem iPhone verbinden.
Gegenüberstellung Galaxy S23, mit telekom... alles klappt auf Anhieb einfwandfrei. Folglich sehe ich das Problem bei Apple.. nur bisher ohne Lösung
0
1 year ago
Gibt es mittlerweile eine Lösung?
0
1 year ago
Ja. Die Lösung ist tatsächlich den APN auf internet.t-d1.de (!) zu setzen. Je nachdem ob mans mit dem Hotspot macht (PS Portal an iPhone) oder direkt im Gerät mit PS Remote Player App (iPad).
Wer da jetzt „Schuld“ hat ist ne relativ einfache Sache: Sony, da die für das Streaming kein IPv6 unterstützen. Der Handshake klappt ja, die Konsole wacht aus dem Ruhezustand auf.
0
Unlogged in user
Ask
from