Norton VPN bekommt keine IP-Adresse
vor 4 Tagen
Alle gängigen Lösungsvorschläge durchgeführt, einschliesslich die Befehle netsh winsock reset
und netsh int ipv4 reset
ausgeführt. Das hat genau einmal geholfen, die VPN -Verbindung wurde schnell aufgebaut und die IP-Adresse gab's in Sekunden. Auch dert Wechsel in andere Länder hatte einwandfrei funktioniert. Jetzt geht seit Tagen nichts mehr. Ständig wird ein neuer Verbindungsaufbau gestartet doch ich erhalte keine IP-Adresse. Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
44
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
173
0
2
vor 8 Monaten
149
0
4
90
0
6
vor 2 Jahren
114
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 4 Tagen
Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
Alle gängigen Lösungsvorschläge durchgeführt, einschliesslich die Befehle
netsh winsock reset
undnetsh int ipv4 reset
ausgeführt. Das hat genau einmal geholfen, die VPN -Verbindung wurde schnell aufgebaut und die IP-Adresse gab's in Sekunden. Auch dert Wechsel in andere Länder hatte einwandfrei funktioniert. Jetzt geht seit Tagen nichts mehr. Ständig wird ein neuer Verbindungsaufbau gestartet doch ich erhalte keine IP-Adresse. Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?Kann dir nur empfehlen, melde dich bei deren Kundenservice mal. :)
2
von
vor 4 Tagen
Hallo CyberSW,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Ich denke mal Du meinst den Norton Kundenservice. Weißt Du auch wie ich die erreichen kann?
Viele Grüße
Walter
0
von
vor 4 Tagen
@wapet
Es hatte an einem Tag tadellos funktioniert. Ich wollte auch OpenVPN als Protokoll einstellen, geht in dieser Version offensichtlich nicht.
Hallo Sven We.,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Es ist auf einem Fujitsu PC mit MS Windows 10 Pro 22H2.
Und nein, hab's auch auf einem Samsung Galaxy Tablet mit dem Norton VPN über SIM-Karte.
Alle gängigen Lösungsvorschläge sind die, die ich mit Google gefunden habe:
Die oben genannten Eingabeaufforderungen, VPN beenden, wieder Neustarten, Norton 360 Anmelden, wieder Abmelden, wieder neu Anmelden, Norton 360 Deinstallieren, Neuinstallieren.
Es hatte an einem Tag tadellos funktioniert. Ich wollte auch OpenVPN als Protokoll einstellen, geht in dieser Version offensichtlich nicht.
Danke Dir
Walter
Gerne, gerne. Lese ich richig heraus, dass es mit deinem Galaxy Tab mit Simkarte via VPN läuft? Sitze grade selbst auch zuhause via VPN und wenn das mal hakt, reicht meist ein Routerneustart aus. Meist läuft alles Andere weiterhin fehlerfrei, allerdings scheint da irgendwas irgendwo irgendwie zu klemmen. 🙈
Ansonsten halt auch, wie @CyberSW vorschlägt, an Norton wenden. Ist eine gute Anlaufstelle. 💪
Greetz
Stefan
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Tagen
@wapet
Vielen Dank für deinen Beitrag.
So spontan fällt mir nun auch nichts ein.
Welches Gerät nutzt du denn? Hast es nur auf einem bestimmten Gerät? Kannst du mir sagen, was "Alle gängigen Lösungsvorschläge" für dich sind?
Liebe Grüße
Sven
0
2
von
vor 4 Tagen
Hallo Sven We.,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Es ist auf einem Fujitsu PC mit MS Windows 10 Pro 22H2.
Und nein, hab's auch auf einem Samsung Galaxy Tablet mit dem Norton VPN über SIM-Karte.
Alle gängigen Lösungsvorschläge sind die, die ich mit Google gefunden habe:
Die oben genannten Eingabeaufforderungen, VPN beenden, wieder Neustarten, Norton 360 Anmelden, wieder Abmelden, wieder neu Anmelden, Norton 360 Deinstallieren, Neuinstallieren.
Es hatte an einem Tag tadellos funktioniert. Ich wollte auch OpenVPN als Protokoll einstellen, geht in dieser Version offensichtlich nicht.
Danke Dir
Walter
0
von
vor 4 Tagen
Ich wollte auch OpenVPN als Protokoll einstellen, geht in dieser Version offensichtlich nicht.
Hallo Sven We.,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Es ist auf einem Fujitsu PC mit MS Windows 10 Pro 22H2.
Und nein, hab's auch auf einem Samsung Galaxy Tablet mit dem Norton VPN über SIM-Karte.
Alle gängigen Lösungsvorschläge sind die, die ich mit Google gefunden habe:
Die oben genannten Eingabeaufforderungen, VPN beenden, wieder Neustarten, Norton 360 Anmelden, wieder Abmelden, wieder neu Anmelden, Norton 360 Deinstallieren, Neuinstallieren.
Es hatte an einem Tag tadellos funktioniert. Ich wollte auch OpenVPN als Protokoll einstellen, geht in dieser Version offensichtlich nicht.
Danke Dir
Walter
Für OpenVPN nimmt man zweckmäßig die Clients von https://openvpn.net/client/ Die funktionieren einwandfrei.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von