Norton Securtiy Online, Backup Intervall einstellen

vor 6 Jahren

Ich hab bei den Backup-Einstellungen das Intervall auf Monatlich gesetzt

Trotzdem meldet sich Norton ca alle 10 Tage mit der Meldung dass ein Backup fällig ist

Kann da jemand weiterhelfen ??

291

0

3

  • vor 6 Jahren

    Hallo @Chris68nd,

     

    ich nehme an, es wurde ein Backup durchgeführt und danach kommt jede 10 Tage die Meldung?

    Ich hatte es mit Norton (als ich es noch hatte) nämlich das Problem, dass der Nutzeraccount keine Admin Rechte hatte, Norton dort teilweise gar keine Backups gemacht hat und somit auch andauernd diese Fehlermeldung kam.

     

    Ich habe nach dem Problem mal gegoogled aber leider nichts gefunden.

    Hast du schon eine Neu Installation der Software probiert?

    0

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Eine Installation der Software hab ich noch nicht gemacht. Will ich auch nicht (soo schlimm ist es auch wieder nicht)

    Diese Fehlverhalten ist aber schon seit länger so. Seitem sind tliche Updates und Patches installiert worden.

    Hab mich daruf bisher nur nicht um die Sache gekümmert, da es wie gesagt soo schlimm auch nicht ist

    Gegoogled hab ich natürlich auch, bevor ich den Beitrag hier gepostet habe.

     

    Dachte nur hier im Forum kann evtl jamand helfen bzw Info  wie es sich bei anderen User verhält

     

    Hab die Software überigens über das Sicherheitspaket der Telekom und nicht von Norton direkt.

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Chris68nd,

     

    das Problem scheint wohl nicht so häufig vorzukommen.

    Auch wenn du das Paket über die DTAG geholt hast, hilft dir im Problemfall auch gern der Norton Support weiter

    Bild nicht vorhanden

    Ich hab dir mal den Link rausgesucht

    Bild nicht vorhanden

     

    https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/contact

     

    Wenn du eine Lösung gefunden hast, kannst du sie hier ja mal posten.

    Ich hoffe, es geht schnell zu beheben

    Bild nicht vorhanden

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 10 Monaten

608

0

3

Gelöst

vor einem Jahr

in  

227

0

7

vor 4 Monaten

in  

77

0

3

Gelöst

in  

334

0

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.