Mitarbeitende der Telekom erkennen
5 hours ago
Ich habe heute einen Newsletter der Telekom erhalten, der unter anderem einen Artikel zum Thema "Mitarbeitende der Telekom erkennen" enthält. Dient dieser dazu, die Drückerkolonnen der "Ranger Marketing und Vertriebs GmbH" zu legitimieren? Sie kleiden sich in Telekom-Gewändern, haben auch diese Ausweise und all das "Guck-mal-ich-bin-von-der-Telekom"-Kram, verhalten sich aber eindeutig wie Drücker. Lungern in Hauseingängen herum, tätigen Aussagen, die von wenig Fachwissen zeugen und so weiter. Eine Legitimierung durch einen Newsletter der Telekom, finde ich ungefähr so seriös, wie die Aussage "12345" sei ein gutes Passwort.
87
22
This could help you too
1 year ago
232
0
3
158
0
7
3 years ago
415
0
1
8 months ago
98
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
5 hours ago
@Deleted User
Der Artikel aus deiner Mail enthält aber Hinweise zur Autorisierung..
Und hier auch etwa die wesentlichen Informationen
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/ranger-informationen-zur-direktvermarktung-der-telekom/6688616f4ae73561da9bef6d
Klick
0
6
from
5 hours ago
Ich finde es einfach nicht gut, diese Drücker zu "adeln". Wenn man sich die Kommentare zu denen auch in diesem Forum anschaut, ist das ja keine Einzelbeobachtung von mir
Das kann ich recht genau sagen:
Ich finde es einfach nicht gut, diese Drücker zu "adeln". Wenn man sich die Kommentare zu denen auch in diesem Forum anschaut, ist das ja keine Einzelbeobachtung von mir.
Bedenke auch bitte, du liest ja nur das negative. Aber positive Erfahrungen werden sehr selten gepostet oder bewertet.
Das verfälscht das Ergebnis erheblich.
Wir hatten auch Ranger im Dorf. Das war 2022 nachdem Glasfaser seit August 2021 buchbar waren. Die waren sehr nett und nichts mit Druck.
0
from
5 hours ago
(also Beschwerden erst nehmen statt abzuwiegeln)
Das kann ich recht genau sagen:
Ich finde es einfach nicht gut, diese Drücker zu "adeln". Wenn man sich die Kommentare zu denen auch in diesem Forum anschaut, ist das ja keine Einzelbeobachtung von mir.
Deswegen solche Dinge rekamieren- z.B. über das Telekom hilft Team per Direktnachricht.
Ich habe in meiner Telekom Zeit solche Meldungen immer weitergegeben und auch Antworten erhalten. Und ja - es hatte Folgen für den Mitarbeiter.
from
4 hours ago
Das "man postet eher das negative" ist vermutlich so. Mir ist eigentlich tatsächlich der Newsletter von heute in Kombination mit meinen eigenen Erfahrungen und denen meiner Eltern (beide über 70) aufgestossen. Da ich mich als "vom Fach" bezeichnen würde (habe - wie das damals hiess -Kommunikationselektroniker gelernt und Elektrotechnik studiert), fallen mir unwahre Aussagen (egal ob bewusst oder "gescripted") recht schnell auf. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man diesem Direktvermarkter keinen "Persilschein" ausstellen sollte. So nach dem Motto: Der erfüllt ja alle Kriterien für "Mitarbeiter der Telekom", dann wird der schon Recht haben.
Unlogged in user
from
4 hours ago
Oder hier nochmal direkt auf der Seite:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kontakt/haustuergeschaefte
0
1
from
4 hours ago
Oder hier nochmal direkt auf der Seite:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kontakt/haustuergeschaefte
@CyberSW
Das ist der artikel, wovon @Deleted User spricht.
Newsletter aus der Email
Unlogged in user
from
4 hours ago
@Deleted User
Der einfachste und zielführendste Tipp: Kaufe NIE etwas an der Haustür oder im Vorübergehen! Die wollen immer nur dein Bestes, dein Geld. Egal, wer da wie auftritt.
0
2
from
4 hours ago
Das weiss ich, dass weisst Du. Aber weiss das auch Oma Frieda? (wenn sie vorgelogen bekommt, aber nächsten Monat sonst nicht mehr telefonieren zu können)
from
4 hours ago
Dann muss "Oma Frieda" das Prinzip auch beherzigen. Wird ja oft genug auf allen Kanälen davor gewarnt. Wenn es erst zum "Gespräch" kommt, dann ist es zu spät, die arbeiten mit allen Tricks des Verkaufens. Ich weiß auch, wie schwer das besonders bei älteren Mitbürgern ist, aber es führt nichts daran vorbei. "Erkennung" ist da zu riskant.
0
Unlogged in user
from
4 hours ago
verhalten sich aber eindeutig wie Drücker. Lungern in Hauseingängen herum, tätigen Aussagen, die von wenig Fachwissen zeugen und so weiter. Eine Legitimierung durch einen Newsletter der Telekom, finde ich ungefähr so seriös, wie die Aussage "12345" sei ein gutes Passwort.
Ich habe heute einen Newsletter der Telekom erhalten, der unter anderem einen Artikel zum Thema "Mitarbeitende der Telekom erkennen" enthält. Dient dieser dazu, die Drückerkolonnen der "Ranger Marketing und Vertriebs GmbH" zu legitimieren? Sie kleiden sich in Telekom-Gewändern, haben auch diese Ausweise und all das "Guck-mal-ich-bin-von-der-Telekom"-Kram, verhalten sich aber eindeutig wie Drücker. Lungern in Hauseingängen herum, tätigen Aussagen, die von wenig Fachwissen zeugen und so weiter. Eine Legitimierung durch einen Newsletter der Telekom, finde ich ungefähr so seriös, wie die Aussage "12345" sei ein gutes Passwort.
Fressen die auch kleine Kinder und beten den Teufel an?
Du machst so wie wenn du da alle kennen würdest und das glaube ich dir ehrlich gesagt nicht.
Also halte ich deine Aussage eher für schnödes Stammtischgeschwätz anstatt für die Realität.
Vielleicht machst dir einfach mal Gedanken ob du da nicht einfach etwas falsch liegst mit deiner Märchenstory?
4
from
3 hours ago
Das habe ich - in Magdeburg - definitiv so erlebt.
Das habe ich - in Magdeburg - definitiv so erlebt. Parallel baute eine polnische Firma tatsächlich Glasfaser im Stadtteil aus. Die Typen mit den Telekom-Jacken standen in den Hauseingängen und benahmen sich teilweise sehr "verdächtig". Und ja, sie waren auch bei mir. Ich war aber - als einer der ersten in der Straße - bereits angeschlossen, hatte also schon Glasfaser. Das wussten die Kollegen aber nicht. Ich habe es nicht nötig, "Märchen zu erzählen" und sicher sind auch nicht alle "Ranger" so. Da sich Glasfaseranschlüsse aber bis heute nicht wie "geschnitten Brot" verkaufen, bleibt man vielleicht dann für den Abschluss - je nach dem wer einem gegenüber steht - auch mal nicht ganz bei der Wahrheit. Ich muss aber zugeben, dass meiner Erfahrung nun bereits ca. 2 Jahre zurück liegt. Mag sein, dass Ranger seinen Kodex und das Verhalten gegenüber den angesprochenen Haushalten geändert hat. Dann bitte ich um Entschuldigung!
(im übrigen war ich noch nie an einem Stammtisch)...
DFTT
Dass sie Kinder fressen und den Teufel anbeten?
Parallel baute eine polnische Firma tatsächlich Glasfaser im Stadtteil aus. Die Typen mit den Telekom-Jacken standen in den Hauseingängen und benahmen sich teilweise sehr "verdächtig".
Das habe ich - in Magdeburg - definitiv so erlebt. Parallel baute eine polnische Firma tatsächlich Glasfaser im Stadtteil aus. Die Typen mit den Telekom-Jacken standen in den Hauseingängen und benahmen sich teilweise sehr "verdächtig". Und ja, sie waren auch bei mir. Ich war aber - als einer der ersten in der Straße - bereits angeschlossen, hatte also schon Glasfaser. Das wussten die Kollegen aber nicht. Ich habe es nicht nötig, "Märchen zu erzählen" und sicher sind auch nicht alle "Ranger" so. Da sich Glasfaseranschlüsse aber bis heute nicht wie "geschnitten Brot" verkaufen, bleibt man vielleicht dann für den Abschluss - je nach dem wer einem gegenüber steht - auch mal nicht ganz bei der Wahrheit. Ich muss aber zugeben, dass meiner Erfahrung nun bereits ca. 2 Jahre zurück liegt. Mag sein, dass Ranger seinen Kodex und das Verhalten gegenüber den angesprochenen Haushalten geändert hat. Dann bitte ich um Entschuldigung!
(im übrigen war ich noch nie an einem Stammtisch)...
DFTT
Und wenn ich das schon wieder höre....
Ich muss aber zugeben, dass meiner Erfahrung nun bereits ca. 2 Jahre zurück liegt.
Das habe ich - in Magdeburg - definitiv so erlebt. Parallel baute eine polnische Firma tatsächlich Glasfaser im Stadtteil aus. Die Typen mit den Telekom-Jacken standen in den Hauseingängen und benahmen sich teilweise sehr "verdächtig". Und ja, sie waren auch bei mir. Ich war aber - als einer der ersten in der Straße - bereits angeschlossen, hatte also schon Glasfaser. Das wussten die Kollegen aber nicht. Ich habe es nicht nötig, "Märchen zu erzählen" und sicher sind auch nicht alle "Ranger" so. Da sich Glasfaseranschlüsse aber bis heute nicht wie "geschnitten Brot" verkaufen, bleibt man vielleicht dann für den Abschluss - je nach dem wer einem gegenüber steht - auch mal nicht ganz bei der Wahrheit. Ich muss aber zugeben, dass meiner Erfahrung nun bereits ca. 2 Jahre zurück liegt. Mag sein, dass Ranger seinen Kodex und das Verhalten gegenüber den angesprochenen Haushalten geändert hat. Dann bitte ich um Entschuldigung!
(im übrigen war ich noch nie an einem Stammtisch)...
DFTT
Und ich muss sagen dass du mit deiner Erfahrung nicht in der Lage bist generell dir ein Urteil bilden zu können und das ist das traurige was du da abziehst indem du alle über eine Kamm scherst.
Das wäre wie wenn ich 2-3 schlechte Begegnungen mit Personen aus Ostdeutschland gehabt hätte und daher über dich urteilen würde (weil du was von Magdeburg erwähnst).
from
3 hours ago
Wenn meine Aussagen wie eine Pauschalisierung geklungen haben, tut es mir leid. Ich habe aber keine Muße, auf diesem Niveau weiter zu diskutieren. Schönen Abend noch!
0
from
3 hours ago
Ich habe aber keine Muße, auf diesem Niveau weiter zu diskutieren.
Wenn meine Aussagen wie eine Pauschalisierung geklungen haben, tut es mir leid. Ich habe aber keine Muße, auf diesem Niveau weiter zu diskutieren. Schönen Abend noch!
Ist natürlch doof wenn man meint austeilen zu müssen über andere Menschen und dann nicht einstecken kann.
Aber ja, auf deinem Stammtischniveau mag ich auch ungern disktuieren, diese dämlichen Verallgemeinerungen von bestimmten Personengruppen sind mir meist ein Dorn um Auge.
Unlogged in user
from
3 hours ago
Vielleicht machst dir einfach mal Gedanken ob du da nicht einfach etwas falsch liegst mit deiner Märchenstory?
verhalten sich aber eindeutig wie Drücker. Lungern in Hauseingängen herum, tätigen Aussagen, die von wenig Fachwissen zeugen und so weiter. Eine Legitimierung durch einen Newsletter der Telekom, finde ich ungefähr so seriös, wie die Aussage "12345" sei ein gutes Passwort.
Ich habe heute einen Newsletter der Telekom erhalten, der unter anderem einen Artikel zum Thema "Mitarbeitende der Telekom erkennen" enthält. Dient dieser dazu, die Drückerkolonnen der "Ranger Marketing und Vertriebs GmbH" zu legitimieren? Sie kleiden sich in Telekom-Gewändern, haben auch diese Ausweise und all das "Guck-mal-ich-bin-von-der-Telekom"-Kram, verhalten sich aber eindeutig wie Drücker. Lungern in Hauseingängen herum, tätigen Aussagen, die von wenig Fachwissen zeugen und so weiter. Eine Legitimierung durch einen Newsletter der Telekom, finde ich ungefähr so seriös, wie die Aussage "12345" sei ein gutes Passwort.
Fressen die auch kleine Kinder und beten den Teufel an?
Du machst so wie wenn du da alle kennen würdest und das glaube ich dir ehrlich gesagt nicht.
Also halte ich deine Aussage eher für schnödes Stammtischgeschwätz anstatt für die Realität.
Vielleicht machst dir einfach mal Gedanken ob du da nicht einfach etwas falsch liegst mit deiner Märchenstory?
Märchen?
Oha, da erzählen die Reporter auch Märchen?
Undercover: So mies sind die Methoden beim Glasfasernetz-Verkauf (MDR)
Glasfaserausbau: Drückergeschäft an der Haustür (NDR)
Und auch andere Sender haben da bereits einiges Aufgedeckt.
Auch ich spreche bei diesen Klingelputzern nicht gerade von einem guten Erlebnis.
Nur gut das ich nie was an der Türe kaufe.
0
3
from
3 hours ago
Märchen?
Oha, da erzählen die Reporter auch Märchen?
Vielleicht machst dir einfach mal Gedanken ob du da nicht einfach etwas falsch liegst mit deiner Märchenstory?
Fressen die auch kleine Kinder und beten den Teufel an?
Du machst so wie wenn du da alle kennen würdest und das glaube ich dir ehrlich gesagt nicht.
Also halte ich deine Aussage eher für schnödes Stammtischgeschwätz anstatt für die Realität.
Vielleicht machst dir einfach mal Gedanken ob du da nicht einfach etwas falsch liegst mit deiner Märchenstory?
Märchen?
Oha, da erzählen die Reporter auch Märchen?
Undercover: So mies sind die Methoden beim Glasfasernetz-Verkauf (MDR)
Glasfaserausbau: Drückergeschäft an der Haustür (NDR)
Und auch andere Sender haben da bereits einiges Aufgedeckt.
Auch ich spreche bei diesen Klingelputzern nicht gerade von einem guten Erlebnis.
Nur gut das ich nie was an der Türe kaufe.
Es geht mir um die dämliche Verallgemeinerung die man hier immer wieder loslässt.
Es wird geschrieben dass alle das so machen und das sind schlichtweg Märchen.
Undercover: So mies sind die Methoden beim Glasfasernetz-Verkauf (MDR)
Glasfaserausbau: Drückergeschäft an der Haustür (NDR)
Und auch andere Sender haben da bereits einiges Aufgedeckt.
Vielleicht machst dir einfach mal Gedanken ob du da nicht einfach etwas falsch liegst mit deiner Märchenstory?
Fressen die auch kleine Kinder und beten den Teufel an?
Du machst so wie wenn du da alle kennen würdest und das glaube ich dir ehrlich gesagt nicht.
Also halte ich deine Aussage eher für schnödes Stammtischgeschwätz anstatt für die Realität.
Vielleicht machst dir einfach mal Gedanken ob du da nicht einfach etwas falsch liegst mit deiner Märchenstory?
Märchen?
Oha, da erzählen die Reporter auch Märchen?
Undercover: So mies sind die Methoden beim Glasfasernetz-Verkauf (MDR)
Glasfaserausbau: Drückergeschäft an der Haustür (NDR)
Und auch andere Sender haben da bereits einiges Aufgedeckt.
Auch ich spreche bei diesen Klingelputzern nicht gerade von einem guten Erlebnis.
Nur gut das ich nie was an der Türe kaufe.
Ja, der Sinn einer Reportage ist es nicht zu berichten wie toll alles ist, das will kein Mensch schauen. Aber das ist für den einen oder anderen schwer zu verstehen.
Auch ich spreche bei diesen Klingelputzern nicht gerade von einem guten Erlebnis.
Vielleicht machst dir einfach mal Gedanken ob du da nicht einfach etwas falsch liegst mit deiner Märchenstory?
Fressen die auch kleine Kinder und beten den Teufel an?
Du machst so wie wenn du da alle kennen würdest und das glaube ich dir ehrlich gesagt nicht.
Also halte ich deine Aussage eher für schnödes Stammtischgeschwätz anstatt für die Realität.
Vielleicht machst dir einfach mal Gedanken ob du da nicht einfach etwas falsch liegst mit deiner Märchenstory?
Märchen?
Oha, da erzählen die Reporter auch Märchen?
Undercover: So mies sind die Methoden beim Glasfasernetz-Verkauf (MDR)
Glasfaserausbau: Drückergeschäft an der Haustür (NDR)
Und auch andere Sender haben da bereits einiges Aufgedeckt.
Auch ich spreche bei diesen Klingelputzern nicht gerade von einem guten Erlebnis.
Nur gut das ich nie was an der Türe kaufe.
So, sowohl ich als auch andere Bekannten haben (als im Dorf Glas ausgebaut wurde) gute Erfahrungen gemacht, wo ist da also das Problem?
Scheint also wohl doch nicht so zu sein dass alle Ranger böse sind, aber das will man ja hier nicht hören.
Hier geht es ja nur wieder um das allgemeine Ranger-Basching ohne Sinn und Verstand, alle Tage wieder das selbe Thema, immer mehr sogar völlig Grundlos.
Dieses Mal war es ja nur ne News die zum Lästern bewegt hat.
0
from
3 hours ago
Hier geht es ja nur wieder um das allgemeine Ranger-Basching ohne Sinn und Verstand, alle Tage wieder das selbe Thema, immer mehr sogar völlig Grundlos.
Märchen?
Oha, da erzählen die Reporter auch Märchen?
Märchen?
Oha, da erzählen die Reporter auch Märchen?
Undercover: So mies sind die Methoden beim Glasfasernetz-Verkauf (MDR)
Glasfaserausbau: Drückergeschäft an der Haustür (NDR)
Und auch andere Sender haben da bereits einiges Aufgedeckt.
Auch ich spreche bei diesen Klingelputzern nicht gerade von einem guten Erlebnis.
Nur gut das ich nie was an der Türe kaufe.
Es geht mir um die dämliche Verallgemeinerung die man hier immer wieder loslässt.
Es wird geschrieben dass alle das so machen und das sind schlichtweg Märchen.
Undercover: So mies sind die Methoden beim Glasfasernetz-Verkauf (MDR)
Glasfaserausbau: Drückergeschäft an der Haustür (NDR)
Und auch andere Sender haben da bereits einiges Aufgedeckt.
Märchen?
Oha, da erzählen die Reporter auch Märchen?
Undercover: So mies sind die Methoden beim Glasfasernetz-Verkauf (MDR)
Glasfaserausbau: Drückergeschäft an der Haustür (NDR)
Und auch andere Sender haben da bereits einiges Aufgedeckt.
Auch ich spreche bei diesen Klingelputzern nicht gerade von einem guten Erlebnis.
Nur gut das ich nie was an der Türe kaufe.
Ja, der Sinn einer Reportage ist es nicht zu berichten wie toll alles ist, das will kein Mensch schauen. Aber das ist für den einen oder anderen schwer zu verstehen.
Auch ich spreche bei diesen Klingelputzern nicht gerade von einem guten Erlebnis.
Märchen?
Oha, da erzählen die Reporter auch Märchen?
Undercover: So mies sind die Methoden beim Glasfasernetz-Verkauf (MDR)
Glasfaserausbau: Drückergeschäft an der Haustür (NDR)
Und auch andere Sender haben da bereits einiges Aufgedeckt.
Auch ich spreche bei diesen Klingelputzern nicht gerade von einem guten Erlebnis.
Nur gut das ich nie was an der Türe kaufe.
So, sowohl ich als auch andere Bekannten haben (als im Dorf Glas ausgebaut wurde) gute Erfahrungen gemacht, wo ist da also das Problem?
Scheint also wohl doch nicht so zu sein dass alle Ranger böse sind, aber das will man ja hier nicht hören.
Hier geht es ja nur wieder um das allgemeine Ranger-Basching ohne Sinn und Verstand, alle Tage wieder das selbe Thema, immer mehr sogar völlig Grundlos.
Dieses Mal war es ja nur ne News die zum Lästern bewegt hat.
Schön das es bei dir so gut lief, aber du verschließt dich auch dem, das es schlechte Erfahrungen gibt.
Und diese gibt es definitiv und brauch auch nicht unter den Teppich gekehrt werden und es nur "schön" zu reden.
Auch wenn es ein kleiner Prozentsatz sein sollte, jeder "Ausrutscher" ist einer zuviel.
Abo beendet.
0
from
3 hours ago
Schön das es bei dir so gut lief, aber du verschließt dich auch dem, das es schlechte Erfahrungen gibt.
Hier geht es ja nur wieder um das allgemeine Ranger-Basching ohne Sinn und Verstand, alle Tage wieder das selbe Thema, immer mehr sogar völlig Grundlos.
Es geht mir um die dämliche Verallgemeinerung die man hier immer wieder loslässt.
Es wird geschrieben dass alle das so machen und das sind schlichtweg Märchen.
Ja, der Sinn einer Reportage ist es nicht zu berichten wie toll alles ist, das will kein Mensch schauen. Aber das ist für den einen oder anderen schwer zu verstehen.
So, sowohl ich als auch andere Bekannten haben (als im Dorf Glas ausgebaut wurde) gute Erfahrungen gemacht, wo ist da also das Problem?
Scheint also wohl doch nicht so zu sein dass alle Ranger böse sind, aber das will man ja hier nicht hören.
Hier geht es ja nur wieder um das allgemeine Ranger-Basching ohne Sinn und Verstand, alle Tage wieder das selbe Thema, immer mehr sogar völlig Grundlos.
Dieses Mal war es ja nur ne News die zum Lästern bewegt hat.
Schön das es bei dir so gut lief, aber du verschließt dich auch dem, das es schlechte Erfahrungen gibt.
Und diese gibt es definitiv und brauch auch nicht unter den Teppich gekehrt werden und es nur "schön" zu reden.
Auch wenn es ein kleiner Prozentsatz sein sollte, jeder "Ausrutscher" ist einer zuviel.
Abo beendet.
Ich verschließe mich dem nicht, nur ist es einfach furchtbar wenn man sich immer wieder diese Verallgemeinerungen anhören muss.
Hier in dem Fall stört sich der Nutzer nur an einer einfachen Info und kommt mit Erfahrungen die er vor 2 Jahren gemacht hat, behauptet dann aber:
verhalten sich aber eindeutig wie Drücker. Lungern in Hauseingängen herum, tätigen Aussagen, die von wenig Fachwissen zeugen und so weiter.
Ich habe heute einen Newsletter der Telekom erhalten, der unter anderem einen Artikel zum Thema "Mitarbeitende der Telekom erkennen" enthält. Dient dieser dazu, die Drückerkolonnen der "Ranger Marketing und Vertriebs GmbH" zu legitimieren? Sie kleiden sich in Telekom-Gewändern, haben auch diese Ausweise und all das "Guck-mal-ich-bin-von-der-Telekom"-Kram, verhalten sich aber eindeutig wie Drücker. Lungern in Hauseingängen herum, tätigen Aussagen, die von wenig Fachwissen zeugen und so weiter. Eine Legitimierung durch einen Newsletter der Telekom, finde ich ungefähr so seriös, wie die Aussage "12345" sei ein gutes Passwort.
Und genau das meine ich, einfach nur dämlich verallgemeinert wie wenn jeder so wäre.
Auch wenn es ein kleiner Prozentsatz sein sollte, jeder "Ausrutscher" ist einer zuviel.
Hier geht es ja nur wieder um das allgemeine Ranger-Basching ohne Sinn und Verstand, alle Tage wieder das selbe Thema, immer mehr sogar völlig Grundlos.
Es geht mir um die dämliche Verallgemeinerung die man hier immer wieder loslässt.
Es wird geschrieben dass alle das so machen und das sind schlichtweg Märchen.
Ja, der Sinn einer Reportage ist es nicht zu berichten wie toll alles ist, das will kein Mensch schauen. Aber das ist für den einen oder anderen schwer zu verstehen.
So, sowohl ich als auch andere Bekannten haben (als im Dorf Glas ausgebaut wurde) gute Erfahrungen gemacht, wo ist da also das Problem?
Scheint also wohl doch nicht so zu sein dass alle Ranger böse sind, aber das will man ja hier nicht hören.
Hier geht es ja nur wieder um das allgemeine Ranger-Basching ohne Sinn und Verstand, alle Tage wieder das selbe Thema, immer mehr sogar völlig Grundlos.
Dieses Mal war es ja nur ne News die zum Lästern bewegt hat.
Schön das es bei dir so gut lief, aber du verschließt dich auch dem, das es schlechte Erfahrungen gibt.
Und diese gibt es definitiv und brauch auch nicht unter den Teppich gekehrt werden und es nur "schön" zu reden.
Auch wenn es ein kleiner Prozentsatz sein sollte, jeder "Ausrutscher" ist einer zuviel.
Abo beendet.
Und bei jedem Ausrutscher kann man sich entsprechend Beschweren, wo ist also das Problem?
Ausrutscher gibt es bei den Rangern genauso wie bei den Telekom-Shops, den Callcentern, der Störungshotline etc.
0
Unlogged in user
from
3 hours ago
Hat sich doch durch Löschung selbst erledigt, Klappe zu ...
0
Unlogged in user
from