Gelöst
MCAffee lässt sich nicht deinstallieren
vor 3 Jahren
Einen wunderhübschen guten Morgen,
ich habe folgendes Problem.
beim Neueinrichten des Laptop gab es folgendes Problem.
Ich wollte Norton 360 installieren, was auch funktionierte. Aber Norton gab bei der Installation an, dass es sich mit McAffee nicht so versteht und ich es bitte, deinstallieren solle.
Gesagt und getan, bzw. versucht...denn... ich kann McAffee nicht über Systemsteuerung deinstallieren, und es reagiert noch nicht einmal wenn ich es anklicke.
Die große Frage: Wie bekomm ich das jetzt runter?
vielen lieben Dank im Vorfeld für Antworten
602
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
782
0
3
vor einem Jahr
312
0
5
vor 16 Jahren
12121
0
12
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Immer nervig wenn vorinstallierte Software sich fest saugt wie ne Zecke.
Über diese Seite kann man ein Tool runterladen.
Evtl. klappt aber auch der Direktlink:
https://download.mcafee.com/molbin/iss-loc/SupportTools/MCPR/MCPR.exe
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Aber mal eine Frage: ich hatte sonst nie Probleme gehabt McAffee über Systemsteuerung zu entfernen. Kann es sein dass es gewollt ist dass man diesen Weg jetzt so gehen muss?
Schwer zu sagen. Es wäre auch denkbar, dass du dir mit irgendwas die Registry zerschossen hast.
Die Einträge in der Systemsteuerung sind nur Verknüpfungen aus der Registry und führen einen Befehl aus. Den sogenannten Uninstaller.
Beispiel:
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\PROGRAMM
"UninstallString"="\"PFAD\\uninstall.exe\""
Der Uninstaller ist quasi nur ein kleines Hilfsprogramm, welches die Verzeichnisse und Dateien (manchmal auch Dienste und Registyeinträge) wieder löscht, die während der Installation auf die Festplatte geschrieben wurden. (Kann auch eine kompilierte Batchdatei sein)
Antwort
von
vor 3 Jahren
Okay.. ich habe leider keine Ahnung, daher sorry dass ich jetzt vieles nicht verstehe.
Der Laptop ist nicht alt, also 3 Monate..
Was bedeutet zerschossene Registry?
Ich kann sonst über die systemsteuerung alles was weg muss deinstallieren.
Nur bei McAffee war das jetzt der Fall dass es so nicht klappte.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der Laptop ist nicht alt, also 3 Monate.. Was bedeutet zerschossene Registry?
Der Laptop ist nicht alt, also 3 Monate..
Was bedeutet zerschossene Registry?
Die Registry hat nichts mit dem Alter des Laptops zu tun, sondern ist die zentrale Datenbank von Windows. Jede installierte Software greift darauf zu und nimmt darin Änderungen vor. Manchmal auch ungewollt oder fehlerhaft. Das kann schon passieren, wenn man den Laptop nicht sachgemäß herunterfährt oder irgendwelche Bereinigungstools wie z.B. den CCleaner verwendet. Es gibt zahlreiche Beispiele womit man sich die Registry zerschießen kann. Ob der McAffee auch dazu gehört kann ich nicht beurteilen. Noch nie installiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
ich kann McAffee nicht über Systemsteuerung deinstallieren, und es reagiert noch nicht einmal wenn ich es anklicke.
Klingt für mich eher danach als wäre bei der Installation ein fehlerhafter Registry-Eintrag zum Uninstaller erstellt worden.
Mit Geek Uninstaller kann man in über die Registry u.U. den Installationspfad ausfindig machen und manuell deinstallieren.
(Hab leider bei mir hier nur Malewarebytes drauf)
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hey, vielen Dank.
Ja es hat geklappt.
Das Tool ( https://download.mcafee.com/molbin/iss-loc/SupportTools/MCPR/MCPR.exe ) heruntergeladen und es fing sofort an alles von McAffee zu deinstallieren. Wunderbar, denn ich hatte noch den Revo Uninstaller heruntergeladen, aber das war für mich als "No how"
zu kompliziert.
0
vor 3 Jahren
Hallo,
eine recht schöne Beschreibung zum Deinstallieren von McAffee findest Du hier:
https://www.mcafee.com/support/?articleId=TS101331&page=shell&shell=article-view
Viele Grüße
Wolfang
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von