Gelöst

Mast soll weg da er im Weg steht

vor 4 Jahren

Hallöchen,

ich hoffe, jemand kann mir einen Rat geben.

Wir haben auf einem Firmengelände einen Telekom-Mast stehen. Dieser ist der letzte Mast auf der Strasse da die Strasse endet und dann nur noch Feld und eine Art Gartengrundstück kommt. Der  vorletzte Mast ist etwa 15m entfernt, ein Erdkabel zu verlegen ist augenscheinlich aus bautechnischer Sicht kein größeres Problem.

An dem Mast ist über eine äußerst provisorisch anmutende "Freileitung" das Firmengebäude ansich angeschlossen. 2 weitere EFHs sind noch per Erdkabel angeschlossen.

Da gerade ein Umbau stattfindet steht der Mast nun massiv im Weg da dort, wo er steht, Parkfläche geplant ist. Davon abgesehen wirkt er sehr deplaziert und hübsch ist auch was anderes...

Nun ebend die Frage: an wen können wir uns wenden, um den Mast gänzlich verschwinden zu lassen und alles unsichtbar in den Boden zu bekommen? Eine unterirdische Neuverkabelung ins Firmengebäude ist im Moment noch problemlos möglich, wird dann später aber schwierig. Wir sind selber Tiefbauunternehmen, Unterstützung oder Eigenleistung sind auch möglich.

Ich würde mich über eine Antwort oder einen Tipp sehr freuen. mit freundlichen Grüßen...

Bild nicht vorhanden

253

0

8

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Ich habe nach einigem rumtelefonieren nun einen Kontakt bekommen, der mir weiterhelfen kann. Ich würde sagen, dass das der Bauherrenservice war, nur habe ich wohl ein oder zwei Instanzen übersprungen. Auf jeden Fall wurde mir geholfen, Danke an Euch!!!

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

1707

0

4

Gelöst

in  

1659

0

2

in  

293

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.