Gelöst

MagentaTv Stick Defekt

vor 5 Jahren

Guten Tag ich habe vor Zwei Tagen einen MagentaTV Stick gekauft. Leider scheint dieser defekt zu sein. 

Bei anschließen hat dieser nur Rot geblinkt, auch nach einer Stunde gab es keine Veränderung. Bild gab es keines.

Ich habe jetzt versucht Telekom in dieser Sache zu kontaktieren, allerdings habe ich keine Ahnung wohin ich mich in dieser Angelegenheit wenden soll, da die Service Hotline ja nur Festnetz und Mobilfunk behandelt. 

 

2153

9

    • vor 5 Jahren

      Wo hast Du den denn gekauft? In erster Linie kannst du ja beim Verkäufer den Mangel anzeigen und dieser sollte ihn dann beheben

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @saory284 

       

      wurde der MagentaTV Stick direkt bei der Telekom gekauft?

       

      dann log dich hier im Kundencenter mit deinen Daten ein:

      https://www.telekom.de/magenta-zuhause/kundencenter/

       

      dann Service und Hilfe -> Rückruf auswählen sowie den Kontaktgrund

      dort kannst du dann einen Rückruf veranlassen. 

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Tag, den Stick habe ich direkt bei der Telekom bestellt. Den Rückruf habe ich vor Drei Tagen schon angefordert, bisher hat mich noch keiner zurückgerufen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Mach mal den Stick mindestens 15 Minuten stromlos.

       

      Dann den Stick so verkabeln, bevor du ihn wieder an den Strom gibst:

      • Seinen HDMI -Anschlussstecker direkt in eine HDMI -Buchse des TVs..
      • Das mitgelieferte Y-Kabel verwenden. Es hat zwei parallele Enden und eines gegenüberliegendes auf der anderen Seite. Das einzelne Ende auf der anderen Seite kommt in den Stick. Von den zwei parallelen Enden der anderen Seite kommt das Ende, welches das längere Teilkabelstück hat, in den mitgelieferten Stromadapter.

      Nach den 15 Minuten den Stromadapter in eine Steckdose geben.

      Das Lämpchen des Sticks sollte (von rot) auf blau umschalten.

      Dann am TV auf den HDMI -Anschluss als Quelle umschalten, falls kein Bild danach am TV kommt, mit welchem der Stick verbunden ist.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke, hat so geklappt

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Versuche den reset Knopf zu drücken um den stick neu zu starten 

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Matt Daniel  schrieb:

      Versuche den reset Knopf zu drücken um den stick neu zu starten 


      Was willst du damit sagen?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es gibt ein reset Knopf auf  dem stick wo mann mit einem Zahnstocher oder einer Büroklammer  den Knopf drücken kann und den stick so zu sagen auf Werkseinstellungen zurück setzen kann 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Matt Daniel 

      möchtest du den Werksreset durchführen und es klappt nicht wie erwartet?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      2381

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1322

      0

      4

      Gelöst

      in  

      383

      0

      16

      vor 5 Jahren

      370

      10

      1

      vor 4 Jahren

      in  

      460

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.