We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 4 Jahren
Was stimmt den nicht mit der Magenta Tv Box. Ständig Verbindungsabbrüche über WLAN. Alles im Mesh Betrieb.
Bin im doppelten Sinne spät dran & danke, weil du gewartet hast. Es läuft nicht so rund, wir beide uns das wünschen und das finde ich schade und kann daher gut verstehen, dass du stink sauer bist. 😕 Hast du bei beiden deiner MagentaTV Box(en) das gleiche Verhalten beobachtet? Via LAN klappt es?
Greetz
Stefan D.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallöchen.
Also bei der Play Box nicht ganz so häufig. Aber aber der tv Box sehr oft. Macht auch keinen Unterschied ob über WLAN oder LAN. Verbindung sporadisch weg. Hinzu kommt relativ oft das Bild und Ton unsyncron laufen. Nicht bei allen Sendern und auch nicht immer. Die Fernbedienung ist auch ein Witz. Ständig muss man warten bis die sich mit der Box Verbunden hat. Und das dauert. Mal eben umschalten ist nicht. Manchmal ist es auch so wenn ich die Fernbedienung anhebe und nur zu Seite lege das sich das Programm wechselt oder das EPG geht auf. Also alles im allen keine guten Boxen. Sind jetzt schon relativ lange auf dem Markt und wirklich gut laufen tun sie nicht. Bin überhaupt nicht zufrieden damit. Mit meiner 401 hatte ich keine Probleme. Würde am liebsten die Boxen zurück schicken und meine 401 wieder haben wollen. Der Smart 4 Router läuft gut.
Mit freundlichen Grüßen
Brunzel
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich gehe davon aus, dass dein 401er nicht per W-Lan am Router war. Das ist ja schon ein großer Unterschied.
Kannst du bitte mal einen Screenshot der Mesh-Übersicht aus dem Router hier posten?
Findest du unter Netzwerk/ Verbundene Geräte und da auf das Mesh-Symbol.
Besten Gruß
Matthias Bo.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo.
Nein der 401 war natürlich nicht im WLAN.
Deswegen hab ich mich ja für diese entschieden wegen der Funktion. Konnte ja nicht ahnen das die so schlecht sind. Sogar der Receiver der ca 10cm daneben steht ,weder zugestellt oder Ähnliches, bricht die Verbindung ab. Sowas ist echt lächerlich.
Mit freundlichen Grüßen
Brunzel
485D93A7-946D-44B5-B747-3E9F8F04848B.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hey @sven-brunzel ,
hast du schon einmal versucht die W-LAN Frequenzen zu trennen und jedes Gerät separat mit der richtigen Frequenz zu verbinden?
Jetzt ist automatisch die 5GHz und 2,4 GHz Frequenz eingeschaltet und das kann zu Beeinträchtigungen führen, daher als Tipp diese mal getrennt voneinander zu halten.
Wenn diese Probleme auch im LAN auftreten, sollten wir die Leitung mal checken, da MagentaTV eine stabile Leitung benötigt.
Dafür bitte einmal dein Profil ausfüllen und mir hier eine Rückmeldung geben, sobald du das gemacht hast.
Liebe Grüße
Danny H.
0
vor 3 Jahren
Klemme mich dran, WLAN ist nicht verlässlich zu gebrauchen bei der MagentaTV Box - sitze jetzt schon wieder entnervt mit meiner Partnerin auf der Couch, weil wir mal wieder statt Filmabend erstmal auf Lösungsfindung sind wie wir die Kiste zum Laufen bringen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von