Solved
Magenta Moments - keine Vorteile mehr angezeigt
1 year ago
Hallo,
seit ein paar Wochen funktioniert bei mir in der App (neueste Version, iPhone, bereits mehrfach gelöscht, wieder installiert...) Magenta Moments nicht mehr. Es werden mir keine Angebote mehr angezeigt obwohl ich immer Mails bekomme mit den Vorteilen. Heute zum Beispiel sind mehrere Vorteile per Mail gekommen, es wird aber keiner in der App angezeigt. Auch hätte es ja vor kurzer Zeit noch Disney Plus als Vorteil zu meinem Paket angeboten, auch das wurde mir nicht angezeigt.
Was können wir hier tun damit ich die Vorteile wieder nutzen kann?
905
108
This could help you too
Solved
237
0
1
277
0
4
1 year ago
387
0
12
72
0
2
10 months ago
Ich denke, die (Nicht) Reaktion der Telekom - Mitarbeiter in diesem Thread zeigt mehr als deutlich, welche Priorität die Telekom diesem Thema tatsächlich beimißt.
Ich frage noch einmal: An welche kompetente Stelle innerhalb der Telekom können Betroffene User ihre Beschwerde richten? Weder dieses Forum, noch die Hotline sind in der Lage dieses Thema einer Lösung zuzuführen.
1
Answer
from
10 months ago
Hallo zusammen und danke für deine Einschätzung @UMuc.
Ich finde es ehrlich schade, dass der Eindruck entstanden ist, euer Anliegen läge uns nicht am Herzen. Das ist auf jeden Fall nicht richtig.
Zur Erklärung: Es ist so, dass auch wir erst eine Rückmeldung aus dem Fachbereich erhalten, wenn eine finale Lösung vorliegt. Wir gucken dazu täglich nach und verzichten darauf hier noch einmal zu schreiben, dass wir nachgesehen habe, dass es aber noch keine Lösung gibt.
Damit alle auf dem gleichen Stand sind: Für den beschriebenen Fehler gab es einen Workaround, der aktuell leider nicht mehr funktioniert. Deswegen stecken die Kollegen weiterhin in der Analyse und können nicht abschätzen, wann der Fehler behoben ist.
Ich habe noch einmal nachgefragt, ob man alsbald eine Einschätzung treffen kann, wenn nicht gar eine Lösung.
Als betroffene Kundin, werde ich ebenfalls langsam ungeduldig und versichere noch einmal, dass wir hier nichts künstlich verlangsamen und euer Anliegen ernst nehmen.
Daher fällt es mir ebenfalls sehr schwer, dass ich nur darum bitten kann weiterhin abzuwarten.
Lieben Gruß
Diandra
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Hallo zusammen und danke für deine Einschätzung @UMuc.
Ich finde es ehrlich schade, dass der Eindruck entstanden ist, euer Anliegen läge uns nicht am Herzen. Das ist auf jeden Fall nicht richtig.
Zur Erklärung: Es ist so, dass auch wir erst eine Rückmeldung aus dem Fachbereich erhalten, wenn eine finale Lösung vorliegt. Wir gucken dazu täglich nach und verzichten darauf hier noch einmal zu schreiben, dass wir nachgesehen habe, dass es aber noch keine Lösung gibt.
Damit alle auf dem gleichen Stand sind: Für den beschriebenen Fehler gab es einen Workaround, der aktuell leider nicht mehr funktioniert. Deswegen stecken die Kollegen weiterhin in der Analyse und können nicht abschätzen, wann der Fehler behoben ist.
Ich habe noch einmal nachgefragt, ob man alsbald eine Einschätzung treffen kann, wenn nicht gar eine Lösung.
Als betroffene Kundin, werde ich ebenfalls langsam ungeduldig und versichere noch einmal, dass wir hier nichts künstlich verlangsamen und euer Anliegen ernst nehmen.
Daher fällt es mir ebenfalls sehr schwer, dass ich nur darum bitten kann weiterhin abzuwarten.
Lieben Gruß
Diandra
0
10 months ago
Mein Kommentar sollte nicht als persönliche Kritik an den hier aktiven Telekom-Mitarbeitern verstanden werden – allerdings sehe ich ein weiteres Mal meine wiederholte Frage nach einer Eskalationsmöglichkeit einfach ignoriert.
Das hier wird mein letzter Beitrag in diesem Forum, ich sehe das einfach als verschwendete Zeit an. Meine nächste Kommunikation geht dann nach Bonn, vielleicht mag sich die Geschäftsführung oder deren Assistenten mit dem Thema beschäftigen.
Zuletzt:
Es ist nicht so, daß ich mich nicht im IT-Support auskennen würde. Ich selbst habe mehrere Jahre den Second Level Support bei einem internationalen Finanzdienstleister geleitet.
Was ich nicht so gerne mag ist, wenn Kunden für dumm verkauft werden.
Im Prinzip ist der Sachverhalt sehr simpel:
Mit dem letzten App-Update ist offensichtlich eine technische Abhängigkeit in den zugrunde liegenden Systemen generiert worden, die dafür sorgt, daß bei einem verknüpften Business-Vertrag der Privatvertrag – und damit die Berechtigung zum Zugang zu den Moments – nicht mehr korrekt erkannt/verarbeitet wird.
In der anschließenden Störungsbearbeitung werden zwei Kategorien definiert: Die Priorität und der Grad der Auswirkung („severity“).
Die Parameter dafür sind die Anzahl der betroffenen Kunden und die Auswirkung auf den vertraglich vereinbarten Service.
In unserem Fall kann man also davon ausgehen, daß die Priorität „low – niedrig“ ist (es wird im Verhältnis nur wenige Kunden geben, die gleichzeitig einen privaten und einen Business-Vertrag haben, und davon wird wiederum ein Teil nicht die Magenta-App und die Moments nutzen).
Zusätzlich ist die Auswirkung auf den vertraglich vereinbarten Service „none – keine“. Weil wir ja keinen vertraglich vereinbarten Anspruch auf den Zugang zu den Moments haben.
Dazu kommen weitere Parameter wie: „Wie hoch ist der Aufwand, den ich betreiben muß, um das Problem zu lösen?“. Wenn es gar finanziellen Aufwand braucht, wird es ganz duster. Dann ist eben ganz einfach damit zu rechnen, daß das Problem schlichtweg zur Seite gelegt wird. Abhängig von Priorität und Grad der Auswirkung wird das dann auch funktionieren – oder, auf Deutsch gesagt: Man sitzt das Problem aus, denn sollten wirklich einige der betroffenen den Schritt der Kündigung gehen, kann man die Auswirkung als eher gering bis nicht spürbar betrachten.
Was mich wirklich ärgert ist die Tatsache, daß die Telekom sehr wohl weiß, wie man das Problem unmittelbar beheben kann. Ein weiterer Aspekt im Second Level: Kann ich das Problem nicht kurzfristig komplett lösen, suche ich einen Workaround und wende diesen an, bis ich das Problem nachhaltig lösen kann.
Die Telekom weiß also, was das Problem verursacht, und was ein möglicher Workaround ist: Nämlich, den Business-Vertrag aus dem Profil zu entfernen. Der Erfolg wurde bereits von einem Mitleser hier im Forum bestätigt.
Allerdings ist offensichtlich niemand willens, dieses Wissen zu teilen (z.B. mit der Hotline) und in der Wissensdatenbank eines jeden Second Level Support auf dieser Welt einen Eintrag zu hinterlegen, wie das Problem gelöst werden kann. Sollte die Telekom tatsächlich nicht in der Lage sein, den Vertrag manuell aus dem Profil zu entfernen – dann mag ich gar nicht über die Qualität der Prozesse im Hintergrund nachdenken.
Viel Glück noch allen, die von diesem Problem betroffen sind.
0
10 months ago
Moin!
Seit meinem jüngsten Tarifwechsel werden bei mir auch wieder keine Magneta Moments Vorteile mehr angezeigt!
Hatte ich schon einmal - nach langem hin und her ging es plötzlich wieder.
Wer kann das aktivieren?
ich habe einen Privat-Festnetzvertrag und einen Geschäftskundenmobilfunkvertrag. Der Privatvertrag sollte ja als Berechtigung genügen denke ich.
0
10 months ago
@EdePoPede99 Ich bin, wie einige in diesem Thread, vom gleichen Problem wie du betroffen. Leider schafft die Telekom dieses seit Monaten nicht zu lösen und räumt dem Problem auch keine Priorität ein. Es wird immer auf einen Fachbereich verwiesen der nicht antwortet - also die interne Problematik einfach nur an den Kunden durchgereicht ohne eine Perspektive oder Lösungswillen zu bieten.
Die einzige bislang gefundene Lösung von Nutzern in diesem Forum ist es, den Geschäftskundenmobilfunktarif zu kündigen. Leider schafft es die Mangenta App seit dem letzten Update nicht mehr Kunden zu betreuen, die eine Kombination aus Privat Festnetz und Business Mobilfunk besitzen.
Sollte zwischenzeitlich jemand eine alternative Lösung gefunden haben, so bin ich daran sehr interessiert.
5
Answer
from
10 months ago
Möglicherweise klappt es, wie mein lieber Kollege @Johannes P. hier beschrieben hat.
"Als Umgehungslösung sollte es helfen, wenn Du Dich beim Business Service Portal einloggst und dort die Verknüpfung zu Deiner privaten E-Mail-Adresse löschst.
Alternativ sehe ich nun auch, dass Du inzwischen eine @t-online-Adresse (via Telekom Login) hinterlegt hast, die ich jetzt auch im System finde."
Habt ihr das schon probiert?
Lieben Gruß
Diandra
Answer
from
10 months ago
@Diandra Vielen Dank für den Vorschlag. Ich habe die Änderung im BSP vorgenommen und mich in Mangenta App dann neu eingeloggt. Adhoc hat es keine Besserung gebracht. Ich werde es morgen nochmal versuchen für den Fall, dass die Systemänderung erst verzögert wirkt.
Answer
from
10 months ago
@Diandra Feedback vom Folgetage: Leider hat die Änderung der Mailadresse im BSP keinen Einfluss auf die Mangenta App gehabt. Man kann nach der Änderung so oft löschen und neu-installieren wie man will - die Verbindung von Privatkunden Festnetz und Geschäftskundenmobilfunktarif scheint anderweitig in der Telekom Systemwelt verknüpft. Hier kann aus meiner Sicht nur die Telekom eine Lösung bieten und ich hoffe, dass der zuständige Fachbereich endlich in die Pflicht genommen wird.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hallo zusammen, nun bin ich auch betroffen.
Mit dem letzten App Update stört bei mir nun auch der Business Vertrag von meinem Arbeitgeber.
Im neuen Kundencenter ist der Businessvertrag auch sichtbar wechselt man auf die Alte Ansicht ist er weg.
Es muss doch möglich sein wenn man nur als Nutzer bei dem Businessvertrag hinterlegt ist - das dieser nicht die Magenta Moments für berechtigte Privatverträge blockiert.
Ich hatte vom Chat einen link bekommen mit dem ich über den Browser auf die Moments wieder zugreifen konnte, leider hatte ich den nicht abgespeichert
, und der Chat ist weg.
Vielleicht kann hier nochmal eine lieber Telekom Mitarbeiter so einen Link teilen.
3
Answer
from
10 months ago
Ich hatte vom Chat einen link bekommen mit dem ich über den Browser auf die Moments wieder zugreifen konnte, leider hatte ich den nicht abgespeichert , und der Chat ist weg.
So ein Link ist mir nicht bekannt. Die Vorteile sind ausschließlich in der MeinMagenta App unter dem Herz-Symbol in der Menüleiste erhältlich.
Hier kann aus meiner Sicht nur die Telekom eine Lösung bieten und ich hoffe, dass der zuständige Fachbereich endlich in die Pflicht genommen wird.
Schade, dass das nicht geklappt hat, leider kann ich mich nur anschließen.🫤 Die Fachabteilung ist selbstverständlich weiterhin dran das Bonusprogramm für alle wieder verfügbar zu machen.
Lieben Gruß
Diandra
Answer
from
10 months ago
Hallo Diandra,
den link hatte ich im Chat direkt in der MeinMagenta App erhalten.
Der Link hat nur mit T oder T1 begonnen und dann ging es mit meine-Vorteile oder so ähnlich weiter weiter glaube ich - das hat den aus der App heraus ein Fenster geöffnet und da waren dann alle aktuellen Vorteile sichtbar.
Leider ist das weder im Browserverlauf noch im Chat gespeichert. Aber der Kollege hatte definitiv einen link der funktionierte.
Vielleicht hilft ja das wenige aus meiner Erinnerung weiter....
Answer
from
10 months ago
Vielen Dank @gbas68.
Ich habe dazu im Ticket nachgefragt, wo es so einen Link noch einmal geben mag. 🙂
Lieben Gruß
Diandra
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
…an dem Link wäre ich auch interessiert
0
10 months ago
Hallo Zusammen, auch ich bin diesbezüglich Leidgeprüfter, und das auch schon seit Monaten! Wie man hier nachlesen kann: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Magenta-Moments-sind-nicht-mehr-sichtbar/m-p/6827503#M494943
Aber zu diesem Thema gibt es ja schon einige Threads.
Scheinbar findet hier im Forum auch keine allzu große Moderation, bzw. Administration statt. Denn ansonsten könnte man, der Übersichtlichkeit halber, die Threads ja auch mal zusammenlegen.
Wie dem auch sei, so langsam habe ich den Papp auf. Als letzter „Lösungsansatz" fiel mir nur noch ein Verriss der „Mein Magenta"-App im App-Store ein. Vielleicht interessiert sich die Telekom ja dafür. Alle anderen mir bekannten Wege habe ich bereits erfolglos beschritten.
Unfassbar dilettantisch wie sich die Telekom hier darstellt!
Viele Grüße,
ein frustrierter, aber mehrfach zahlender Kunde 🙈
P.S. Warum ist dieser Thread eigentlich als „gelöst“ markiert? Habe ich etwas überlesen?
1
Answer
from
10 months ago
Hello again.
Ich habe dazu im Ticket nachgefragt, wo es so einen Link noch einmal geben mag. 🙂
Leider gibt es den gesuchten Link tatsächlich nicht. Ich hatte seinerzeit auch im Chatprotokoll nachgesehen, konnte aber keinen passenden Link entdecken. 🫤
Weiterhin gibt es keine Neuigkeiten zu vermelden, ich hoffe ferner, dass sich das baldigst ändert.
Als letzter „Lösungsansatz" fiel mir nur noch ein Verriss der „Mein Magenta"-App im App-Store ein. Vielleicht interessiert sich die Telekom ja dafür. Alle anderen mir bekannten Wege habe ich bereits erfolglos beschritten.
Danke für deine Ergänzung. Mit deinem "Lösungsansatz" hattets du dann Erfolg oder ist es beim Ansatz geblieben? Selbstverständlich sind wir sehr daran interessiert.
Unfassbar dilettantisch wie sich die Telekom hier darstellt!
Ehrlich gesagt enttäuscht mich das auch immens hier immer wieder lesen zu müssen wir seien nicht interessiert, gäben uns keine Mühe und so weiter, und so weiter. "Dilettantisch" finde ich aber besonders beleidigend und verletztend.
Bitte denkt daran, dass ihr hier mit Menschen redet, die ihrer Arbeit ehrlich und fleißig nachgehen und das Gegenteil zu Behaupten löst das Anliegen auch nicht schneller.
Es ärgert mich ja ebenfalls selbst, dass ich euch noch nicht hinreichend helfen konnte bisher und freue mich wirklich, wenn wir ab jetzt gemeinsam abwarten, bis die Kollegen den Fehler beheben konnten. ♥️
Lieben Gruß und schönes Wochende
Diandra
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hallo Diandra, es tut mir leid wenn dich meine Worte verletzen!
Lass dir aber bitte versichern, dass Du, oder auch das Kollegium der Community damit ausdrücklich NICHT gemeint bist. Ihr seid für mich nicht „DIE Telekom“.
Natürlich gab es ein Feedback im App-Store, sehr schnell sogar (von Justina). Leider aber beinhaltete es keinerlei Mehrwert. Zusammengefasst: „Magenta Moments mit Business-Tarif geht nicht, Privat aber sehr wohl. Bitte in der Community melden. Dann würde man mich zurückrufen und mir helfen.“
Das habe ich allerdings schon mehrfach gemacht und es wurde mir ja sowohl hier, als auch schon am Telefon mitgeteilt, dass man da nix machen könnte und ich auf „den Fachbereich“ (?) warten müsse, bis dieser das Problem gelöst bekommt.
Was ich mit dilettantischem Verhalten meinte, ist dass es der Telekom nicht möglich ist den betroffenen Kunden unkompliziert weiterzuhelfen. Ebenso finde ich es sehr seltsam, dass es nicht möglich ist den verknüpften Business-Vertrag Telekom-seitig zu entfernen, denn auch das hat eine Kollegin von der Hotline versucht. Das bleibt mir einfach unbegreiflich. 🤷🏼
Also abschließend nochmal, Ihr, die Community, seid damit nicht gemeint!
LG
an.die.
0
10 months ago
Was ist eigentlich dieses "telekomhilft forum"???
Ich bekomme nur ständig mails mit neuen völlig unübersichtlichen beiträgen.
Ist es denn so schwer die Moments wieder zu aktivieren? Der mann am telefon im kundemcenter hat mir dies vor 2 wochen versprochen. Nix passiert. Und ja, ich habe festnetz privat und mobil business. Sollte also qualifiziert sein.
Mega der aufwand durch die Arbeitsverweigerung der Telekommitarbeiter. Die sollten mal selbstständig sein! Dann würden sie sich sicher mehr ins zeug legen 😅
9
Answer
from
9 months ago
Bei mir klappt es leider nach wie vor nicht. Die Verträge sind unter dem Link gar nicht verknüpft bei mir. Trotzdem taucht der mobile Businessvertrag immer in der Mangenta App auf und verhindert dass die Moments funktionieren
Answer
from
9 months ago
Hi @markus320
Ich habe befürchtet, dass es nicht überall klappt.
Es gibt zusätzlich folgendes "Problem". Das Kundencenter soll es für den Kunden einfacher machen, auch wenn keine Verknüpfung vorliegt und anhand der Adressdaten erkennen, dass weitere Verträge vorhanden sind und dann in der App abgebildet werden können. Das passiert aber noch nicht bei allen Kunden.
Wenn du also die Verknüpfung löscht (und ich sehe eine aktive) dann wird diese nur so lange getrennt bleiben, bis du dich wieder in der Mein MagentaApp anmeldest.
Wenn das bei dir passiert, dann können wir folgendes machen: Verknüpfung erneut trennen. Bitte danach nicht in der App einloggen. Im Kundencenter des Mobilfunkvertrags ein neues Telekom Login hinterlegen (Mit neuer Mail-Adresse) Dann haben beide Verträge eigenständige Logins. Dann kannst du dich nach Abschluss in der Mein Magenta App einloggen und solltest wirklich nur noch den Festnetz-Anteil sehen.
Es ist sehr umständlich, tut mir wahnsinnig leid. Falls du das nicht versuchen möchtest, verstehe ich das. Dann muss ich dich leider um Geduld bitten, bis wir von der Fachseite die finale Rückmeldung erhalten haben.
Viele Grüße
Raphaela
Answer
from
9 months ago
Hallo zusammen,
vielen Dank, dass ihr hier weiterhin ausharrt. @tim.streubel wie sieht es bei dir inzwischen aus? Kannst du den Workaround probieren und nochmal Screenshots vom aktuellen Stand liefern, damit die Fachabteilung einen Vergleich hat?
Lieben Gruß
Diandra
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from