Solved

Lesezeichenimport Browser 7.0

11 years ago

Hallo,

bei der Installation dieses verkleideten Firefoxes habe ich angegeben, daß meine Favoriten aus Browser 6.0 übernommen werden sollen. Es ist lediglich ein Eintrag übernommen worden. Nachdem ich über Lesezeichen - Lesezeichen verwalten - Importieren und Sichern - Daten von einem anderen Browser importieren den Browser 6.0 ausgewählt habe, habe ich im Lesezeichenmenü nun den Eintrag "von Browser 6.0" und dort steht wieder nur der erste Favorit.

Dank der Export-Funktion im Browser 6.0 habe ich natürlich inzwischen alle Favoriten.

Ist das jetzt ein allgemeiner Fehler, oder ist es schon jemandem gelungen, sie so zu importieren, wie das eigentlich geplant war?

Grüße
gabi

11286

34

    • 11 years ago

      Hallo Johannes,

      > Schritt für Schritt, wir arbeiten weiter daran...

      Diesmal keine Änderung des Verhaltens, nach Update auf 7.28.0.28 wurden wieder nur die wie beim letzten Mal übertragen.

      Grüße
      gabi

      0

    • 11 years ago

      Hallo gabi,

      wow - ich glaube, nicht nur das Internet vergisst nie.  Ich frage noch einmal bei der zuständigen Abteilung nach und melde mich hier wieder.

      Viele Grüße
      Johannes

      0

    • 11 years ago

      Hallo gabi,

      ich bitte Sie heute erneut um Unterstützung. Posten Sie mir die Version des exportierenden T-Online Browsers 6.0 und die Version des eingesetzten Windows-Betriebssystems. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

      Viele Grüße
      Johannes

      0

    • 11 years ago

      Hallo Johannes,

      > ich bitte Sie heute erneut um Unterstützung.

      Und ich bitte im Gegenzug darum, nicht gesiezt zu werden. ;-)

      > Posten Sie mir die Version des exportierenden T-Online Browsers 6.0

      6.13.0016

      > und die Version des eingesetzten Windows-Betriebssystems.

      XP Home SP3.

      Ich werde es nachher mal auf dem neuen PC mit Win7 ausprobieren, muß nur den Browser 7 dort noch installieren.

      Grüße
      gabi

      0

    • 11 years ago

      > Ich werde es nachher mal auf dem neuen PC mit Win7 ausprobieren, muß
      > nur den Browser 7 dort noch installieren.

      Das habe ich jetzt erledigt, auf Win7 Home Premium 64 Bit, bei der Installation habe ich angegeben, daß die Favoriten vom Browser 6.0 übernommen werden sollen. Die Übertragung ist im gleichen Ordner abgebrochen worden wie auf dem XP-Rechner. Anmerken könnte ich noch, daß ich die usr*.ini davon übernommen habe wegen der Einstellungen der Symbolleiste und der RSS-Feeds.

      Grüße
      gabi

      0

    • 11 years ago

      Hallo gabi,

      ich danke dir für deine schnelle Reaktion. Deine Hinweise gehen gleich an die zuständigen Kollegen weiter. Ich freue mich über unser Du.

      Viele Grüße
      Johannes

      0

    • 11 years ago

      Hallo Johannes,

      > Deine Hinweise gehen gleich an die zuständigen Kollegen weiter.

      Ich hätte da noch einen. Heute habe ich eine usr*.ini auf den Win7-PC übertragen, der nur die Einstellungen und Feeds enthält, da ich ja sonst tote Pfade darin habe, und die Favoriten aus einer html-Sicherung importiert. Der Abbruch erfolgte wieder an gleicher Stelle. Nun habe ich einen Export der Favoriten aus Browser 6 in den IE gemacht, dort will ich sie ja auch haben, und bekam dabei eine Fehlermeldung von converter, daß die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung falsch sei, genannt wurde der Ordner, in dem der Abbruch erfolgte. Allerdings sind im IE jetzt (zumindest auf den ersten Blick) alle Favoriten und Ordner vorhanden, und wenn ich im Browser 7 vom IE importiere, sieht es auch vollständig aus.

      Grüße
      gabi

      0

    • 11 years ago

      > und bekam dabei eine Fehlermeldung von converter, daß die Syntax für
      > den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung
      > falsch sei, genannt wurde der Ordner, in dem der Abbruch erfolgte.

      Da mich interessiert hat, was da angemeckert worden sein könnte, habe ich mir das in der html-Sicherung angeschaut und den angemeckerten Eintrag auch schnell gefunden. Jetzt frage ich mich nur noch, wie aus dem ursprünglichen (sehr langen) Namen die Zeichenfolge "˜T- ˜Z- ¤ì " geworden ist, und zwar zwischen dem 13. und 31.5., allerdings denke ich inzwischen, daß dieser Eintrag nicht Schuld ist, da ich jetzt den Namen in einen kurzen, ohne Sonderzeichen geändert habe, der Import endet weiterhin in diesem Ordner.

      Grüße
      gabi

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 years ago

      Hallo gabi,

      während meines Urlaubs (sorry deshalb für meine späte Antwort) erhielt ich von der zuständigen Abteilung die Rückmeldung, dass der Fehler nachgestellt und die Ursache nun gefunden wurde. Meine Kollegen haben mir weiterhin berichtet, dass in die nächste Browserversion ein Korrekturfix eingespielt wird.

      Viele Grüße
      Johannes

      0

    • 11 years ago

      Hallo Johannes,

      > während meines Urlaubs (sorry deshalb für meine späte Antwort)

      Ich bin doch späte Antworten hier eh seit Jahren gewohnt. ;-)

      > Meine Kollegen haben mir weiterhin berichtet, dass in die nächste
      > Browserversion ein Korrekturfix eingespielt wird.

      Das werde ich dann natürlich testen.

      Grüße
      gabi

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      5462

      2

      6

      Solved

      7 years ago

      in  

      384

      0

      3

      Solved

      in  

      223

      0

      4