Solved

Leere Internetseite?

16 years ago

Hallo, seit kurzen zeigt es mir auf folgender HP www.Douglas.de keine Bilder/Text mehr an.Wenn ich die Seite aufrufe funktioniert noch alles einwandfrei, sowie ich aber dann auf ein Bild klicke oder oben einen Suchbegriff eingebe erscheint nur noch eine leere Seite.
Im normalen Internetexplorer funktioniert noch alles bestens, halt nur über diesen T-Online Browser nicht. Ich nutze Windows Vista + den T-Online Browser 6.0 - Version 6.06.0006 bzw. habe noch den Internet Explorer installiert. Welche Version das nun ist, kann ich gerade nirgendwo finden? Wo kann man denn das einsehen? Kann es möglich sein, das mein T-Online Browser kein Java unterstüzt? Könnte ich das irgendwie extra installieren?
MfG, Synestra

11610

26

    • Accepted Solution

      accepted by

      16 years ago

       
      Hallo gabi,

      Möglicherweise sind die Schwierigkeiten nach Beendigung der Wartungsarbeiten dort behoben.


      Möglicherweise sind die
      Schwierigkeiten nach Beendigung der Wartungsarbeiten dort behoben.

      Möglicherweise sind die
      Schwierigkeiten nach Beendigung der Wartungsarbeiten dort behoben.


      Nein, es ist auf meinem Notebook mit IE8 weiterhin nachvollziehbar.

      Infos aus erster Hand dazu:
      Nach der Installation des Internet Explorers 8 läuft unser Browser (wie
      alle anderen IE-basierten Browser auch) weiterhin im IE7-Modus. D.h.,
      der IE8 hat eine IE7-Emulation und stellt letztere für andere
      Anwendungen wie beispielsweise unserem Browser bereit. Grund dieser
      Maßnahme Microsofts dürfte es sein, etwaigen Kompatibilitätsproblemen
      der neuen IE-Version mit darauf aufsetzenden Anwendungen aus dem Weg zu
      gehen. Leider geht dieser Schuss in diesem Fall "nach hinten" los:
      Die genannte Site http://www.douglas.de ist im IE7-Modus des IE8 leer,
      aber im IE8-Modus funktionsfähig. Hat man nur den IE7 (oder IE6)
      installiert, ist die Seite genauso ohne Fehler aufrufbar und zwar im IE
      und in unserem Browser. Daraus kann man nur schließen, dass der
      IE7-Modus des IE8 sich anders verhält als der IE7, was bedauerlich ist.
      Wir sprachen bereits von einem "IE8-Modus", der dieses Problem löst.
      Aktivieren kann man diesen nur über die Registry, was bekanntlich mit
      gewissen Gefahren verbunden ist. Daher zuerst der obligatorische,
      abschreckende Hinweis ...

      Warnhinweis: Falsche Einträge in der Registry können eine Windows- Installation unbrauchbar machen! Die folgenden Schritte sind daher nur für erfahrene Anwender geeignet! Sämtliche Änderungen in der Registry nehmen Sie auf eigene Verantwortung vor! So können Sie ein Backup der Registry von Windows erstellen: Gehen Sie bitte zunächst auf "Start / Ausführen", geben den Befehl "regedit" ein und bestätigen mit . Im Registrierungseditor klicken Sie auf "Registrierung / Registrierungsdatei exportieren... ", bzw. bei Windows XP auf "Datei / Exportieren... ", und wählen unter "Speichern in" das Laufwerk "C:\ " aus. Tragen Sie in das Feld "Dateiname" bitte "Sicherung" ein. Setzen Sie unter "Exportbereich" die Auswahl auf "Alles" und klicken Sie auf "Speichern". Die Registrierungsdatenbank (Registry) wird jetzt unter "C:\Sicherung.reg" gespeichert.

      Warnhinweis: Falsche Einträge in der Registry können eine Windows-
      Installation unbrauchbar machen!
      Die folgenden Schritte sind daher
      nur für erfahrene Anwender geeignet! Sämtliche Änderungen in der
      Registry nehmen Sie auf eigene Verantwortung vor!
      So können Sie ein Backup der Registry von Windows erstellen: Gehen Sie
      bitte zunächst auf "Start / Ausführen", geben den Befehl "regedit" ein
      und bestätigen mit . Im Registrierungseditor klicken Sie auf
      "Registrierung / Registrierungsdatei exportieren... ", bzw. bei Windows
      XP auf "Datei / Exportieren... ", und wählen unter "Speichern in" das
      Laufwerk "C:\ " aus. Tragen Sie in das Feld "Dateiname" bitte
      "Sicherung" ein. Setzen Sie unter "Exportbereich" die Auswahl auf
      "Alles" und klicken Sie auf "Speichern". Die Registrierungsdatenbank
      (Registry) wird jetzt unter "C:\Sicherung.reg" gespeichert.
      Warnhinweis: Falsche Einträge in der Registry können eine Windows-
      Installation unbrauchbar machen!
      Die folgenden Schritte sind daher
      nur für erfahrene Anwender geeignet! Sämtliche Änderungen in der
      Registry nehmen Sie auf eigene Verantwortung vor!
      So können Sie ein Backup der Registry von Windows erstellen: Gehen Sie
      bitte zunächst auf "Start / Ausführen", geben den Befehl "regedit" ein
      und bestätigen mit . Im Registrierungseditor klicken Sie auf
      "Registrierung / Registrierungsdatei exportieren... ", bzw. bei Windows
      XP auf "Datei / Exportieren... ", und wählen unter "Speichern in" das
      Laufwerk "C:\ " aus. Tragen Sie in das Feld "Dateiname" bitte
      "Sicherung" ein. Setzen Sie unter "Exportbereich" die Auswahl auf
      "Alles" und klicken Sie auf "Speichern". Die Registrierungsdatenbank
      (Registry) wird jetzt unter "C:\Sicherung.reg" gespeichert.


      Man kann den IE8 dazu bringen, auch anderen Anwendungen, die auf ihn
      aufsetzen, den IE8-Modus anzubieten.
      IE8-Modus einschalten

      "browser.exe"=dword:00000008
      IE8-Modus ausschalten

      "browser.exe"=dword:00000007
      Zu berücksichtigen ist, dass alle Anwendungen, die sich der Browser-
      Engine des IE bedienen, hiervon betroffen wären. Nicht nur unsere
      Banking-Software, das Startcenter, das Info Cockpit, die E-Mail-Software
      gehören dazu, sondern zahlreiche Anwendungen, die uns teilweise sicher
      noch nicht einmal dem Namen nach bekannt sind. Das heißt, man sollte
      nach dieser Änderung schon Ausschau danach halten, ob es danach
      Darstellungsfehler in anderer Software gibt. Nicht, dass diese zu
      erwarten wären, aber es könnte ja sein ...
      Mit freundlichen Grüßen
      Dein T-Home-Team
      Du weißt schon, von wem. Wir sollen Dich grüßen. Zwinkernd
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    409

    0

    4

    Solved

    in  

    382

    0

    3

    in  

    539

    0

    1