KSK Euskirchen - Programmabsturz beim banking

vor 15 Jahren

Hallo,

die Kreissparkasse Euskirchen hatte am Wochenende eine Umstellung.
Seitdem kann ich mit T-Online-Banking70 dort gar nichts mehr. Das Programm stürzt ab.

Nach der Eingabe der Pin sehe ich : "Job finished"
Danach kommt die Meldung
"Banking funktioniert nicht mehr
Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist.
Programm schließen"

Was mache ich nun?
Und wie lange muss ich warten?
Und wie werde ich benachrichtigt?

MfG

P.S.: Ich habe die Legimitations-ID neu eingetragen, aber auch damit fliege ich immer wieder raus.

14316

91

    • vor 15 Jahren

      Hallo,

      Ballock schrieb am 17.05.2010 um 17:29:
      > die Kreissparkasse Euskirchen hatte am Wochenende eine Umstellung.

      Was denn für eine Umstellung?

      > Seitdem kann ich mit T-Online-Banking70 dort gar nichts mehr. Das Programm stürzt ab.

      Leg mal testweise einen neuen Banking-Benutzer an ("Einstellungen" ->
      "Benutzerverwaltung", kann man später wieder löschen) und leg dort
      dasselbe Konto an. Passiert dort dasselbe?

      Regards
          Thomas

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Thomas,

      die sind mindestens mit der Homepage umgezogen. Was sonst im Detail umgestellt wurde, weiß ich nicht. Nach dem Umzug funktioniert es nicht mehr.

      Mit dem neu angelegten Konto passiert dasselbe. :-(

      MfG

      0

    • vor 15 Jahren

      Ballock schrieb am 17.05.2010 um 17:49:
      > Mit dem neu angelegten Konto passiert dasselbe. :-(

      Aber das Anlegen selbst hat geklappt?

      Die Banking-Software ist aktuell? Welche Versionsnummer wird
      Dir nach Rechtsklick auf "Hilfe" -> "Über" angezeigt?

      Regards
          Thomas

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo!

      Das Anlegen an sich hatte geklappt. Die Version ist 7.03.0004

      MfG

      0

    • vor 15 Jahren

      Hat noch jemand eine Idee, was man machen könnte?

      MfG

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Ballock,

      Hallo, die Kreissparkasse Euskirchen hatte am Wochenende eine Umstellung. Seitdem kann ich mit T-Online-Banking70 dort gar nichts mehr. Das Programm stürzt ab. Nach der Eingabe der Pin sehe ich : "Job finished" Danach kommt die Meldung "Banking funktioniert nicht mehr Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist. Programm schließen" Was mache ich nun?

      Hallo,

      die Kreissparkasse Euskirchen hatte am Wochenende eine Umstellung.
      Seitdem kann ich mit T-Online-Banking70 dort gar nichts mehr. Das Programm stürzt ab.

      Nach der Eingabe der Pin sehe ich : "Job finished"
      Danach kommt die Meldung
      "Banking funktioniert nicht mehr
      Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist.
      Programm schließen"

      Was mache ich nun?
      Hallo,

      die Kreissparkasse Euskirchen hatte am Wochenende eine Umstellung.
      Seitdem kann ich mit T-Online-Banking70 dort gar nichts mehr. Das Programm stürzt ab.

      Nach der Eingabe der Pin sehe ich : "Job finished"
      Danach kommt die Meldung
      "Banking funktioniert nicht mehr
      Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist.
      Programm schließen"

      Was mache ich nun?


      Der von Ihnen beschriebene Fehler hört sich eher nach einem Softwarefehler an. Bitte führen Sie die Datei HBRegister.exe im Verzeichnis C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_6\Banking\ mit einem Doppelklick aus. Starten Sie anschließend bitte Ihren Computer neu.

      Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Ballock,

      Hat noch jemand eine Idee, was man machen könnte?

      Hat noch jemand eine Idee, was man machen könnte?
      Hat noch jemand eine Idee, was man machen könnte?


      Sie können versuchen die Software über das Diagnose Tool neu in Windows zu registrieren. Bitte rufen Sie in Windows über "Start / Programme / T-Online / T-Online Software 6.0 / T-Online Diagnose" das T-Online-Hotline-Info-Modul auf. Klicken Sie hier auf . Nachdem die Diagnose durchgeführt wurde, wählen Sie unter T-Online Software-Integritätstest den Punkt Details aus. Unter T-Online Software-Integritätstest gehen Sie bitte unter dem Reiter "Registrierung" auf .

      Die Kreissparkasse Euskirchen hatte am Wochenende eine Umstellung. Seitdem kann ich mit T-Online-Banking70 dort gar nichts mehr. Das Programm stürzt ab.

      Die Kreissparkasse Euskirchen hatte am Wochenende eine Umstellung.
      Seitdem kann ich mit T-Online-Banking70 dort gar nichts mehr. Das Programm stürzt ab.
      Die Kreissparkasse Euskirchen hatte am Wochenende eine Umstellung.
      Seitdem kann ich mit T-Online-Banking70 dort gar nichts mehr. Das Programm stürzt ab.


      Wir vermuten, dass es ein unglücklicher Zufall ist. Das Banking Programm auf Ihrem Rechner läuft ja unabhängig von Ihrer Bank. Außer es hat sich am Sicherheitsverfahren etwas geändert.

      0

    • vor 15 Jahren

      Der von Ihnen beschriebene Fehler hört sich eher nach einem Softwarefehler an. Bitte führen Sie die Datei HBRegister.exe im Verzeichnis C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_6\Banking\ mit einem Doppelklick aus. Starten Sie anschließend bitte Ihren Computer neu.


      Der von Ihnen beschriebene Fehler hört sich eher nach einem Softwarefehler an. Bitte führen Sie die Datei HBRegister.exe im Verzeichnis C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_6\Banking\ mit einem Doppelklick aus. Starten Sie anschließend bitte Ihren Computer neu.

      Der von Ihnen beschriebene Fehler hört sich eher nach einem Softwarefehler an. Bitte führen Sie die Datei HBRegister.exe im Verzeichnis C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_6\Banking\ mit einem Doppelklick aus. Starten Sie anschließend bitte Ihren Computer neu.



      Hallo Telekom Team, vielen Dank!

      Habe ich gemacht (auch wenn bei mir der Pfad zur Datei etwas anders war).
      Leider hat sich keine Änderung ergeben. Das Programm stürzt genauso ab, wie ich es oben beschrieben habe.

      Übrigens habe ich kein neues Konto erstellen können, als ich den Tipp von Thomas ausgeführt habe: Beim scheinbaren Neueinrichten wurde das alte Konto sofort übernommen. Das habe ich erst gemerkt, als ich das neue Testkonto gelöscht hatte. Jetzt waren "beide" weg. Aber es gab eine aktuelle Sicherungsdatei.

      Der Service der Bank stellte vorhin fest, dass ich eigentlich mit einem Zweischritt-Verfahren angemeldet bin, auf die Daten aber immer mit einem Einschrittverfahren zugegriffen wird.

      Unter Bankverbindung finde ich "FinTS (HBCI mit PIN /TAN)"
      Unter Zugang ist der Anmeldename mit allen 16 Stellen eingetragen.
      Unter TAN-Nummern ist "Zwei-Schritt-TAN-Verfahren verwenden ..." mit 900-iTAN" aktiviert

      Unter System:
      Prüfziffer-Verfahren: 0
      Umsatzzeitraum: 60
      HBCI-Version: 210

      Kann es bei einem Guthabenkonto mit "Limittage: 0" unter UPD zu solchen Problemen kommen, wenn es um wenige Cent ins Minus gerutscht ist? (Dürfte ja eigentlich nicht - ist übrigens auch nicht mein eigenes Konto, aber das ist ein anderes Thema - aber wenn ich die eingetragenen Parameter durchgehe, dann könnte nur der unter UPD Probleme bereiten, wenn überhaupt.)

      MfG

      0

    • vor 15 Jahren

      Ballock schrieb am 17.05.2010 um 23:00:
      > Übrigens habe ich kein neues Konto erstellen können, als ich den Tipp von Thomas
      > ausgeführt habe: Beim scheinbaren Neueinrichten wurde das alte Konto sofort
      > übernommen.

      JFTR: Ich habe vorgeschlagen, dasselbe Konto unter einem neuen
      Banking-Benutzer
      anzulegen.

      Regards
          Thomas

      0

    • vor 15 Jahren


      JFTR: Ich habe vorgeschlagen, dasselbe Konto unter einem neuen
      Banking-Benutzer
      anzulegen.


      Hallo Thomas,

      vielen Dank, man lernt immer noch einmal hinzu.
      Aber:
      Konto einrichten klappte.
      Umsätze aktualisieren endete dann wieder wie beschrieben mit Programmabsturz.

      MfG

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      159

      0

      3

      Gelöst

      in  

      258

      0

      2

      Telekom hilft Team

      in  

      15753

      0

      27

      in  

      20611

      0

      77