Gelöst

Kein E-Mail-Empfang bei Windows Live Mail

vor 10 Jahren

Folgende Fehlermeldung erscheint:

 

Es konnten keine Nachrichten für das Konto Fritz gesendet oder empfangen werden. Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.

Server: 'securepop.t-online.de'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0F
Protokoll: POP3
Port: 995
Secure (SSL): Ja

5854

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 10 Jahren

    Hallo FR-Boe,

     

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

     

    Pingutux (vielen Dank an dieser Stelle) könnte recht haben. Ich bitte Sie somit, das E-Mail-Passwort (neu) einzurichten. Gehen Sie einfach wie folgt vor:

     

    • Klicken Sie auf den folgenden Link: Login E-Mail Center
    • Bitte melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse @ t-online.de und Ihrem Passwort im E-Mail Center an.
    • Wählen Sie rechts unten den Punkt "E-Mail-Passwort ändern".
    • Klicken Sie "E-Mail-Passwort ändern", um sich ein E-Mail-Passwort einzurichten

    Sie befinden sich daraufhin in der Änderungsmaske für Ihr E-Mail-Passwort. In das erste Feld, "Aktuelles Passwort", tragen Sie bitte Ihr Passwort für den Zugang zum Kundencenter ein. In das zweite Feld, "Neues E-Mail-Passwort", geben Sie Ihr gewünschtes E-Mail-Passwort ein. Bitte wiederholen Sie die Eingabe im untersten Feld "E-Mail-Passwort wiederholen" und klicken auf "Speichern".

    Im Anschluss tragen Sie das neu eingerichtete E-Mail-Passwort in Live Mail ein.

     

    Viele Grüße

    Jonas J.

    3

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Hallo Jonas J,
    herzlichen Dank für den Tipp. Genau das habe ich vorgestern versucht. Als ich im Browser www.t-online.de starten wollte, hat F-Secure prompt die Seite als gesperrt gemeldet. Nach Freigabe erschienen ohne weitere Änderung alle E-Mails meiner T-online-Konten. Damit ist wohl der Fehler behoben.
    Gruß
    FR-Boe

    0

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Hallo FR-Boe,

    vielen Dank für die Rückmeldung.

    Ich denke auch, dass es nun wieder dauerhaft funktioniert. Falls nicht - Sie wissen ja, wo Sie uns finden. (-;

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    noch einmal: danke!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.