FYI: Telekom richtet Privatkunden-Vertrieb in Deutschland neu aus

vor 5 Jahren

Die Telekom stellt ihren Privatkunden-Vertrieb in Deutschland neu auf. Hintergrund ist die starke Veränderung von Markt und Kundenverhalten durch Digitalisierung und Online-Boom.


alle Infos:
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/telekom-richtet-privatkunden-vertrieb-in-deutschland-neu-aus-592336

515

18

    • vor 5 Jahren

      Aus der Plauderecke "gemobst".

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Aus der Plauderecke "gemobst".

      Aus der Plauderecke "gemobst".

      Aus der Plauderecke "gemobst".


       

      nö, steht das da auch?

      erst bei teltarif gelesen und dann zur Sicherheit die Medienseite der Telekom gecheckt 

       

      in der Plauderecke bin ich erst bei Paulchen Panther

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Alles gut.

      Eine Info, die jedermann zur Verfügung steht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @PerrySherman 

       

      Danke für den Link, dann bin mal  s e h r   gespannt, ob die Telekom -

       

      - den Vertrieb über "Ranger" noch intensiviert (von wegen "Neaufstellung") oder abschwächt

       

      - ihre Hotline-Mitarbeiter mal besser über die verkauften Produkte informiert

       

      - die Telekom-"Hotliner" den Kunden nicht Produkte "aufquatschen", die diese gar nicht brauche, hier ein

        Beweis dafür:

         https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-401-zeigt-nir-Netzwerksuche-an-Verstaerker/m-p/4376099#M371040

       

      - die Kunden nicht mehr zu "Beta-Testern" degradiert (von wegen W925V etc.)

       

      - die teilweise unzumutbaren Wartezeiten an der Hotline verkürzt

       

      Die ganzen Änderungen passen sich dem Zeitgeist an - und treffen wieder mal die nicht-technik-affine

      Kundschaft, die Beratung vor Ort benötigt:

       

      - Rentner / innen bzw. Technik-Laien

       

      Ein der größten hiesigen Banken schloß puppenlustig 16 Filialen im hiesigen Landkreis, hat dafür aber in

      benachbarten Landkreis für fast 80 Mio. neu gebaut bzw. umgebaut...

       

      Mein Vater hat bei der gleichen Bank vor über 20 Jahren nach fast 50-jähriger Kundenbeziehung

      alle Geschäftsverbindungen aufgelöst - wg. des schon damals miserablen Servicegedankens.

       

      U. a. mußte einer meiner Kunden einen Termin vereinbaren, um einen Freistellungsauftrag zu erhalten -

      der blanke Hohn.

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      PerrySherman

      @PerrySherman Nennen wir es mal charmant: "Wünsche mit Umsetzungspotenzial". Ich habe jetzt bereits folgende Anbieter hinter mir - bei Festnetzanschluß: Telekom, dann ein Telekom-Wettbewerber und Telekom gleichzeitig (den Wettbewerber für Internet, Telekom für Telefon), dann wieder Telekom alleine...

      @PerrySherman 

       

      Nennen wir es mal charmant: "Wünsche mit Umsetzungspotenzial".

       

      Ich habe jetzt bereits folgende Anbieter hinter mir - bei Festnetzanschluß:

       

      Telekom, dann ein Telekom-Wettbewerber und Telekom gleichzeitig (den Wettbewerber für Internet, Telekom für Telefon),

      dann wieder Telekom alleine...

      PerrySherman

      @PerrySherman 

       

      Nennen wir es mal charmant: "Wünsche mit Umsetzungspotenzial".

       

      Ich habe jetzt bereits folgende Anbieter hinter mir - bei Festnetzanschluß:

       

      Telekom, dann ein Telekom-Wettbewerber und Telekom gleichzeitig (den Wettbewerber für Internet, Telekom für Telefon),

      dann wieder Telekom alleine...


      @Gelöschter Nutzer 

       

      👍ja dass passt!

       

      so war es bei mir auch, aktuell auch alles im Festnetzbereich bei der Telekom.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Solche Fuzzis wie den Weidenmüller würde Ich gerne mal für einen Nachmittag als Gegenüber beim Kaffee sitzen haben,man müsste der sich warm anziehen..

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Dishmaster 

       

      Schon Günter Ogger hat vor ca. 27 Jahren ein Buch veröffentlicht - mit dem

      aussagekräftigen Titel "Nieten in Nadelstreifen".

       

      Er wies nach, das unzählige Firmen-Mißgeschicke nur in der Verantwortung von "Bossen" lagen -

      angefangen bei der Schnapsidee, aus dem seinerzeit bestverdienendsten Unternehmen Deutschlands

      - der Fa. mit dem Stern - einen "integrierten Technologiekonzern" zu machen.

       

      Infolge dieser Fehlentscheidungen musste Daimer-Benz zum ersten Mal in seiner Firmengeschichte

      Mitarbeiter entlassen.

       

      Die Fusion mit Chrysler war dann die nächste Fehlentscheidung...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

      wir richten unseren Privatkunden-Vertrieb in Deutschland neu aus. Alles zum Thema könnt ihr hier nachlesen: http://bit.ly/2uOO9ha

      Viele Grüße,
      Karim

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Karim C. 

      bitte keinen Bit ly Link. Mit dem gibt es Probleme in der Community bezüglich Benachrichtigungsmails.

      Wäre super, wenn du statt dessen die Adresse posten würdest, welche man im Browser hat, wenn man diesen bit ly Link aufgerufen hätte.

      Vielen Dank!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Karim C. 

       

      Danke für die Info.

       

      Da es durch die Links mir lybischer Domain zu Problemen, wie zum Beispiel diesem kommt, würde ich dich bitten, auch wenn du kein Teamie mehr bist, keine Links als unsicher eingestufter Herkunft mehr zu verwenden.

      Gruß

       

      @Mächschen 

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen