FYI: 1&1 soll Millionenstrafe zahlen

5 years ago

Auszug aus dem Artikel:

Bonn/Montabaur -

Wegen Datenschutzverstößen bittet eine Bundesbehörde den Mobilfunk- und Festnetzkonzern 1&1 Drillisch kräftig zur Kasse.

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Ulrich Kelber (SPD), verhängte gegen die zum Konzern gehörende Firma 1&1 Telecom GmbH eine Geldbuße von rund 9,6 Millionen Euro, wie die Behörde am Montag in Bonn mitteilte.

 

Quelle/Mehr dazu im Artikel:  https://www.mz-web.de/wirtschaft/behoerde-greift-durch-1-1-muss-millionen-strafe-zahlen 

225

7

    • 5 years ago

      9,6 Mio Euro w/ Beispiel:

      "In einem Fall rief eine Frau 2018 bei der Hotline an und bekam die Handynummer ihres Ex-Mannes heraus, den sie gestalkt hatte - nur indem sie dessen Namen und Geburtsdatum nannte."

      (zitiert aus dem im Startbeitrag verlinkter Quelle)

       

      So etwas könnte auch als menschliches Versagen eines HotlineMitarbeiters gewertet werden.

       

      Puh, da darf sich die Telekom auch ganz warm anziehen. Denn die Grenze dürfte sehr dünn sein zu dem, wie man sich ggü der Telekom an der Hotline ausweisen kann, ... .

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Sharôn Opheliac

      Und genau deswegen sollte es zur Pflicht werden, die Kundennummer (Buchungskontonummer und Zugangsnummer gingen vermutlich auch noch) zu nennen. Nichts mehr mit irgendwelchen Daten, die man im www ganz leicht herausbekommen kann.

      Und genau deswegen sollte es zur Pflicht werden, die Kundennummer (Buchungskontonummer und Zugangsnummer gingen vermutlich auch noch) zu nennen. Nichts mehr mit irgendwelchen Daten, die man im www ganz leicht herausbekommen kann.  

      Sharôn Opheliac

      Und genau deswegen sollte es zur Pflicht werden, die Kundennummer (Buchungskontonummer und Zugangsnummer gingen vermutlich auch noch) zu nennen. Nichts mehr mit irgendwelchen Daten, die man im www ganz leicht herausbekommen kann.  


      @Sharôn Opheliac 

      in dem Beispiel war es die Exfrau. Klar, dass sie Name + Geburtsdatum des Exmannes kennt. Und fast genauso wahrscheinlich kann es sein, dass sie auch die Kunden- oder Zugangsnummer irgendwo in irgendwelchen älteren Unterlagen stehen hat. Es ist die Exfrau, früher gemeinsamer Haushalt!!!

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, und? Und deswegen soll es alles bleiben wie gehabt? Da reicht es doch schon, wenn man sich mit dem Nachbarn nicht grün ist und dem einen auswischen will. Name und Geburtstag sind vermutlich bekannt, aber das man da die Kundennummer haben wird? Nur weil es sich hier um eine Ex handelt, ist es kein Garant dafür solche Daten noch zu besitzen. 

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich kann aus eigenem Erleben was Berichten.

       

      Mein Handy viel technisch aus, nun rief ich meinen Festnetzvertragspartner an um meine Festnetznummer herauszubekommen um zu Hause anrufen zu können.

       

      Nach einem 15 Minütigen Gespräch an der Hotline, hatte ich meine Kundennummer und die Festnetznummer und setzte dann ein Kundenkennwort.

      Nur wenn ich das konnte, kann das so jeder.

      Habe dies aber nie Angezeigt, da ich froh war, das ich wieder zu Hause anrufen konnte.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    371

    0

    2

    Solved

    in  

    394

    0

    4

    Solved

    in  

    1328

    10

    3