Gelöst

Fritzbox 7590 hinter Speedport Hybrid

vor 6 Jahren

Guten Abend,

 

ich setze mich am 2. Wohnsitz meiner Eltern seit einiger Zeit mit der Verbesserung der Internetabdeckung unt anderem auseinander. Aktuell nutze ich nen Stinknormalen Repeater. Das Klappt zwar, allerdings hatte ich eben die Idee, ne Fritzbox hinter den Speedport Hybrid zu hängen.

 

Habe die AVM Hilfe auch mal durchforstet und es scheint zu gehen. Der Plan ist. die Fritzbox als Repeater bez als IP Client und eventuell als DECT Basisstation zu nutzen. DECT würde ich mal testen.

 

Allerdings ist ja im Falle eines IP Clients nur die Firewall des Hybrid aktiv. Ist das noch ausreichenf für die Fritzbox?? Ungeschützt wird sie dadurch ja nicht oder????

 

Eigentlich bevorzuge ich jah LAN Verbindungen aber durch das Gute WLAN der 7590 würde ich sie eventuell auch Kabellos verbinden.

 

Nutzt wer diese Komination?

Was habe ich zu beachten?

Bin gerne offen für Ideen und Hilfestellungen.

Ist das sicher genug??

 

 

6623

32

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Hans911  hier die, Anleitung Fritzbox hinter Hybrid 

       

      https://lubensky.de/hybrid/

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo, 

      7590 hinter SHP.

      Heute das update der Fritzbox 7.25 installiert. Nun bekomme ich die Telefonie nicht mehr in Gang.

      Fritzbox sagt 3 Rufnummer, keine registriert. Hab versucht mal eine neu zu registrieren, wird mit Prüfung fehlgeschlagen beendet.

      Wer hat ne Idee?

      30

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Betzebär

      Hallo, nun seit heute macht die Telefonie wieder Probleme. Anrufe werden signalisiert, man kann annehmen aber auf keiner Seite ist irgendwas zu hören. Seit 19.3. ist das ja bisher problemlos gelaufen. Ich hab die Faxen dick und hab nen SPP+ geholt. Wie schließe ich den an? beiliegendes DSL Kabel in die graue DSL Buchse des SPP+ LAN1 vom SPP+ an die Fritzbox (denke da muss ich keine Einstellungen ändern) Y - Kabel: Schwarz in SPP+ (Intern ISDN), die graue Seite dann in FB -DSL oder in FON So ? Passt das so oder wer kann mir helfen? MERCI !!

      Hallo, nun seit heute macht die Telefonie wieder Probleme.

      Anrufe werden signalisiert, man kann annehmen aber auf keiner Seite ist irgendwas zu hören.

      Seit 19.3. ist das ja bisher problemlos gelaufen.

       

      Ich hab die Faxen dick und hab nen SPP+ geholt.

       

      Wie schließe ich den an?

      beiliegendes DSL Kabel in die graue DSL Buchse des SPP+

      LAN1 vom SPP+ an die Fritzbox (denke da muss ich keine Einstellungen ändern)

      Y - Kabel: Schwarz in SPP+ (Intern ISDN), die graue Seite dann in FB -DSL oder in FON So ?

      Passt das so oder wer kann mir helfen?

       

      MERCI !!

      Betzebär

      Hallo, nun seit heute macht die Telefonie wieder Probleme.

      Anrufe werden signalisiert, man kann annehmen aber auf keiner Seite ist irgendwas zu hören.

      Seit 19.3. ist das ja bisher problemlos gelaufen.

       

      Ich hab die Faxen dick und hab nen SPP+ geholt.

       

      Wie schließe ich den an?

      beiliegendes DSL Kabel in die graue DSL Buchse des SPP+

      LAN1 vom SPP+ an die Fritzbox (denke da muss ich keine Einstellungen ändern)

      Y - Kabel: Schwarz in SPP+ (Intern ISDN), die graue Seite dann in FB -DSL oder in FON So ?

      Passt das so oder wer kann mir helfen?

       

      MERCI !!


      @kurz59 @Kannst du hier evtl helfen 🤔

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Betzebär

      Wie schließe ich den an? beiliegendes DSL Kabel in die graue DSL Buchse des SPP+ LAN1 vom SPP+ an die Fritzbox (denke da muss ich keine Einstellungen ändern) Y - Kabel: Schwarz in SPP+ (Intern ISDN), die graue Seite dann in FB -DSL oder in FON So ? Passt das so oder wer kann mir helfen?

      Wie schließe ich den an?

      beiliegendes DSL Kabel in die graue DSL Buchse des SPP+

      LAN1 vom SPP+ an die Fritzbox (denke da muss ich keine Einstellungen ändern)

      Y - Kabel: Schwarz in SPP+ (Intern ISDN), die graue Seite dann in FB -DSL oder in FON So ?

      Passt das so oder wer kann mir helfen?

      Betzebär

      Wie schließe ich den an?

      beiliegendes DSL Kabel in die graue DSL Buchse des SPP+

      LAN1 vom SPP+ an die Fritzbox (denke da muss ich keine Einstellungen ändern)

      Y - Kabel: Schwarz in SPP+ (Intern ISDN), die graue Seite dann in FB -DSL oder in FON So ?

      Passt das so oder wer kann mir helfen?


      Hallo @Betzebär,

      Das Fon S0 der Fritzbox, dürfte nur für Telefonanlagen und Telefone sein.

      Heißt, wenn du dort das Kabel des SPP+ anschließt, dürfte Garnichts passieren.

      Normalerweise (bei alten Anschlüssen) hätte man das Y-Kabel vom NTBA (SPP+) zu FB -DSL geschaltet. 

      Ob Die Fritzbox das jedoch mitmacht, da das DSL Signal ja bereits über LAN1 kommt, kann ich nicht sagen.

       

      Jetzt hab ich nicht ganz rausgelesen... Willst du die FB nur als DECT Repeater nutzen oder soll die Telefonie ausschließlich mit der FB laufen?

       

      LG

      Achim

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.