Gelöst
Festplatte mit bereits Daten darauf am speedport w724v typ b anschliessen und auf diese zugreifen.
vor 5 Jahren
Hallo, ich habe eine Externe Festplatte (4TB/belegt 1,5TB) mit bereits Daten darauf an den Speedport W724V Typ B angeschlossen, doch leider habe ich keinen Zugriff auf diese besagten Daten.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
619
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
367
1
1
34898
0
2
Gelöst
vor 8 Jahren
6561
0
2
Gelöst
191
0
3
vor 5 Jahren
Wie ist die HDD formatiert?
NTFS oder FAT32?
Glaube der SP kann nur FAT oder FAT32.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dann Frage ich anders rum. Ist es möglich auf die vorhanden Daten zuzugreifen ohne ein Benutzer/Ordner anzulegen?
Von welchem OS schreiben wir den hier?
weil bei WinME war es kompliziert,
bei WinXP war es eigentlich egal, ob der NW-Weg passte (irgendwie mußte man ja Home + Office zusammenführen),
bei Win7 wurde es schon etwas kompliziert
(hab mehrere Rechner im NW WinME, WinXp, Win7; hab so ne Woche gebraucht bis die sich alle sehen konnten
und auch Daten untereinander verschieben konnten)
Bei Win10 muß man erst mal die Version wissen,
aber hier gilt alle müßen in der gleichen NW-Gruppe sein.
und auch die Benutzer müßen der NW-Gruppe zugewiesen sein.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Festplatte hängt also am USB-Anschluss des Routers.
Dann zunächst erst das mal machen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Windows-10-SMB-v1-fuer-Zugriffe-auf-einen-USB-Speicher-am/ta-p/3302945
Denn Windows 10 sperrt das normalerweise. Und für Zugriffe auf Datenspeicher an Speedports braucht man aber die Funktion.
Danach im Router den Speicher einrichten. samt Passwort für den Zugriff.
Und wenn das passiert ist, dann den Speedport in Verzeichnisbaum des Windows Explorer ansteuern, Passwort setzen, und ggf auch noch die Ebenen darunter, z. B. den Benutzer, ... und fest einrichten als Laufwerk sozusagen, ... .
P.S. Falls man den Speedport im Verzeichnisbaum des Windows Explorers nicht finden kann, beide Geräte mal neu starten, immer mit etwas Wartezeit danach, dasss das jeweils anderer Gerät das Gerät dann finden könnte.
Und wenn es immer noch nicht klappt, den Speedport im Verzeichnisbaum zu finden, nachsehen, welchen Arbeitsgruppenname der Speedport in seinen Einstellungen hat und welchen Arbeitsgruppennamen der Windows 10 Rechner. Es muss der ein- und selbst Name sein, sonst erkennen sich die Geräte nicht gegenseitig als zu einer Gruppe gehörend. Bei abweichendem Arbeitsgruppennamen in einem Gerät den Namen auf den Namen des anderes abändern oder von vornherein einen neuen wählen, und den beiden Geräten geben. Danach wieder neu starten.
12
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sherlocka Sherlocka Hast du nicht auch den W 724V gehabt? Oder irre mich jetzt?
Hast du nicht auch den W 724V gehabt? Oder irre mich jetzt?
Den Typ A (von Huaweii) und nicht den Typ B (von Arcadyan). Haben zwar Verwandschaft, Gemeinsamkeiten, aber auch manchmal bei manchen Verhaltensweisen Abweichungen, z. B. andere Firmware. [Der A gehört mir eigentlich noch, ist aber als Accesspoint bei einer Freundin im Einsatz, um deren Wlan-Netz zu stärken. Kabelrouter haben anscheinend nicht mal 5 GHz, und das 2,4 Ghz des Kabelrouters ist sogar schwächer als das vom A, haben wir ausprobiert; sie nutzt aber nun das 5 GHz über den A.]
Antwort
von
vor 5 Jahren
ja es hat soweit funktioniert, nur halt dass ich nicht auf die schon vorhandenen Daten zugreifen kann. Bleibt mir wohl nichts anderes übrig die Festplatte an den PC zu stecken und alles verschieben.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Hanki0605
man kann normalerweise die Rechte des Zugriffs erweitern. Dass man also mehr als nur den einen Ordner sehen kann, das stellt man dann im Routermenü ein, ... .
Aber wahrscheinlich, wenn du das noch nicht gefunden hast, einfacher es zu verschieben.
Punkt 4 Seite 196
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-w724v.pdf
Auf "Durchsuchen" gehen, dann bekommt man den Verzeichnisbaum und kann auch auf eine obere Ebene gehen, die anklicken und festlegen (und speichern) und/oder auf einen weiteren Ordner, ... .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Wie greifst du auf das Heimnetzwerk zu?
Hast du einen Benutzerordner angegeben?
Ist der Arbeitsgruppenname vom Speedport identisch mit deinem Rechner?
Wie sieht die Verzeichnisstruktur auf der Festplatte aus?
Normal wäre es so:
$Root$\BENUTZERORDNER\Benutzername
$Root$\BENUTZERORDNER\GUEST
Kannst du folgendermaßen auf das Heimnetz zugreifen?
Windowstaste + R ...
\\SPEEDPORT
Hast du einen FTP-Zugriff eingerichtet?
Falls ja, probiere es mal so:
Windowstaste + R ...
%SystemRoot%\EXPLORER.EXE /n, /e, ftp://Benutzername:Paßwort@speedport.ip
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von