Fax einrichten ohne TAE über Fax to Mail

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich habe ein Multifunktionsdrucker von Xerox 6515 mit Faxfunktion. Leider kann ich diese nicht nutzen, da die TAE Dose auf einem anderen Stockwerk liegt und mein Telefon DX800A über VOIP läuft und das Fax ja analog sein muss. Ich habe mal probiert, von meinem Speedport Hybrid über die Netzwerkdose zu einem anderen Router (Speedport Pro) weiter zu leiten und den Speedport Pro für das Fax zu nutzen. Das funktioniert ja leider auch nicht. Nun meine Idee: Ich wollte meine bestehende Faxnummer über das Telekom Telefoniecenter auf die PC Faxnummer der Telekom umleiten, um die Faxe als Email zu erhalten. Meine Frage wäre nur, muss für die Umleitung vom Router zur PC Faxnummer in einer der Telefonbuchsen ein Fax angeschlossen sein oder geht das auch ohne?

 

Vielen Dank

486

8

    • vor 5 Jahren

      Genauso geht's: Rufumleitung im Kundencenter/ Telefonie.

      Aber natürlich nur für den Empfang. Versenden ggf. Süß dem Mailcenter. Dann allerdings unter der Mail-Faxnummer.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @rendric91 

      Hallo,

      vielleicht hilft der folgend link ein klein wenig weiter: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/PC-Fax-ueber-das-E-Mail-Center-Einrichtung-Nutzung/ta-p/2678619

       

      Gruß

      renner281064

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      rendric91

      Meine Frage wäre nur, muss für die Umleitung vom Router zur PC Faxnummer in einer der Telefonbuchsen ein Fax angeschlossen sein oder geht das auch ohne?

      Meine Frage wäre nur, muss für die Umleitung vom Router zur PC Faxnummer in einer der Telefonbuchsen ein Fax angeschlossen sein oder geht das auch ohne?

      rendric91

      Meine Frage wäre nur, muss für die Umleitung vom Router zur PC Faxnummer in einer der Telefonbuchsen ein Fax angeschlossen sein oder geht das auch ohne?


      Bei einer im Telefoniecenter eingestellten sofortigen Anrufweiterleitung muss das Fax nicht angeschlossen sein. 

      0

    • vor 5 Jahren

      Alternativ kannst du auch die Sprachbox für den Fax-Empfang nutzen.

      Dafür brauchst du keine PC-Faxnummer.

      Die Sprachbox nimmt Faxnachrichten im Originalzustand als unkomprimiertes G3-TIFF entgegen und können hier im E-Mail Center abgerufen werden.

      MSFaxWizardTempPreview-#00000d401D619F7CA7E4E.JPG


      https://login.t-online.de/?returnToUrl=https://email.t-online.de/em#f=INBOX.SprachBox

      https://t1p.de/Sprachbox

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Um das wie bei Fax üblich alles analog herzurichten, sollte man sich auch die Lösung zum Thema per DistyBox ansehen. Die Umsetzung erfordert keinen großen Aufwand.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ellbogen

      Um das wie bei Fax üblich alles analog herzurichten, sollte man sich auch die Lösung zum Thema per DistyBox ansehen.

      Um das wie bei Fax üblich alles analog herzurichten, sollte man sich auch die Lösung zum Thema per DistyBox ansehen.

      ellbogen

      Um das wie bei Fax üblich alles analog herzurichten, sollte man sich auch die Lösung zum Thema per DistyBox ansehen.


      Klingt interessant.

      Ist die DistyBox 300/5000 kompatibel mit der in den Speedports integrierten DECT -Basis?

      Hat das schon mal jemand getestet?

       

      Bei mir ist die DECT -Basis im Speedport abgeschaltet, da ich Kabelsalat dran hängen habe. Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @rendric91,

      hier gab es schon einige Antworten und Tipps. Hast du es schon ausprobiert? Bestehen die Probleme?

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      13171

      0

      5

      vor 12 Jahren

      in  

      62576

      18

      6

      in  

      39378

      0

      23

      in  

      15502

      0

      4