Fax einrichten ohne TAE über Fax to Mail

5 years ago

Hallo,

 

ich habe ein Multifunktionsdrucker von Xerox 6515 mit Faxfunktion. Leider kann ich diese nicht nutzen, da die TAE Dose auf einem anderen Stockwerk liegt und mein Telefon DX800A über VOIP läuft und das Fax ja analog sein muss. Ich habe mal probiert, von meinem Speedport Hybrid über die Netzwerkdose zu einem anderen Router (Speedport Pro) weiter zu leiten und den Speedport Pro für das Fax zu nutzen. Das funktioniert ja leider auch nicht. Nun meine Idee: Ich wollte meine bestehende Faxnummer über das Telekom Telefoniecenter auf die PC Faxnummer der Telekom umleiten, um die Faxe als Email zu erhalten. Meine Frage wäre nur, muss für die Umleitung vom Router zur PC Faxnummer in einer der Telefonbuchsen ein Fax angeschlossen sein oder geht das auch ohne?

 

Vielen Dank

509

0

8

  • 5 years ago

    Genauso geht's: Rufumleitung im Kundencenter/ Telefonie.

    Aber natürlich nur für den Empfang. Versenden ggf. Süß dem Mailcenter. Dann allerdings unter der Mail-Faxnummer.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    @rendric91 

    Hallo,

    vielleicht hilft der folgend link ein klein wenig weiter: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/PC-Fax-ueber-das-E-Mail-Center-Einrichtung-Nutzung/ta-p/2678619

     

    Gruß

    renner281064

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    rendric91

    Meine Frage wäre nur, muss für die Umleitung vom Router zur PC Faxnummer in einer der Telefonbuchsen ein Fax angeschlossen sein oder geht das auch ohne?

    Meine Frage wäre nur, muss für die Umleitung vom Router zur PC Faxnummer in einer der Telefonbuchsen ein Fax angeschlossen sein oder geht das auch ohne?

    rendric91

    Meine Frage wäre nur, muss für die Umleitung vom Router zur PC Faxnummer in einer der Telefonbuchsen ein Fax angeschlossen sein oder geht das auch ohne?


    Bei einer im Telefoniecenter eingestellten sofortigen Anrufweiterleitung muss das Fax nicht angeschlossen sein. 

    0

  • 5 years ago

    Alternativ kannst du auch die Sprachbox für den Fax-Empfang nutzen.

    Dafür brauchst du keine PC-Faxnummer.

    Die Sprachbox nimmt Faxnachrichten im Originalzustand als unkomprimiertes G3-TIFF entgegen und können hier im E-Mail Center abgerufen werden.

    Bild nicht vorhanden


    https://login.t-online.de/?returnToUrl=https://email.t-online.de/em#f=INBOX.SprachBox

    https://t1p.de/Sprachbox

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    Um das wie bei Fax üblich alles analog herzurichten, sollte man sich auch die Lösung zum Thema per DistyBox ansehen. Die Umsetzung erfordert keinen großen Aufwand.

    Answer

    from

    5 years ago

    ellbogen

    Um das wie bei Fax üblich alles analog herzurichten, sollte man sich auch die Lösung zum Thema per DistyBox ansehen.

    Um das wie bei Fax üblich alles analog herzurichten, sollte man sich auch die Lösung zum Thema per DistyBox ansehen.

    ellbogen

    Um das wie bei Fax üblich alles analog herzurichten, sollte man sich auch die Lösung zum Thema per DistyBox ansehen.


    Klingt interessant.

    Ist die DistyBox 300/5000 kompatibel mit der in den Speedports integrierten DECT -Basis?

    Hat das schon mal jemand getestet?

     

    Bei mir ist die DECT -Basis im Speedport abgeschaltet, da ich Kabelsalat dran hängen habe.

    Bild nicht vorhanden

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @rendric91,

    hier gab es schon einige Antworten und Tipps. Hast du es schon ausprobiert? Bestehen die Probleme?

    Viele Grüße Türkan Ü.

    0

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

7 years ago

in  

13195

0

5

13 years ago

in  

62623

18

6

in  

39404

0

23

in  

15517

0

4

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.